Hilfe! Jede Menge Rost, ich werd irre!!!!!
Hallo Leute!
Ich habe ein riesen Problem. Und wenn ich meine ein riesen Problem, dann meine ich, daß es so groß ist, wie lolos Titten groß waren. Und das ist sehr sehr groß. Ich habe meinen Jubi GTI, Baujahr 10/96, im August letztes Jahr gekauft. Heute guck ich mein Auto so an, und sehe, das am forderen Kotflügel so etwas Dichtmassenzeuchs baumelt. Ich das mal ganz entfernt und festgestellt, das die Kunststoffverbreiterung am Kotflügel auch locker ist. HAbe ich gedacht: MAchst Du mal lieber ab, bevor Sie während der FAhrt abfliegt. Was sehe ich als ich das Teil abmache,... ROST!!!! ÜBERALL ROST!!!!!! ....GGGGRRRRRRR!!!!!!!! Dachte mir gleich, das das nicht gut aussieht. Ich gleich zum Freundlichen und zum Karrosseriemann meines Vertrauens. Was sagt der: Kotflügel ist hin, da kann man nix mehr machen. Dann guckt er weiter und sagt: Andere Seite ist auch im Ar***, und hinten ist es noch schlimmer. Das ganz kommt daher, dass der Vorbesitzer die Kotis gebördelt hat. Und zwar wie ein Schmied! Mit einem Hammer! Überall der LAck gerissen und feinsäuberlich gerostet. Ich krieg ARSCHWEH!!!!!!!! .....GGGRRRRRRRR!!!!!!!!!!!
Jetzt bin ich Euch gerne für Eure Kommentare dankbar, aber ich richte mich jetzt mal an die, die etwas Ahnung von rechtlichen Dingen haben. Man konnte das ja bei KAuf nicht sehen, da die Verbreiterungen aufgeklebtwaren und die Kotis von innen mit Dichtmasse zu geschmiert waren. Also keine Chance für mich das zu sehen. Verkäufer hat ir auch nicht gesagt, dass die kotis gebördelt wurden. Da habe ich auch nicht nach gefragt, denn auf die Idee bin ich nicht gekommen. Aber ich kann ja nicht fragen, wurde dies und jenes gemacht. Wenn hätte mir das doch der Verkäufer sagen müssen, oder? Wie sieht denn das aus für mich? Ich meine rechtlich? Versteckter Mangel? Habe ich Ansprüche??? Bitte um Euer Mitgefühl, ich bin im Moment echt am Boden zerstört. 5800,- Euro habe ich letzten Sommer für den Jubi GTi mit LEder, Klima und und und hingelegt. Mein ganzer Stolz, so einen wollte ich immer schon haben und jetzt Rostet er mir unterm Arsch weg und ich kann nichts dafür!
So Ihr seid dran....
40 Antworten
Also erstmal... meine Kotflügel sind auch alle mit dem Hammer gezogen worden 🙂 Allerdings ist alles verzinnt, da Rost nix.
Und dann finde ich die Einschätzung mit den 2000-2500 Euro wirklich mal sehr teuer. Für das Geld hab ich zwei neue Kotflügel bekommen vorne (die alten waren auch verrostet), alle 4 Kotis gezogen, MHV angeschweißt, neue Schweller an beiden Seiten reingeschweißt, hinten auch Rost entfernt und dazu wurde die ganze Karre nochmal neu lackiert. Sag mal, willst du die Kotis vergolden lassen oder was? 😉
Gut, ich hab nen sehr guten Preis bekommen, den du vermutlich nicht bekommen wirst. Dennoch liegen Welten dazwischen. Für grob 500 Euro haste jedenfalls meines Erachtens vorne schonmal 2 neue Kotis die auch lackiert sind.
ja, aber hinten noch nicht! außerdem war das auch ein preis vom vw-jupp um die ecke!
was ich machen kann, um den schaden zu beheben, weiß eigentlich auch selbst. das ist nicht das problem. mir gehts darum, ob ich ansprüche an den verkäufer habe. will die scheiße ja nicht selbst zahlen!
also selbst wenn ihr die gewährleistung ausgeschlossen habt bleiben deine Rechte aus §437 BGB unangetastet, solange dir der Käufer bekannte Mängel arglistig verschwiegen hat. Ob in diesem Fall von einem arglistigen Schweigen auszugehen ist ist meiner Meinung nach zu bejahen, da eine Schlechtausführung einer Arbeit ein Mangel ist.
Demnach hast du nach §439 zuerst mal Recht auf Nacherfüllung, d.h. du musst dem Verkäufer die Möglichkeit geben den Mangel zu beheben.
