hilfe! limousine von 1800-2800 € gesucht

Moin leute, ich hab bei meiner Suche bisher nur schwarze Schafe gehabt. Ich suche einen 4/5 türer, mind. 90 ps das Stück sollte kein Opel sein. Zurzeit habe ich ein mercedes a 160 von 97 kein Schmuckstück, sollte aber von Größe gleich sein oder Großer, also jetzt kein Kleinwagen aber sollte schick aussehen und der Innenraum sollte schon bisschen nach was aussehen, (z.b wie beim chevrolet kalos) das Auto muss auch für die Autobahn und den Urlaub geeignet sein. Ich hab gehört gute Alternative ist golf, naja erstzulassung sollte mind 2002 sein. Kann bis 2800 euro gehen aber auch nur mit Bauchschmerzen daher auch gerne ab 1800 am besten Benzin, Diesel ist sone Sache das Auto wird fast täglich so um die 40 km zurück legen. Ein zuverlässiges Start auto für ein junges ehepaar, wer hilft uns ? 🙂 LG david

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@cypris1337 schrieb am 21. Juli 2015 um 22:20:59 Uhr:


der Innenraum sollte schon bisschen nach was aussehen, (z.b wie beim chevrolet kalos)

LOL, der war gut 😁

Bei dem Budget gibst du am besten mal deine PLZ an, damit man dir Vorschläge machen kann.

62 weitere Antworten
62 Antworten

Bisher immer noch auf der suche, scheint wohl entloss zu sein ;D

opel vectra 1.8
hier da stimmt das preis leistungs verhältnis einfach oder?

mazda 323
kollege meinte er war mit mazda immer zufrieden, nur ist das budget leider bis 2,4 begrenzt 🙁

vw polo
der wollte ich mir angucken weil der aus stade is, da wohn ich

golf 2.0
sieht auch garnicht so verkehrt aus

also leute, mein kollege hat ne kfz werkstatt und guckt sich die nachher an, er meint ich soll mich für einen entscheiden und hat seine meinung schon getroffen doch was sagt die community in dem forum zu den wagen, beachtet das preisleistungsverhältnis und das mein budget auf 2,4 begrenzt ist nicht mehr 2,8 wie im titel angegeben, darin sollte schon der tüv enthalten sein usw.

welche autos lohnen sich und halten auch so solide 1-2 jahre aus, mit dem auto soll fast täglich 40km gefahren werden und zudem auch ma nach polen frankreich usw und das so 1-3 mal im jahr.

vielen dank!

Hauptsache verbastelt, oder wie...

Moin,

Alle Autos haben etwas für sich - alle einiges gegen sich. Die Frage ist halt - was spricht individuell für oder gegen sie - sprich wie sieht dasExemplar real aus.

Der Vectra B ist noch ein stark rostender Opel (wenn au h besser als seine Vorgänger) und er hat oft Detailmängel an Elektrik und Fahrwerk. Dafür am meisten Platz, für das was er bietet günstig und recht komfortabel.

Der Mazda haz als Hauptfeind den Rost, teilweise sind die 1.6er nicht dicht. Sonst ist er technisch solide.

Der Polo 6N ist kein qualitativ großer Wurf gewesen. Rost, Elektrik und Getriebe machen Probleme - nicht unbedingt die schlimmsten - aber irgendwas findet man halt fast immer. Zudem ist der Fahrkomfort nicht der beste. Kann man kaufen, wenn der Preis passt - weil man ihn quasi überall für nen Appel und nen Ei reparieren kann. Aber ich finde ihn zu teuer.

Der Golf 4 rostet nicht dramatisch (gibt 2-3 Stellen wo man vorsorglich mal hinsehen muss), dafür sind die Ausstattungen meist mies, einige Elektrikteile zicken und der 2L ist ein großer Ölfresser. Da nimmt man eher den 1.6 8v oder den 1.6FSI (vorsicht - der darf kein E10). Der 1.8er gilt als rauh und für seine Fahrleistungen als zu durstig.

