Forum850, S70, V70, V70 XC, C70
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. HILFE! meine hirschkuh volvo 850 T5 braucht eure hilfe dringend

HILFE! meine hirschkuh volvo 850 T5 braucht eure hilfe dringend

Volvo 850 LS/LW
Themenstarteram 7. Juli 2015 um 14:07

kurze geschichte zu mir, 21, auszubildender, und habe mir endlich einen traum erfüllt, eine weiße Hirschkuh mit 325.000 Kilometern aus dem zugeschneitem Bayern. Bis auf den Kotflügel, eine Delle, was ich selber beheben werde, ist der wagen optisch wie neu!

BJ. 1993?

PS 280-300

T5 2.0 Italian Model Schalter

Kombi

Jedoch gab es ein Problem bzw. gibt es noch.

Laut Vorbesitzer wurde der wagen seit Anlieferung 3 Monate nicht gefahren, Grund, Kühler ist geplatz , angeblich großes Loch und deswegen hat ihn sofort aus gemacht und nicht bewegt. Der Wagen kam bei mir letzte Woche an, angeblich ZDK neu, Kupplung, Antriebswelle und und. Kühler ausgebaut, und begutachtet, kein Loch... ledeglich das Gummi war außen sichtbar, neuen Kühler eingebaut, neues Thermostat, neuen Sensor, neuen Behälter samt Deckel und immer wieder das gleiche!

 

auto steht auf meinem grundstück, angemacht, leerlauf, alles okay, schläuche werden nach 5 minuten so abartig heiß das man sich verbrennt, es dampft NICHTS hinten raus, es ist kein öl im wasser und kein schleim, weder am öl deckel noch am wasser, nach 10 minuten kocht das wasser und entweicht über den behälter alles andere ist trocken... wenn ich gas gebe im Leerlauf, steigt die Temperatur von 3 uhr auf 2-1.30 uhr aber nie bis zum roten bereich! fußraum ist trocken, zdk wurde ja angeblich auch gemacht , sieht auch nicht nach einer zdk aus, nicht einmal der alte kühler war verbogen , (passiert meistens wenn der druck irgenwo raus muss)!

ach übrigens wo wir beim thema druck sind, nach dem es anfängt zu kochen, bilden sich so viele, abartig viele... Luftblasen das es so laut wird,dass man dies selbst im Innenraum hört, dass wasser sinkt von max auf min und steigt dann wieder!

Die heizung drinnen wird übrigens nicht so heißt wie sie sein soll! Es wird sehr warm, irgendwie dann kurz kalt, und dann wieder warm usw. komisches verhalten...

DAS wichigste, ich habe mich natürlich eingelesen bevor ich geschrieben habe, :) der untere Schlauch zum kühler ist nach all dem kalt!!!

ich schätze mal die WAPU ist schuld, ich hoffe es stark :( ich will meinen hirsch auf die straße bringen, geschlachtet habe ich genug volvos in letzter zeit... ich will den auf die straße bringen!

laut verkäufer wurde ja vieles neu gemacht, vll. finde ich die liste noch, aber soweit ich weiß wurde der zahmnriemen neu gemacht aber von der wapu war keine rede...

meine bitte wäre, gibt es einen mann mit verstand der zeit hat und lust mir zu zeigen wie man zahnriemen sowie wapu wechselt , habe noch paar ersatzteile für den 855 alss gegenleistung, oder geld, und oder einem kasten bier, kann sich da jemand der sache annehmen? habe nur normales werkzeug und Auffahrböcke :/

ich danke euch jetzt schon

P.S. komme aus Oberhausen 460xx NRW

Beste Antwort im Thema

Hi,

ich weiß ehrlich gesagt nicht, was Du hier erwartest.

Du stammelst hier irgendwas zusammen, ohne System und völlig kreuz und quer.

