Hilfe, mein Diesel friert ein!
Ein S.O.S. vom Heizölfahrer,
ich war heute jobmäßig beim Wetterdienst. Die Jungs prognostizieren in ihren ersten Modellen für das Wochenende der nächsten Woche bis zu -30 Grad entlang der Oder.
Nun mein Problem: da habe ich ja Heizgeleé im Tank! 😰 Wie halte ich bei Temperaturen unter -25 Grad Celsius meinen Winterdiesel flüssig? Wenn es kein Wundermittel geben sollte, darf sich der Elch mehrere Frosttage in der Tiefgarage ausruhen. 😉
Die fröstelnde Gurke
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
V8-Benziner...der läuft noch bei -50 Grad! 🙂 ....
...aber nur, wenn du den Block und das Getriebe vorher mit der Lötlampe etwas anwärmst und die Batterie frisch geladen ist.
Zitat:
Original geschrieben von [kLA]rouGh
Nö!
Wenn Du das so bestimmt sagst, wirst Du es sicher wissen.... 🙂
ich muss natürlich gestehen, dass ich noch nie Gelegenheit hatte, diese Temperatur zu erleben geschweige denn, ein Auto bei Minus 50 Grad zu betreiben....und hoffe auch nicht, das jemals ausprobieren zu müssen. 😁
Aber fahren im kältesten Sibirien nicht auch Motorschlitten und LKW bei Extremstemperaturen?? Grübel....
Schönen Abend!!
Gruss Michael (hat seinen X5 in der Garage...OHNE Minusgrade!)
Zitat:
Aber fahren im kältesten Sibirien nicht auch Motorschlitten und LKW bei Extremstemperaturen?
FAHREN schon, nur die Kunst besteht im ANLASSEN!
(Deshalb macht man sie dann meist auch nicht mehr aus...)
Stefan
In Permafrost-Gebieten hat sich die Erkenntnis durchgesetzt, daß mit der anspruchslosesten und simpelsten Motorentechnik die höchsten Zuverlässigkeitsraten zu erzielen sind.
Ähnliche Themen
z.b. nordskandinavien oder sibirien. eben alle gebiete in denen die jahresdurchschnittstemperatur sich unter 0°C befindet
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
In Permafrost-Gebieten hat sich die Erkenntnis durchgesetzt, daß mit der anspruchslosesten und simpelsten Motorentechnik die höchsten Zuverlässigkeitsraten zu erzielen sind.
diese Erkenntnis hat sich wohl auch schon bei so manchem Fahrer dt. Premiumautos (MB E-Klasse W211) durchgesetzt 😁
Zitat:
Original geschrieben von Agressor
eben alle gebiete in denen die jahresdurchschnittstemperatur sich unter 0°C befindet
Genau diese Gebiete meinte ich.
Hallo Spreewald-Volvo,
und heute morgen? Läuft das Auto oder Du?? 😉
Ciao,
Eric,
kämpft nur mit eingefrorenen Magnetventilen fürs Gas 🙁
Also vor meinem Haus waren heute kuschlige -20,5 Grad.
Zu meinem Erschrecken sprang die programmierte Standheizung nicht an. Also Kaltstart - müdes Drehen - nach 15 sec kam der Motor auf einigen, wenigen Töppen. Kurz danach spielte die ganze Klaviatur mit einer dicken, dunkelgrauen Rauchfahne. Nach 200 m war es dem Elch dann offensichtlich wieder warm ums Herz. 😉
Kommende Nacht soll es noch kälter werden 🙁
Die fröstelnde Gurke
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
diese Erkenntnis hat sich wohl auch schon bei so manchem Fahrer dt. Premiumautos (MB E-Klasse W211) durchgesetzt 😁
hey hey, unser läuft wie ne 1 😮 😉
Die Zeiten sind vorbei
Zitat:
Original geschrieben von Spreewald-VOLVO
Also vor meinem Haus waren heute kuschlige -20,5 Grad.
Zu meinem Erschrecken sprang die programmierte Standheizung nicht an. Also Kaltstart - müdes Drehen - nach 15 sec kam der Motor auf einigen, wenigen Töppen. Kurz danach spielte die ganze Klaviatur mit einer dicken, dunkelgrauen Rauchfahne. Nach 200 m war es dem Elch dann offensichtlich wieder warm ums Herz. 😉
Kommende Nacht soll es noch kälter werden 🙁
Die fröstelnde Gurke
Da hilft nur Batterie ausbauen und wenn möglich ans Ladegerät hängen. Oder das Teil warm einpacken.
Gruß Heiko
die Batterie bei Volvo im Kofferraum ist aber blöd auszubauen.
außerdem hät ich Angst, dass dann am nächsten morgen etwas mit der Elektrik nicht richtig funktioniert etc...
Heizdecke drauflegen ??
Vielleicht reicht die ja bis zur Drosselklappe ! 😁
*Ach nee - die sitzt ja vorne ..... 🙄*
Grüße in den frostigen Osten !
🙂
Habe heute wegen Standheizungsproblemen mit meinem 🙂 hallofoniert: Ich solle unbedingt 2 bis 3 Liter Benzin reintanken, und den Rest mit Diesel auffüllen! Gesagt, getan! Die Kälte kann kommen! (wobei wir hier, im Aichfeld, eh immer im Kältepol von Österreich sind, aber immer noch etwas wärmer als hier}
😁
Michael