MfG Kester

Ähnliche Themen

Zitat:

Hauptsache verbastelt, oder wie...

War auch mein erster Gedanke.😁

Solche Kirmesbuden versprechen meist viel Spass (in der Werkstatt).🙄

golf 4 1,4

wie siehts mit dem aus, da kann handel ich noch 150-200 euro runter, allerding muss nur der auspuff gemacht werden ansonsten im guten zustand, ist der in ordnung?

Ob das KFZ OK ist kann nur vor Ort abgecheckt werden.
Wäre auch interessant was am Auspuff los oder auch durch ist.
Ein Loch zubraten ist was anderes als Schalldämpfer
bzw. Kat erneuern.
Im schweren Golf 4 macht der 1.4er ne ganz
tranig lahme Vorstellung.
Jeder hat ne andere Wahrnehmung von Leistung,
wobei der Begriff hier fehl am Platz ist.😁
Für ruhige Fahrer die nur trocken von A nach B wollen
reicht es für alle anderen nicht.😉

Wie siehts mit TÜV aus?

TÜV bis Januar 2016, das einzigste was in dem Forum rum gekommen ist, scheint mir nicht ganz gewiss ein Alter Toyota der scheise aussieht oder Alfa romeos

Zitat:

@cypris1337 schrieb am 5. August 2015 um 14:37:19 Uhr:


TÜV bis Januar 2016, das einzigste was in dem Forum rum gekommen ist, scheint mir nicht ganz gewiss ein Alter Toyota der scheise aussieht oder Alfa romeos

Einfach weitersuchen und etwas aufs Bauchgefühl achten.

Du hast aber auch paar Brechbuden rausgesucht - den Ärger kann man sich sparen 😉

Ansonsten immer ein Auge auf die Japser haben - auch wenn es am Ende ein langweiliger Toyota wird... die Langeweile zahlt sich mit hoher Zuverlässigkeit und geringer Problemlosigkeit aus.

P.S. Ich hatte auch einen Ur-Yaris (P1) - ein Auto mit wenig Emotion. Aber er lief bei Wind und Wetter, jeden Tag das ganze Jahr ohne Fehl und Tadel, einfach unverwüstlich so ein alter Toyota.

Zitat:

@cypris1337 schrieb am 5. August 2015 um 07:38:36 Uhr:


opel vectra 1.8
hier da stimmt das preis leistungs verhältnis einfach oder?

mazda 323
kollege meinte er war mit mazda immer zufrieden, nur ist das budget leider bis 2,4 begrenzt 🙁

vw polo
der wollte ich mir angucken weil der aus stade is, da wohn ich

golf 2.0
sieht auch garnicht so verkehrt aus

Und welches davon soll jetzt eine Limousine sein? Ok, der Vectra vielleicht, kann man anhand der tollen Bilder des Verkäufers aber nicht wirklich erkennen...

Moin,

Wenn du einen Golf oder einen Bora möchtest, dann musst du halt auf die richtige Motorisierung achten. Die lautet 1.6 8v (auch SR), oder 1.6 FSI - das wären die poblemlosesten. Das wissen aber halt auch alle - deshalb sind sie aber auch am teuersten.

Du musst dir bewusst machen, dass du JEDES Auto kaufen kannst - die meisten nennen dir Schwachstellen - dann kannst du dich entscheiden ob du diese Schwäche tolerierst oder nicht, das du sie kontrollierst sollte auch klar sein... und sei es nur um den Preis zu drücken ;-)

MfG Kester

In der Preisklasse zählt nun einmal der Zustand mehr als das Image oder die Optik.
Der hier scheint mir einen näheren Blick wert zu sein.
http://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../347606991-216-3291
`n beeten schnieker aber vllt?
http://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../340108382-216-3291
auch ein eher problemloses Modell
http://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../337060928-216-2827
noch eine Möglichkeit die zwar keinen Designpreis gewinnt aber sonst eher solide ist
http://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../329575167-216-756

Und wenn dein Schlosserkumpel mit dir einmal eine Runde dreht und sich mit dir die Wagen anguckt solltest Du eigentlich eventuelle Blender aussortieren können.

