HILFE. KULANZANTRAG! DOCH WIE?!
Hallo zusammen,
ich hab das berühmt berüchtigte Problem mit dem Öl am Nockenwellensensor bzw. am ganzen Kabelbaum. Mein Freundlciher hat mir heute eine Rechnung von 1500€ vorgelegt. Ein erster Kulanzantrag wurde abgelehnt da es ein BJ 2000 ist und er ja fast 9 Jahre alt ist. Jedoch hat er "erst" 90000km runter und wurde immer bei MB, sei es Assyst A oder B durchgeführt (zuletzt vor 5 Monaten), und ich der Meinung bin das wenn ich da einmal im Jahr paar 100 € für Inspektionen hinlege sollte es doch angebracht sein das die mir bei einem mehr als bekannten Problem wofür ich nichts kann, die Ölsperre für knapp 20€ empfehlen und ich mir somit ne Menge Ärger erspare. Sonst wird ja auch jeder unnötige schnick schnack einem ans Herzen gelegt...
Da ich dies aber noch nie gemacht habe und nicht weiss was ich da am besten wie hineinbringe würde ich mich sehr freuen wenn mir da jemand paar Tipps aus Erfahrung mitgeben könnte.
DANKE KAI (Bors):
Post:
DaimlerChrysler Customer Assistance
Center N.V.
Postach 1456
6201 BL - Maastricht
Niederlande
Telefon:
00800 1 777 7777
(Mo - Fr von 8.30 bis 18.00 Uhr)
Fax:
069 95 30 7255
DANKE
GRUSS ASIM
17 Antworten
Hallo,
da ich das selbe Problem habe wie ich gerade in deinen anderen Thread schon geschrieben habe, werde ich am Mittwoch meinem Freundlichen mal erzählen. Naja und WENN das nich der Fall is das es übernommen wird werde ich einfach die nette 0800er Nr anrufen.
Solltest du auch machen. Sind sehr umgängliche Leute. Sehr nett. Rufen auch zurück und du kannst mit ihnen reden. Solltest dich nur nich abfrühstücken lassen und gleich klein bei geben. Bleib hartnäckig und zeig das DU der Kunde, der König, bist. Dann wird das schon gehen.
Ich hoffe nur das sie es bei mir übernehmen werden. Mein Wagen ist 28.05.2002 also 3 Tage vor Ende des M111. Und dazu kommt das unsere Familie sehr guter Mercedes Kunde ist und schon insgesamt 16 Autos dort gekauft haben wobei letzte Woche noch eine neue A Klasse und nen SLK 55 AMG und zusätzlich noch 4 Autos für dieses Jahr vorbestellt haben. Da MUSS doch was gehen.
Aber wie gesagt mach dir da mal keine Panik die sind ganz nett dort.
Grüßle Seb!
Hi,
hab schon gelesen das du auch ein Leidensgenosse bist.
Also der freundlcihe hat heute mal für mich angeklopft aber wie erwartet kam ein NEIN.
Die frage ist rufe ich da an oder schreib ich denen das ganze lieber.
Was kommt besser an bzw. macht mehr Druck. Geht mir genauso.... Die ganze Familie hat schon immer Mercedes gefahren und keine Ahnung wieviel das bis Heute waren oder sind also sollte man das doch erwarten wenn man doch Stammkunde ist, jede Inspektion bei MB machen lässt und das ganze auch noch nicht mal mein fehler ist sondern einer für den ich nichts kann.
Aber das was mich daran am meisten aufregt ist die Tatsache das trotz regelmässigem Werkstatt aufenthalt nie einer auf die idee kommt mir das ans herz zulegen und die 20€ für die Ölsperre anzudrehen, doch wenn es um den Neuen Schlüsselanhänger für 20€ geht da sind sie ganz informative.
Würde mich freuen wenn du mich auf dem Stand hälts was deinen kulanzantrag angeht.
gruss
Asim
Hallo,
das kann ich sehr gern machen.
Würd sagen ich schreib am Mittwoch Abend mal was bzw. am Donnerstag. Muss schaun wie ich es schaffe!
Grüßle Seb!
Bei den Erstzulassungen könnt Ihr nur noch auf das Autohaus vor Ort hoffen. Gerade wenn Ihr Stammkunde seit, sollte dort eventuell was möglich sein.
