ForumAstra J & Cascada
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. Hilfe! Meine ersten Winterreifen...

Hilfe! Meine ersten Winterreifen...

Opel Astra J
Themenstarteram 6. Juli 2012 um 13:02

Hallo zusammen,

ich hab folgende Freigabe für Winterreifen bei meinem 1,7 ecoFlex:

Felge: 6,5Jx16 ET 41 5X115

Reifen: 205/60 R 60 – 92 H.

Jetzt frag ich mich… :confused:  Kann ich die Muttern der Serienbereifung für die Winterreifen verwenden oder muss ich noch irgend sonn Anbauzeugs dazu bestellen und wenn? Was?

Kann die Einpresstiefe variieren oder ist diese auch zwingend vorgeschrieben?

Sorry für meine naive Fragerei! Sind meine ersten Winderreifen, hab auf meinem Geländewagen immer Ganzjahresreifen gefahren.

Schon mal vielen Dank für eure Hilfe. :)

Gruß

Frank

Ach so… Für die Winterbereifung hab ich mir folgendes Setup ausgesucht.

https://www.reifentiefpreis24.de:80/product_alu_info.php?...

http://www.semperit.com/.../speed-grip-2-de.html

Ähnliche Themen
16 Antworten
am 6. Juli 2012 um 13:04

Ist/war das nicht so, dass man auf Alu nur 215er machen darf, die 205er nur auf Stahl erlaubt war?

Ist zumindest bei meinem 110PS 1.7 CDTI so (gewesen)

Hallo,

natürlich kannst du die Muttern nehmen. Du brauchst kein sonstiges Zubehör.

astra417

am 6. Juli 2012 um 13:13

Hallo!

Auch bei Winterreifen, bzw den dazu gehörenden Felgen gilt das gleiche wie bei Sommerreifen.

Wenn die Felge eine Freigabe / Gutachten / ABE für dein Fahrzeug hat, gilt diese(s). ggf ist eine Vorführung beim TÜV erforderlich. Aber das steht alle in dem Gutachten / der ABE.

Das gilt auch für die Reifengröße. Wenn auf der Alufelge der 205/60R16 freigegeben ist, dann darf man den auch fahren. Die Freigaben von Opel beziehen sich jeweils auf die originalen Felgen/Reifen Kombinationen. Im Zubehör ist einiges mehr möglich.

So habe ich bei mir 19" Felgen drauf, obwohl die Kombination im Serienreifenkathalog licht aufgeführt ist. Im Gutachten zur Felge schon.

bei den Muttern ist es genauso. Wenn du laut Gutachten andere Muttern benötigst, musst du diese auch verwenden. Ich muß für meine Alus spezielle Muttern verwenden.

 

Such dir also eine schöne Felge aus dem Zubehör aus, kontrolliere das Gutachten, suche einen gescheiten Winterreifen (nicht am falschen Ende sparen) und dann kann der Winter kommen.

 

Grüße Timo

Themenstarteram 6. Juli 2012 um 13:14

Zitat:

Original geschrieben von whyte

Ist/war das nicht so, dass man auf Alu nur 215er machen darf, die 205er nur auf Stahl erlaubt war?

Ist zumindest bei meinem 110PS 1.7 CDTI so (gewesen)

Hmm, nö ?!? Weiß nicht... Aber Opel bietet doch Kompletträder (Alu) in der Größe für den 1.7ner an.

@ astra417 Super, Danke

Gruß

Frank

 

Vorrausgesetzt du nimmst wie ich klassische Stahlfelgen. Bei anderen Alus kann es doch sein, dass du evtl. was anderes zum Festziehen brauchst.

astra417

Zitat:

Original geschrieben von FrankDo-FS

Zitat:

Original geschrieben von whyte

Ist/war das nicht so, dass man auf Alu nur 215er machen darf, die 205er nur auf Stahl erlaubt war?