Vielleicht solltest Du mal anfangen Dir eine einigermaßen systematische Arbeits- bzw. Vorgehensweise anzugewöhnen. Erst ist es das Kühlwasser, dann solls plötzlich ein ander Krümmer sein, dann sinds auf einmal irgendwelche Kraftstoffleitungen..... ich weiß nicht was sonst noch so alles auf den 16 Seiten so behandelt worden ist.

Dann darauf zu verweisen, dass jeder hier mal klein angefangen hat, geht völlig am eigentlichen Problem vorbei. Du kommst mit Dir selbst nicht klar und willst oder kannst Dir nicht eingestehen, dass Du eigentlich mit dem Umfang der notwendigen Reparaturen schlicht und ergreifend überfordert bist.

Wahrscheinlich hast Du gedacht oder gehofft, irgendjemand schreibt Dir in zwei Sätzen, mach mal hier und da dies und das, dann sind alle Fehler behoben, bzw. das sich irgendjemand hier von Dir abholen lässt und Dir für "umme" Deinen, Verzeihung!!, Schrotthaufen repariert (sowas hattest Du ja mal in einem Post versucht)....

Das wird aber so in den wenigsten Fällen funktionieren!!

Die meisten Leute, die sich hier rumtreiben und in aller Regel auch gern helfen, haben samt und sonders einen großen Wissens- und Erfahrungsschatz und können mit diesem Wissen auch umgehen. Deshalb sollte man den Bogen an Hilfsbereitschaft nicht überspannen, indem man gut gemeinte Ratschläge ignoriert und zum wiederholten Male immer wieder die gleichen Fragen stellt um dann kurz danach plötzlich von neuen Felgen zu faseln, obwohl der Motor noch nicht mal richtig läuft.....

Kannst von mir halten was Du willst, aber mich nervt sowas einfach nur..... Denk mal darüber nach!!

Gruß der Sachsenelch

393 weitere Antworten
Ähnliche Themen
393 Antworten
am 13. März 2016 um 17:42

snabb^^

Themenstarteram 13. März 2016 um 20:35

http://www.vivaperformance.com/.../

Bisschen gegoogelt, hier , das scheint SNABB , bzw. Das original zu sein? Ist wohl auch komplett? Wenn ja nehme ich das schätzchen :)

am 13. März 2016 um 20:40

bei snabb kostet der spaß 75$...

Themenstarteram 14. März 2016 um 22:01

Zitat:

@Allstar69 schrieb am 13. März 2016 um 21:40:35 Uhr:

bei snabb kostet der spaß 75$...

Dann bitte ein link zum Original hier oder per PM!

Muss die dinger am besten diese Woche bestellen da ich nächste Woche zum Tüv fahre !

Bitte schön: http://www.snabb.us/...r-Kit-with-Bushings-5-speed-850-SVC70_p_51.html

Und was hat das mim TÜV zu tun?

Zitat:

@5zylinderaufgeblasen schrieb am 13. März 2016 um 13:16:03 Uhr:

Schaltbuchsen ausgeschlagen? Alter Falter das ist hier noch nicht vorgekommen . Selbst bei Laufleistung über 400000 ,Da muss ein richtiger Koch am schalten sein ;)

Kl Scherz , hatten mal nen Kunden mit nem t5 der war nur am rühren und da war nach 2 Jahren das aus für das Getriebe , da wurde vom zuschauen schon komisch Gang rein Gang raus vom 1.-6. an der Ampel alle durchgerührt ;(

Oh, doch, das ist vorgekommen. An meinem alten T5, und an 2 weiteren Elchen an denen ich die Reparatur durchführte - allerdings ohne den Shortshifter-Kram, und 2x mit Messingbuchsen den Satz für 20€, einmal mit selbstgedrehten Kunststoffbuchsen. Die Original-Gummibuchsen haben Stege die die Mitte mit dem Rand verbinden, diese waren quasi gar nicht mehr vorhanden und dementsprechend "exakt" war das Schaltgefühl. Interessant dass trotzdem noch alle Gänge reingingen :D

Ich sags ja immer wieder: An unseren Elchen kann so viel kaputt sein, sie fahren dennoch weiter - darum gibts bei Gebrauchtkäufen oft böse Überraschungen was da so alles im Eimer sein kann...

