Hilfe , mein Signum rostet schon!
Hallo,
habe heute bei der Reinigung meines Signum festgestellt, dass im Bereich der Heckklappe Roststellen vorhanden sind. Genauer gesagt am Übergang von der Dachreling (Endspitze) zu den Scharnieren (an den Scharnierkanten entlang) der Heckklappe: Überall deutlich braune Stellen und etwa 1mm kleine Bläschen zu sehen.
Das kann doch bei einem 3,5 Jahre alten Auto der "gehobenen Mittelklasse" nicht wahr sein?
Hat jemand ähnliche Probleme?
Zur Info: Lackierung ist Lichtsilber metallic
Viele Grüße
redsnapper
25 Antworten
...und das vierte auch wieder rechts. Das Weiße ist kein Schimmel sondern Rauhreif, etwas kühl heute morgen...
Fahr damit zum FOH und die sollen sich da was einfallen lassen!
So wie es auf Deinen Fotos ausschaut, ist die Ursache offenbar identischer Natur, wie im Verlinkten Thread. Scheint jedoch (zum Glück) bisher nur vereinzelt vorzukommen. Als ob da ein einzelner Mitarbeiter beim Zusammenschrauben am Band bestimmte Bewegungsabläufe hat, bei denen vereinzelt die Versiegelung beschädigt wird.
also gegen den rost hast du 12 jahre garantie....
und dazu muss es nicht erst durchgerostet sein....
also schnll ab zum FOH 😉
hoffe, du hast die inspektionen alle gemacht, denn der FOH muss auch ne kopie vom serviceheft bei sich aufheben...
nicht alle inspektionen mit korossionsschutz eingetragen = garantie verfallen....
Ähnliche Themen
Also die werden bei Opel versuchen diese Sachen so weit es geht sofort zu beheben! Denn wenn es nach gut rei Jahren schon anfängt zu rosten, wirds in den restlichen 9 Jahren Garantie bestimmt bald durch sein! Dann wirds teuer für Opel! Und das gerade bei einem dann "Ur"alten Auto! 😁
Dann machen die das eben fix fertig, und gut ist!
Nur ein wenig strahlen die stelle, und neuen Lack drauf!
Gruss
BASTI
So , hab gleich mal bei meinem Siggi nachgeschaut EZ 5.03 ! Rost ander selben Stelle ! Bin gleich beim FOH mfg Atze
Wollte den Thread noch mal aufleben lassen..
Nachdem ich vor nem Monat auch bei meinem Signum hinten an der Reling links und rechts Rost entdeckt hatte.
Ich bin zum FOH und habe Ihm den Rost und das vollständig geführte Serviceheft gezeigt.
Vor 2 Wochen hatte ich dann Vorstellung beim Reiseingenieur, der mir ohne zu zögern die volle Kostenübernahme für die Lackierung des Kompletten! Daches zusicherte.
Habe meinen Wagen am Montag hingebracht und heute wieder abgeholt.
Sieht aus wie neu und ich habe weder für Mietwagen, noch für das Beilackieren des Kratzers vorn an der Stossstange etwas zahlen müssen..
Ea gibt also doch noch freundliche Opelhändler🙂
Gruß
Ekkat.
Bin mal gespannt, wie die das dauerthaft/ordentlich reparieren wollen!?
Sieht ja so aus als ob der Rost aus dem Falz herauskommt!
Hallo,
sorry das ich den Thread wieder hoch hole.
Mein Signum ist nun gut 8 Jahre und rostet nun an der gleichen Stelle (also wo die Dachreling aufhört und scheinbar Dach und Seitenteil verbunden wurden). In Vertrauen auf die 12 Jahre Garantie bin ich (F)OH.
Nun kam der Bescheid: Kulanzantrag (!) wurde abgelehnt. Nur eine Anrostung keine Durchrostung. Garantie nur bei Rost von innen nach außen.
Ich habe bei Opel angerufen. Die haben nur beim (F)OH Rückfrage gehalten und nicht beim Entscheider. Ich bin fassungslos. Weiterhin wurde mir mitgeteilt , dass ich eine Fürsorgepflicht habe weil ich meinte, dass es in 3 Jahren dann halt durchgerostet ist.
Ich bin ratlos. Das Auto ist damit doch quasi wertlos. Garantieversprechen sind nur bluff..
Stackel
Hallo,
ich hatte die Frage dazu vergessen:
Hat jemand ein ähnliches Problem, bei dem das als Garantiefall anerkannt wurde?
Viel Grüße
Stackel