hilfe kia carnival qualmt im leerlauf , läuft auf 3zyl
hallo, habe n riesiges problem, mein kia 2.9 TD qualmt im leerlauf und läuft auf 3 zyl denke ich weil der ziemlich wackelt der motor...
wo kann ich bei der fehlersuche anfangen?? es ist definitiv unverbrannter bzw teilverbrannter diesel was hinten rauskommt.
riecht wie ne alte diesellok
bitte um hilfe...und danke im vorraus...
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von trafic2010
so kopf ist runter , auslassventil defekt!!! ist wohl ein stücke abgebrochen!! fotos folgen später!!mfg
hier das ergebnis! 🙁 auslassventil des 4. zylinder defekt
hier das ergebnis! 🙁 auslassventil des 4. zylinder defektHallo Alex,
puhhh, aber genau so hab ich mir das vorgestellt. Aber so wie der Kopf aussieht, würde ich Ihn vor der Neumontage plan schleifen / fräsen lassen.
Machst Du das alles selbst? Dann meine Hochachtung vor dem Mut und dem Können.
hallo, klar mach ichs selber :-) musste mir bloss kurz ne hilfe holen um den kopf rauszuziehn . Also an sich der zylinderkopf sieht in Ordnung aus. das war dreck was dranklebte. Das abgebrochene teil hat sich auch an den zylinderkopf verklebt, was ich aber mit viel glück und ohne schaden ablösen könnte. das teil hatte sich wohl vom ventil gelöst und schön im zylinder rumgeschlagen. aber soweit kein wilder schaden. Wenn der kopf nicht verzogen ist, werde ich ihn nur sauber machen und wieder rauftun. aber da muss ich morgen nochmal nachmessen ob der noch okay ist.
so ventil is draußen, ventilsitz hat leicht was abbekommen muss ich schauen ob sich das noch fräsen lässt...
Ähnliche Themen
so neues ventil is drinne, die frage ist nur hat der kia auch zylkopf dehnschrauben??! oder sind die starr und brauchen nicht ersetzt werden??
Zitat:
Original geschrieben von trafic2010
so neues ventil is drinne, die frage ist nur hat der kia auch zylkopf dehnschrauben??! oder sind die starr und brauchen nicht ersetzt werden??
Hallo,
die müssen zwangsläufig ersetzt werden. Sind meines Wissens Dehnschrauben. Das nötige Drehmoment mußt Du aber bei Kia erfragen, ich weiß es einfach nicht mehr.
Wer hat das Ventil eingefräst / eingeschliffen?
hallo, ventilsitz brauchte nicht gefräst werden hatte keine risse o.ä , habe ansonsten das Ventil selbst eingeschliffen 😁 Kia Werkstattbuch hab ich hier bei Interrese melden :-) da sind alle daten vorhanden.. ich hoffe dann funktioniert die mühle endlich wenn der kopf drauf ist. Weißt du wieviel ich das Ventil bezahlt habe? 6,33€ :-) + kopfdichtung + schrauben bin ich bei ca 130- 140€
mfg
Zitat:
Original geschrieben von trafic2010
hallo, ventilsitz brauchte nicht gefräst werden hatte keine risse o.ä , habe ansonsten das Ventil selbst eingeschliffen 😁 Kia Werkstattbuch hab ich hier bei Interrese melden :-) da sind alle daten vorhanden.. ich hoffe dann funktioniert die mühle endlich wenn der kopf drauf ist. Weißt du wieviel ich das Ventil bezahlt habe? 6,33€ :-) + kopfdichtung + schrauben bin ich bei ca 130- 140€mfg
Hallo,
na das hört sich ja sehr gut an. Ich wünsche Dir, daß es danach wieder gut funzt.
Zitat:
Original geschrieben von KIA_007
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von trafic2010
hallo, ventilsitz brauchte nicht gefräst werden hatte keine risse o.ä , habe ansonsten das Ventil selbst eingeschliffen 😁 Kia Werkstattbuch hab ich hier bei Interrese melden :-) da sind alle daten vorhanden.. ich hoffe dann funktioniert die mühle endlich wenn der kopf drauf ist. Weißt du wieviel ich das Ventil bezahlt habe? 6,33€ :-) + kopfdichtung + schrauben bin ich bei ca 130- 140€mfg
na das hört sich ja sehr gut an. Ich wünsche Dir, daß es danach wieder gut funzt.
hehe danke , morgen hol ich die kopfdichtung ab und die schrauben dann wird der Bock wieder zusammen gebaut
HalloZitat:
hehe danke , morgen hol ich die kopfdichtung ab und die schrauben dann wird der Bock wieder zusammen gebaut
,
was Neues? Läuft der "Bock" oder "springt" der Bock? Oder gibt es noch andere Probleme?
Ich habe im Berufsleben schon *zig Motoren zerlegt (und zusammen gebaut) aber so ein komisches Loch in einem Ventil habe ich noch nicht gesehen. Das sieht mehr nach Schweißbrennerloch aus. Meine Erfahrung geht dahin, daß die "durchgebrannten" Ventile immer am Rand (am Dichtsitz) "verbrennen" bzw. "einbrennen" und somit ein neuer V - Sitz eingepresst werden muß.. Bitte überprüfe an diesem Zylinder auch einmal die E - Düse auf Abspritzdruck und Abspritzbild. Das könnte vielleicht eine Ursache des Schadensbildes sein.
Vielleicht kannst Du einmal den Nutzer "Flexi050" ansprechen, der ist sicher ein guter Ratgeber in solchen Sachen.
Zitat:
Vielleicht kannst Du einmal den Nutzer "Flexi050" ansprechen, der ist sicher ein guter Ratgeber in solchen Sachen.
Sorry 007, da muss ich im Vorfeld schon abwinken. Diesel waren noch nie mein Metier.
Zu meiner "Jugend forscht" Zeit waren das so ziemlich alle V6 von Ford (ausser dem englischen 3,0) incl. 2,6 RS Capri. Diese Motore konnte man noch mit "Hammer und Meissel" reparieren.
Sollte es um E-Werkzeuge gehen, kommen wir schon eher zusammen.
Grüsse
hallo, habe den noch nicht zusammen gebaut weil mir noch die kopfschrauben fehlen. Die haben lieferengpässe deswegen dauert es bestimmt noch 1-2 wochen 🙁((
Zitat:
Zu meiner "Jugend forscht" Zeit waren das so ziemlich alle V6 von Ford (ausser dem englischen 3,0) incl. 2,6 RS Capri. Diese Motore konnte man noch mit "Hammer und Meissel" reparieren.
Grüsse
Hallo FLEXI050,
aber immer noch besser als mit Hammer und Sichel. Ich hatte zu der Zeit einen P5 V4 1,7 l, 70 PS. War für damals schon ein Top - Auto.
so mal zwischenbericht : kopf ist drauf. fehlt nur noch das montieren des hosenrohr , zahnriemen , motorlagerung. Ich hoffe dann läuft der bock endlich 😁
hallo so mal bericht, der wagen springt ums verrecken nicht an! Steuerzeiten , einspritzpunkt alles nach markierung!! Nockenwellen sind richtig herum eingebaut hab extra drauf geachtet! Wielange dauert das eigentlich bis die Einspritzdüsen sich fülllen?? Einspritzen tut er ja , habe extra die leitungen abgemacht!! Soweit ich weiß sind ja diesel selbstzünder bzw kompressionszünder , da spielen ja nicht viele faktoren die rolle , ausser kompression, diesel , und luft oder?? Sollte ich es mal kurz mit startspray probieren oder lieber sein lassen