Themenstarteram 15. März 2016 um 15:34

Was das mit dem TÜV selber ansich zu tuen hat? Rein garnichts, aber erstens möchte ich bis dahin so vieles wie möglich fertig haben, als auch, dass es dann meine erste Fahrt sein wird mit dem wagen, da ich ihn auf eigener achse vor habe zu überführen, und da möchte ich einen möglichst großen Fahrspaß haben, Arbeit nicht gerade wenig, Zeit sowie Liebe reingesteckt, dann möchte ich auch meinen Spaß , auch wenn es nur zum TÜV ist, haben :)

Übrigens habe ich bei Volvo heute den Behälter als auch Deckel neu gekauft, knapp unter 70 Euro !! Morgen wird dieser eingebautt, und hoffentlich gibt es keine Probbleme technischer hinsicht mehr...

Themenstarteram 26. März 2016 um 16:34

so, möchte morgen die kühlflüssigkeit mit behälter und deckel wechseln, habe dann hier gerade gelesen das man es doch spülen sollte!

http://volvo.reparaturanleitung.info/.../index.php?...

nun ist meine frage, Zitronensäurepulver ist besorgt!

durchspülen usw. mit wasser ist mir klar, jetzt wäre meine frage, wie spüle ich gründlich durch??! ich meine den Stopfen unter dem kühler öffnet man, ja klar, aber wie sieht es mit der heizung aus und dem kühler selber?

wäre sehr dankbar wenn mir jemand hier detailiert sagt wie ich wo was erreiche/dran komme und durch spülen kann! :)

 

würde nur sehr ungerne irgendwo die säure oder den dreck im system haben, vorallem wenn ein neuer ausgleichsbehälter rein kommt! :p

Keine Ahnung, wie das mit Zitronensäurepulver geht...

Ich verwende einen Kühlsystemreiniger. -> Produktvorschlag

Da steht auf der Verpackung, wie man es anwendet und danach richte ich mich auch penibel.

Habe ich schon mehrfach gemacht, bisher fahren die Volvos alle noch ;)

Markus

Zitronensäure löst Kalk,

Das weiss ich schon, aber ich weiss nicht, wie es im Auto anzuwenden ist, bzw ob es dort die gewünschte wirkung hat...

Markus

Hm, ich hab das damals bei meinem 480er getestet, mit Zitronensäurepulverkonzentratsgedöns aus der Getränkeindustrie, mit dem die ihre Leitungen und Behälter durchspülen. Wasser gegen klares Wasser getauscht, das Zeug reingekippt, ne Woche damit rumgefahren, und dann raus mit der Brühe, noch 3x den Kreislauf komplett mit klarem Wasser gespült (jedesmal fahren bis das Thermostat sicher offen ist), danach dann normales Kühlwasser rein.

Klappte wunderbar.

Ob man da aber jetzt jede beliebige Zitronensäurekombi nehmen kann weiss ich auch nicht, ich würds auch nur mit reinem Wasser nehmen ohne komplettes Kühlmittel.

Themenstarteram 26. März 2016 um 23:14

Meine frage war wo ich es ablassen kann!

Kann man es nur am kühler an der schraube ablassen ?das von der Heizung kommt doch nicht raus wenn ich die imbus schraube am kühler öffne ??

Zitat:

@jackknife schrieb am 26. März 2016 um 23:15:22 Uhr:

Ob man da aber jetzt jede beliebige Zitronensäurekombi nehmen kann weiss ich auch nicht, ich würds auch nur mit reinem Wasser nehmen ohne komplettes Kühlmittel.

Mir hat mal ein Jeepfahrer erzählt, die kippen das Zeugs, welches man zum Gurken einlegen nimmt, in den Kühler und fahren damit eine Zeitlang rum. Macht auch irgendwie Sinn, Essig löst ja auch Kalk auf

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. HILFE! meine hirschkuh volvo 850 T5 braucht eure hilfe dringend