@Sternsinger81
In Deinem Fall sollte es mich wundern wenn sie das nicht übernehmen, bei der Fahrzeugflotte. Eventuell solltest Du hier mal mit dem Verkauf in dem Autohaus Rücksprache halten. Dann bewegt sih eventuell etwas.
@AAStylus
In Deinem Fall würde ich nach einem Festpreis (Sonderpreis) fragen, als Verhandlung die lückenlosen Wartungen mit angeben.
Auf Kulanz direkt von MB wird in beiden Fällen nichts mehr kommen, ist also Sache der Autohäuser vor Ort.
Zitat:
Original geschrieben von AAStylus
Hi,hab schon gelesen das du auch ein Leidensgenosse bist.
Also der freundlcihe hat heute mal für mich angeklopft aber wie erwartet kam ein NEIN.
Die frage ist rufe ich da an oder schreib ich denen das ganze lieber.
Was kommt besser an bzw. macht mehr Druck. Geht mir genauso.... Die ganze Familie hat schon immer Mercedes gefahren und keine Ahnung wieviel das bis Heute waren oder sind also sollte man das doch erwarten wenn man doch Stammkunde ist, jede Inspektion bei MB machen lässt und das ganze auch noch nicht mal mein fehler ist sondern einer für den ich nichts kann.
Aber das was mich daran am meisten aufregt ist die Tatsache das trotz regelmässigem Werkstatt aufenthalt nie einer auf die idee kommt mir das ans herz zulegen und die 20€ für die Ölsperre anzudrehen, doch wenn es um den Neuen Schlüsselanhänger für 20€ geht da sind sie ganz informative.Würde mich freuen wenn du mich auf dem Stand hälts was deinen kulanzantrag angeht.
gruss
Asim
Hallo im Forum,
zu Kulanzanträgen von älteren Fahrzeugen der Sternenmarke kann ich nur über die Erfahrung mit meiner Werkstatt berichten, denn nach Aussage meines sehr freundlichen Werkstattleiters sollen die verantwortlichen Meister von Mercedes über ein Jahresbudget verfügen, um dann treuen Kunden, wenn Kulanzanträge nicht mehr genehmigt werden, diese Kundenklientel zufrieden zu stellen. Ist aber wohl Ermessenssache des Meisters.------------Oder wende Dich doch mit der Problembeschreibung und den Unterlagen an die "Auto Bild"!
Viel Erfolg
Der Jeverpilz
Zitat:
Original geschrieben von JeverPilz
[
zu Kulanzanträgen von älteren Fahrzeugen der Sternenmarke kann ich nur über die Erfahrung mit meiner Werkstatt berichten, denn nach Aussage meines sehr freundlichen Werkstattleiters sollen die verantwortlichen Meister von Mercedes über ein Jahresbudget verfügen, um dann treuen Kunden, wenn Kulanzanträge nicht mehr genehmigt werden, diese Kundenklientel zufrieden zu stellen. Ist aber wohl Ermessenssache des MeistersDer Jeverpilz
Richtig das gibt es, gilt aber nur für Fahrzeuge bis zu 8 Jahren.
Zitat:
Original geschrieben von Rudi33
Richtig das gibt es, gilt aber nur für Fahrzeuge bis zu 8 Jahren.Zitat:
Original geschrieben von JeverPilz
[
zu Kulanzanträgen von älteren Fahrzeugen der Sternenmarke kann ich nur über die Erfahrung mit meiner Werkstatt berichten, denn nach Aussage meines sehr freundlichen Werkstattleiters sollen die verantwortlichen Meister von Mercedes über ein Jahresbudget verfügen, um dann treuen Kunden, wenn Kulanzanträge nicht mehr genehmigt werden, diese Kundenklientel zufrieden zu stellen. Ist aber wohl Ermessenssache des MeistersDer Jeverpilz
GEILO
Ist meiner noch nich. Erst nächstes Jahr im Mai.
MOIN MOIN,
also war heute morgen beim Freundlichen.
Naja wie soll es anders sein!!! Das Problem mit dem Öl ist bekannt. Auch dort. Sogar so bekannt das die das Ölsperkabel gleich zur Hand hatten. Hatte einen Werkstattlagerplatz. Das ist doch mal was oder?
Naja wie auch immer wird mein Wagen gerade durchgecheckt. Bin ja dort weil er nicht richtig zieht und Zündaussetzer hatte. Habe es erstmal auf das Öl zurückgeführt. Oder eben eine Zündspule weil ich das schon des öfteren ja hatte.