Ist zumindest bei meinem 110PS 1.7 CDTI so (gewesen)

Hmm, nö ?!? Weiß nicht... Aber Opel bietet doch Kompletträder (Alu) in der Größe für den 1.7ner an.

@ astra417 Super, Danke

Gruß

Frank

am 6. Juli 2012 um 13:55

Die 17" Design Felge gibt´s in 215-er Breite und das ist auch nur eine Stahlfelge...

Bei "Original"-Rädern, egal ob Stahl- oder Alu-Räder = Serienradmuttern. Bei "Zubehör"-Rädern als Stahlrad ebenso (habe jedenfalls noch nie ein Stahlrad mit "Sonderbefestigung" gesehen.

Bei Zubehör-Alus gehören die Schrauben/Muttern zum Lieferumfang falls die Serienteile nicht genommen werden dürfen.

am 6. Juli 2012 um 21:47

Zitat:

Original geschrieben von whyte

Ist/war das nicht so, dass man auf Alu nur 215er machen darf, die 205er nur auf Stahl erlaubt war?

Ist zumindest bei meinem 110PS 1.7 CDTI so (gewesen)

hab 225 winterreifen aufm 1.7cdti ?

Themenstarteram 7. Juli 2012 um 7:35

Erst mal vielen Dank für eure Tipps.

Werde mal versuchen mich durch die ganzen Verordnungen und Bestimmungen durch zu wühlen. :rolleyes:

Was ich nicht möchte, irgendetwas beim TÜV abnehmen zu lassen. Die Winterräder sollten nur montiert werden und gut ist.

Stahlfelge nur wenn es gar nicht anders geht. Soll ja auch ein bisschen Chic sein. ;)

Gruß :)

Frank

Hab noch´n Satz 17"-10-Speichen-Alus mit gutem Profil von meinem 5-Türer im Keller liegen. 5 x 105mm Lochabstand. Der nächste Winter kommt bestimmt ;)

Hat Opel im Moment nicht so ne Aktion mit 1 Rad gratis bei 4 neuen Winterrädern?:o

Werd mich da mal nächste Woche beim FOH drüber unterhalten. ^^

Oder sollte ich mit dem Kauf noch bis September ca. warten? oo

(Hab nen neuen Astra,darum noch keine Winterräder)

Die Aktion gilt nur für solche Designräder. e.e

Und des kostet mir zu viel...

Problem, ich hab mit Reifendruckkontrollsystem und da kosten die Räder natürlich dementsprechend mehr. :x

Weiß jmd, wo ich Winterreifen mit Sensor außer beim FOH bekomme? Weil 792,-€ sind mir etwas viel für einfache Winterreifen auf Stahlfelge mit Sensor.

Wäre für Tipps/Hilfe dankbar. :>

Themenstarteram 20. Juli 2012 um 9:28

Hallo sanosuke2012,

ich hab mir folgende Kombination zusammengestellt:

RIAL Campo 6,5x16 ET 45

und

Semperit Speed-Grip 2 205/60R16

für 718,00 Euronen bei Reifen.com

Die Felge hat eine ABE und muss nicht eingetragen werden. Der Semperit hat beim ADAC-Test ordentlich abgeschnitten.

Gruß

Frank

Zitat:

Original geschrieben von FrankDo-FS

Hallo sanosuke2012,

ich hab mir folgende Kombination zusammengestellt:

RIAL Campo 6,5x16 ET 45

und

Semperit Speed-Grip 2 205/60R16

für 718,00 Euronen bei Reifen.com

Die Felge hat eine ABE und muss nicht eingetragen werden. Der Semperit hat beim ADAC-Test ordentlich abgeschnitten.

Gruß

Frank

Hallo Frank,

mir reichen auch Stahlfelge. Aber wie sieht's mit dem o.g. Sensor aus, den ich ja brauche!? :c

Deine Antwort
Ähnliche Themen