Falls er das nicht tut hast du das Recht auf Rücktritt bzw. Minderung (§441). Sollte er den Schaden nicht beheben wollen dann hast außerdem das Recht auf Schadensersatz ohne Fristsetzung nach §280ff.
Die Mängelansprüche verjähren im o.g. Fall nach §438 Abs. 3 iVm §438 Abs 1 Nr. 3 erst nach 2 Jahren.
(Bin kein Jurist also killt mich nicht wenn irgendwas nicht ganz stimmt)
Es lebe §441
Also mit Fachwissen wie man das wieder hinbekommt kann ich leider nicht glänzen aber das mit dem Anwalt würde mich schon sehr interresieren.
Bei meim Golf hat sich jetzt herrausgestellt das der Vorbesitzerin mal einer draufgefahren ist, das hat sie nicht erwähnt! :-/
Die folgen dessen sind:
- Lackiernasen,
- ein Schief hängender Stoßfänger hinten (war beim Kauf noch gerade, war wohl provisorisch), und
- ein schwer schließender Kofferraum.
Was kann man da machen? Als Mängel stehen im Kaufvertrag nur 2 Schlüsselkratzer und ne (mittlerweile gerichtete) Beule im Kotflügel vorne rechts.
Der Schade ist ja behoben, allerdings nicht besonders toll, wohl ne 3tklassige Werkstatt. VW hat mir versichert das der Wagen so nicht aus ner VW
Werkstatt rauskommt - "Viel zu schlecht verarbeitet!" Hab ich da auch anspruch auf den leckeren §441? :-)
MfG,
qualle
Ähnliche Themen
Re: Es lebe §441
Zitat:
Original geschrieben von qualle-online
Also mit Fachwissen wie man das wieder hinbekommt kann ich leider nicht glänzen aber das mit dem Anwalt würde mich schon sehr interresieren.
Bei meim Golf hat sich jetzt herrausgestellt das der Vorbesitzerin mal einer draufgefahren ist, das hat sie nicht erwähnt! :-/
Die folgen dessen sind:
- Lackiernasen,
- ein Schief hängender Stoßfänger hinten (war beim Kauf noch gerade, war wohl provisorisch), und
- ein schwer schließender Kofferraum.Was kann man da machen? Als Mängel stehen im Kaufvertrag nur 2 Schlüsselkratzer und ne (mittlerweile gerichtete) Beule im Kotflügel vorne rechts.
Der Schade ist ja behoben, allerdings nicht besonders toll, wohl ne 3tklassige Werkstatt. VW hat mir versichert das der Wagen so nicht aus ner VW
Werkstatt rauskommt - "Viel zu schlecht verarbeitet!" Hab ich da auch anspruch auf den leckeren §441? :-)MfG,
qualle
Wenn sie den Vorschaden verschwiegen hat hast du Anspruch auf Minderung, weil sie weder den Unfall rückgängig machen kann noch dir nen neuen Gebrauchten liefern kann. (es sei denn, du hast den Mangel grob fahrlässig nicht erkannt - is aber wohl nicht so)
Naja gegen Kantenumlegen mit dem hammer spricht überhaupt nichts dagegen wenn man nachher auch säberlich den Lack bis aufs Blech runterschleift und alles chön säuberlich mit Korossionsschutz versiegelt...
Leider gibt es immer wieder Experten, die meinen, wenn sie nachher karosseriedichtmasse oder Kotflügelverbreiterungen drauf macht dann sieht man nichts mehr und es kann nicht mehr rosten...
Kotis wie wärs mit denen hier???
Werd sie mir auch kaufen!
Sie die was gescheites?
Ja habt jetzt mal alles abgesucht!
Die einen sagen, ein gefummel beim Anbau, die anderen sagen ganz ok!
Also ich denk ich werd sie mir trotzdem kaufen und berichten!
Anpassen muss ich sowieso weil ich noch T4 Schlitze reinlasern lassen werde!!!!!!
wie so nimmst du nicht gleich die:
Weil ich eigentlich T4 Schlitze haben wollte und nicht solche senkrechten dinger da!
Außerdem kommt mir der Andere Kotflügel ein bisschen hochwertiger und sympatischer vor!!!
Was ist das denn?
Erst rumjammern und fragen was man gegen den Verkäufer machen könnte, der den "Mangel" verschwiegen hat und dann selber im eigenen Verkaufs-thread auch nicht drauf hinweisen!
Dafür hab ich nun wirklich kein Verständnis 🙁