Wie auch immer bekomme dazu noch das Sperkabel verbaut und alles gereinigt. Auskunft der Werkstadt ist nämlich gewesen das sie es bisher immer so gemacht haben und noch nie wieder Probleme damit hatten.
Gleichzeitig wird von der NL ein Kulanzantrag gestellt und ich habe auch in Maastricht angerufen und einen Antrag gestellt. Info der Hotline ist die das ich in 1-2 Tagen von denen hören werde.
Denke aber das mir die Leute in der Werkstatt nachher schon eine kleine Auskunft geben können.
Werde euch weiterhin auf dem Laufenden halten und weiterhin beten.
Grüßle Seb!
DANKE
ich hab meinen heute in der Werkstat abgegeben und werde diese Woche mal schriftlich den Antrag in Maastricht stellen. Und falls es klaapt wird dies nachberechnet.
meld mich wenn ich mehr weiss.
Zitat:
Original geschrieben von Sternsinger81
MOIN MOIN,also war heute morgen beim Freundlichen.
Naja wie soll es anders sein!!! Das Problem mit dem Öl ist bekannt. Auch dort. Sogar so bekannt das die das Ölsperkabel gleich zur Hand hatten. Hatte einen Werkstattlagerplatz. Das ist doch mal was oder?
Naja wie auch immer wird mein Wagen gerade durchgecheckt. Bin ja dort weil er nicht richtig zieht und Zündaussetzer hatte. Habe es erstmal auf das Öl zurückgeführt. Oder eben eine Zündspule weil ich das schon des öfteren ja hatte.Wie auch immer bekomme dazu noch das Sperkabel verbaut und alles gereinigt. Auskunft der Werkstadt ist nämlich gewesen das sie es bisher immer so gemacht haben und noch nie wieder Probleme damit hatten.
Gleichzeitig wird von der NL ein Kulanzantrag gestellt und ich habe auch in Maastricht angerufen und einen Antrag gestellt. Info der Hotline ist die das ich in 1-2 Tagen von denen hören werde.
Denke aber das mir die Leute in der Werkstatt nachher schon eine kleine Auskunft geben können.Werde euch weiterhin auf dem Laufenden halten und weiterhin beten.
Grüßle Seb!
HI,
du hast Öl im Kanel, Zündaussetzer usw. und was wird jetzt bei dir alles gemacht??
Ich frag mich gerad nur, da bei mir nur die leuchte an wahr und es selten mal zum "nichtziehen" geführt hat und dies wurde zu der Brutalen Diagnose geführt. Bin mir nicht sicher aber bei dir scheinen die Folgen des Öl grösser zu sein und die wechseln bei dir nicht den ganzen mist wie bei mir? Werd ich gerade Verar****? Oder sind die sich zu faul einer feinere fehlersuche zu starten und deswegen gleich was grosses was alle möglichen Fehlerquellen beseitigt? Komisch...
Könntest du mir mal etwas genauer beschreiben was bei dir diagnostiziert wurde und was jetzt für wieviel Kröten erledigt wird?
GRUSS
ASIM
MOIN MOIN,
da bin ich wieder.
Also! habe meinen Wagen wieder und er läuft super. Wesentlich ruhiger und ruckelfrei. Habe inzwischen das Gefühl das das Öl das im Steuergerät dafür gesorgt hat das mein Fahrkomfort leiden musste.
Naja auf jeden Fall war bei mir eine Zündspule mal wieder kaputt. Dieses mal die 3te. Beim letzten Mal war´s die 2te. Naja dann wurde das Ölsperkabel eingebaut. Den Kabelbaum haben sie ausgebaut und ordentlich gereinigt. Steuergerät auch. Dieses Wurde komplett zerlegt und neu abgedichtet.
Bin auf eine Summe von 35€ für die Spule gekommen + Diagnose und einbau sind es dann ca. 70€ so wie beim letzten mal. Die 16€ für das Kabel und dann 119€ + Steuern an Lohnkosten + Klein- / und Verbrauchsmaterial. Dürfte daher gesamt nicht die 250€ übersteigen.
Aussage vom super netten Meister war das es schon reichen sollte. Haben sie schon des öfteren genau so gemacht und es kam bisher niemand wieder. Lediglich den Sensor mal im Auge behalten und wenn es dort zu dolle wird sollte er dann doch mal erneuert werden.
Der Kulanzantrag bei MB läuft. Da sollte ich am Freitag Info bekommen. Denke mal das sie die Kosten übernehmen werden weil es ja doch noch recht human ist.
Achja! Kostenlos habe ich auch noch so einiges bekommen. Der Wagen wurde gewaschen und ausgesaugt. Und dazu gab es noch eine komplette Füllung Wischwasser für die Windschutzscheibe. Denn da hatte ich schon eine Warnung das diese leer sei und kontrolliert werden sollte. Muss ich nichts für zahlen. Obwohl es bei jedem Assyst sonst aufgeführt wird.
Naja!
Ich bin jedenfalls sehr froh das es doch nicht so sehr teuer geworden ist.
Wieso wurde es denn nun bei dir nicht auch so gemacht? Denn es hat bei mir einwandfrei und super funktioniert!?!?
Grüßle Seb!
Hi,
freut mich das es so gut bei dir gelauf ist. Ich hole meinen hoffentlich heute ab. Hab eine genaue Auflistung der Dinge noch nicht gesehn. Aber es sollten der Nockenwellensensor, Kabelbaum und Lamdasonde gewechselt werden, dann noch das reinigen des steuergeräts usw... keine Ahnung werd mir das bei Abholung genau erklären und erleutern lassen....
Meld mich dann wenn ich mehr weiss.
GRUSS
ASIM
Hi,
wie ich schon geschrieben hatte wollte ich meinen benz heut abholen doch wie mein Glück es so verlangt hats nicht geklappt und haltet euch fest warum...
Der sollte heute zwischen 15-16 uhr fertig sein doch es kam kein Anruf. Daraufhin hab ich um 16:15 angerufen und angefragt. Einer der Mitarbeiter fragte direkt: "HAT MAN SIE NOCH NICHT ANGERUFEN?! DENN DA GAB ES EIN PROBLEM..." hmm dachte ich und sagte "NÖ" aber immer her damit.
Dann kam der betroffene Meisterund sagte mir das sie es rapariert haben, bei der Reparatur den Strom abgeklemmt und beim wieder einschalten die Elektronic platt war und sie im Kofferaum den Sicherrungskasten bestellt haben um ihn zu erneuern. (Da mein Handy etwas kaputt ist hab ich nicht alles ganz klar verstanden doch soweit müsste es stimmen :-) ). ich war natürlich enttäuschr und hab es ihm auch zu spüren gegeben und hab ihn aber dann darauf hingewiesen das ich aber nach morgen keine weiter probleme haben möchte. Er sagte: "Ne ne da gibts keine Probleme, ich hab mir nur gedanken gemacht wie ich dem Kunden evtl. entstanden Mehrkosten erklären soll...." Spätestens da war dann der Schalter bei mir umgekippt. Hab ihn gefragt wie er denn auf sowas kommz und welchen Kunden er meint da ich es ja definitiv nicht bin! Er meinte ich müsse mir keine Sorgen machen da er einen kulanz antrag schon gestellt habe... Lustig dachte ich mir und hab ihm gesagt das er soviele Anträge stellen kann wie im lustig ist aber die Option das ich das ganze Zahle er knicken kann... Er meinte aber das es ja sein kann das aufeinmal zufällig zudem Zeitpunkt es halt den geist aufgegeben hat und er dafür nichts kann... Klar hab ich gesagt... Der wechselt den Kabelbaum, spielt an jeglichen Elektronikteilen rum, baut das Steuergerät aus aber die wahrscheinlichkeit das er daran Schuld ist ist natürlich sehr unwahrscheinlich... Wie auch immer hab meine Stellung wiederholt und ihm gesagt das er das Geld von mir aus von seinem Lohn zahlen kann aber von mir keinen Euro kriegt, woraufhin er dann meinte "ach machen sie sich darüber keinen kopf, das kriegen wir schon morgen geregelt!". Der freundlcihe ist halt FREUNDLCIH!
Naja bin mal gespannt morgen soll er gegen 14-15 uhr fertig sein... Die Spannung steigt!
PS: @Sternsinger81 woher kommst du genau ich glaub ich mach mir die mühe und fahr absofort zu deinem freundlichen :-)
@AAStylus
Da ist Dein SAM hinten defekt. Ist ein Problem der ersten Baujahre und tritt häufig auf wenn die Batterie abgeklemmt wurde. Die neuen SAM´s die verbaut werden haben das Problem nicht mehr.
Dazu gibt es im Forum eigentlich eine Menge:
z.B. hier