Gruß,
Marc

Zitat:

@cypris1337 schrieb am 5. August 2015 um 14:37:19 Uhr:


TÜV bis Januar 2016, das einzigste was in dem Forum rum gekommen ist, scheint mir nicht ganz gewiss ein Alter Toyota der scheise aussieht oder Alfa romeos

..so iss datt, die "Ausländischen" Fahrzeuge bieten i.d.R. viel, viel merh (Ausstattung,

Sicherheit, etc.) fürs "gleiche" Geld einer "deutschen Karre".

Doch auch hier ist Vorsicht geboten, denn nicht jedes Schnäppchen entpuppt sich auch
als eins, die Gefahr von sog. "Wartungsschlampen" ist hier auch hoch.

Will sagen, in der Preisklasse, hat jedes Fahrzeug seine Vor-und Nachteile, mann
muss / sollte sie kennen.

z.b. Alfa-Romeo (145 / 147er), eigentlich zuverlässige Fahrzeuge, mit guter Ausstattung
& Sicheheit, Rost, etc. ist absolult kein Thema, bei "guter" Wartung sind
Fahrleistungen jenseit der 200.tsd km kein Problem.
Sofern, wie schon erwähnt, die Wartung "penibel" eingehalten (hier ZR-Wechsel)
wurde.
Daher ist es bei Alfa z.b. , noch wichtiger, als bei den anderen Hersteller,
dass die Wartungen eingehalten wurden und diese auch belegbar sind
(am besten durch Rechnungen).

Grüße

Moin,

Das die ausländischen Autos in jeder Hinsicht besser sind atimmt nicht. Sowas ist z.T. ne Momentaufnahme, die man nicht pauschalisieren solllte. So ist der Alfa 145 sicherlich nicht sicherer und meist auch nicht besser als ein Golf IV - das bewegt sich auf recht ähnlichem Niveau, der 147 ist schließlich vom Golf V in Punkto Sicherheit locker abgehängt worden - der 147 basiert halt noch in vielen Teilen auf der Bodengruppe des1988er Tipos.

Auch bei Zuverlässigkeit usw. gibt es da keine grundsätzlichen Regeln. Da steckt bei Toyota genausoviel Image hinter wie bei VW - halt nur auf anderer Ebene. Ein Corolla E12 ist mit seinen Problemen genauso gut oder schlecht wie manch ein anderes Auto - dennoch hat er ein tadelloses Image (trotz Shortblock Problem beinahe aller Benzinmotoren). So einfach iat das nicht zu erklären.

Halt ein Grund - weshalb ich so allergisch auf diese Behauptungen reagiere - das geht gar nicht, das ist nicht möglich, davon rate ich ultimativ ab usw. weil das meist nur die halbe Wahrheit ist ...

MfG Kester

Kester, da muss ich wiedersprechen,
der 145er war das pendant zum Golf III.
Der 145er hatte ABS, Fahrerairbag und Servo Serie.
Beim IIIer, gabs nix, Serie, Servo erst ab 1.8er Benziner.
Airbgas konnte mann aber "bestellen".

Erst ab Ende 1996 hielt dann der Fahrerairbag & ABS als Serie
beim IIIer Einzug.

Ähnliche Geschichte auch dann beim 147er und Golf IV.
Das was beim 147er Serie war, musste beim Golf für teures Geld
gekafut werden.

Es ist einfach so, die deutschen Hersteller sind auch heute in Punkto Ausstattung
und Sicherheit hinter den "euro. Ausländern".

Bei dem Rest gebe ich Dir allerdings Recht, ein Golf, Astra, Focus ist nicht viel schlechter
oder besser als vergl. Europäer.
Mann muss halt nur deren "Schwächen" Kennen.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen