HILFE! Ladespannung beträgt 16.9V E300 CDI!!!

Mercedes E-Klasse W212

Hallo zusammen,

ich habe vor einem halben jahr ein W212 zugelegt. Absolut tolles Wagen. Ich habe nach dem Kauf die hinteren beiden Radarsensoren getauscht und die Hinterachse mit Radlagern und Bremsen erneuert, inkl. Bremsschlauch.

NUN DAS WICHTIGE: Er lädt schon seitdem mit einer Ladespannung von ca. 16.9 V. Und die Spannung sinkt nicht, selbst wenn ich alle Verbraucher einschalte.

Über Ratschläge bin ich erfreut.

16 Antworten
Zitat:
@general1977 schrieb am 21. Juli 2025 um 19:36:17 Uhr:
Ich weiß nicht, was Xentry genau anzeigt. Wenn es die Spannung direkt an Generator ist, hast du einen massiven Übergangswiderstand entweder im Pluskabel von der Lichtmaschine zur Batterie, oder in der Masseverbindung vom Motorblock zur Karosserie/Batterie. Die Batteriespannung wird direkt an der Batterie vom IBS am Minuspol gemessen und danach wird der Ausgang des Generators gesteuert.
Angenommen die 16,9V am Generator und die 14,1V an der Batterie stimmen, werden auf dem Weg vom Generator zur Batterie 2,8V im wahrsten Sinne des Wortes verheizt. Ich würde bei laufendem Motor mal prüfen, welche Spannung am Plus-Anschluss des Generators zum Motorblock anliegt. Wenn das wirklich 16,9V sind, wird's irgendwo auf dem Weg, je nach momentaner Stromstärke, richtig warm.
Gruß Achim

Hey Achim, das stimmt so nur in Teilen. Nach dem Generator kommt nämlich erst mal der Spannungsregler / Laderegler.
Am Generator selbst ist die Spannung immer eine höhere. Liegt wenig Last an, dann ist die Spannung höher, liegt eine sehr hohe Last an, dann geht diese induzierte Spannung in die Knie.
Daher der Laderegler, er sorgt dafür dass die Spannung konstant bleibt. Bei hoher Stromabnahme am Generator sinkt dessen generierte Spannung. Sekundärseitig ("Batterieseitig") bleibt die Spannung aber gleich.

Das muss auch so sein, denn sonst wären alle Batterien nach kürzester Zeit kaputt, die Bordelektronik würde mit Fehlermeldungen nicht mehr hinterherkommen, CanBus spinnt, und elektronische Teile gingen sehr schnell in Rauch auf...

"Verheizt" auf dem Weg vom Generator zur Batterie wird dabei aber nichts!

Ich kenne auch eine Xentry die immer 12 V anzeigt, und ich habe gelernt diese Angaben nicht mehr zu glauben, weil das KI etwas anderes anzeigt, ich kann da im W221 Spannung und Strom angucken. Mir scheint, es kommt von der Xentry-Lizenz dass die Software diese Info nicht richtig anzeigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen