Hilfe, ich verzweifle....
Mahlzeit,
Vorab, hab ne 50ccm Piaggio Diesis mit Stage 6
Letztes Jahr lief er mit ner 65er Düse, Gemisch auf Anschlag drinne, und Nadelclip in oberster Nut. Also magerst, ganz gut. Hat zwar nicht wirklich schön und frei hochgedreht, aber das hat er noch nie seit ich ihn habe.
Als ich ihn diese Frühjahr wieder anwarf, stotterte uns spotzte er nur rum, kaum Leistung.
Dachte ok, Vergaser.
Also hab ich den ausgebaut und gereinigt. Wieder rein, aber das gleiche.
Dann hab ichs mit der Nadel versucht. Aber half alles nichts.
Dann ne andere HD. (70er.) Nix. 62er, ..nix. Ok, dacht ich, mach mal Fett das Ding.
80er rein. Viel Qualm, keine Drehzahl. Kam nicht vom Fleck.
Kerze trotzdem nicht schwarz.
Sondern wider erwarten rehbraun.
Ok, 75er rein. Selbes Spiel bis zur 68er Düse. Mit Nadel in oberster Nut und Gemisch auf Anschlag lief er dann einigermaßen. (55km/h bei 3/4 Gas.) Mehr Gas und er zog nicht mehr sondern stotterte nur rum. (Kaum bis keine Fehlzündungen)
Auch beim anfahren, ...er will ziehen, kackt dann aber umgehend wieder ab.
Wenn ich dann ganz sachte mit dem Gas hantiere, dann kommt er langsam auf die 55km/h.
Habs dann nochmal mit der 65er HD versucht. Nadel auf fett, Gemisch 1,5 raus. Lief, aber nicht wirklich gut. Also Nadelclip stufenweise hoch gesetzt bis ganz Mager (Gemischschraube immer auf die Nadel abgestimmt). Gemischschraube ganz rein war am Besten.
So lief er wie gehabt, ..stottert, zieht nicht 35km/h Höchstgeschwindigheit.
So dacht ich, mach halt wieder die 68er rein, Nadel magerst, Gemischschraube ganz rein.
So lief er ja kurz zuvor noch am Besten.
Nun lief er also mit der gleichen Einstellung wie zuvor am Besten, nun schlechter.
Ich kann machen was ich will, (Nadel, Gemisch) bei jeder Düse, ...es nutzt nichts.
Auch wenn ich sie auf dem Ständer habe, ..sie dreht einfach nicht frei hoch und kommt auch nicht auf ne hohe Drehzahl..
Hab nen neuen Luftfilter rein gemacht, hat aber auch nichts genutzt. Der Choke funktioniert, und die Kerze sieht eigentlich gut aus.
Habs auch mal mit ner anderen probiert, aber auch das brachte keine Veränderung.
Nun meine Frage an Euch.
Hat jemand noch ne Idde was das sein könnte ?
Gruß Mordred
8 Antworten
Ja dann gucke mal was ein funke macht ist er schön hell und kräftig und blau weiß,
oder ist er ehr rötlich orange violett bläulich ?
Ist die verbrennung dunkel braun bis schwarz ?
Den Clip würde ich erst mal so in der ersten oder zweiten Kerbe sitzen lassen, und die gemischschraube ca 1/4 um drehung wieder raus drehn, und stehn lassen dort.
Und mein rat setze eine Kleinere Düse rein so ab 55- 62er.
Dann nimm mal dein Chocke raus und teste ihn ob er arbeitet.
Hallo Hansi,
Zitat:
Original geschrieben von ziegenhans
Ja dann gucke mal was ein funke macht ist er schön hell und kräftig und blau weiß,
oder ist er ehr rötlich orange violett bläulich ?
Ist die verbrennung dunkel braun bis schwarz ?
Funke ist kräftig und grellblau
Zitat:
Den Clip würde ich erst mal so in der ersten oder zweiten Kerbe sitzen lassen, und die gemischschraube ca 1/4 um drehung wieder raus drehn, und stehn lassen dort.
Wenn ich die Gemischschraube raus drehe, sinkt die Drehzahl. Komm dann kaum vom Fleck.
Zitat:
Und mein rat setze eine Kleinere Düse rein so ab 55- 62er.
War zuerst ne 56er drin, ..aber mit der lief er voll beschissen. Dachte erst die wäre zu fett, und hab ne 53er rein gemacht. War aber nix, ..also bin ich nach oben.
Erst ne 60er, dann die 62er. An Besten, wenn man das so sagen kann, läuft er mit der 65 oder der 68er HD. Leider hab ich keine dazwischen, ..hab mir so n Abstimkit gekauft (von 60 bis 80)
Zitat:
Dann nimm mal dein Chocke raus und teste ihn ob er arbeitet.
Hab ich auch schon gemacht, er fährt aus. Ist also augenscheinlich ok.
Hab echt keine Ahnung was das noch sein könnte.
PS: Hab mal Kfz Mechaniker gelernt, ist zwar 4-Takt, aber Grundwissen ist schon vorhanden.
Anfangs, mit der noch 56er Düse war ich alle 2-3-Wochen in der Werkstatt.
Immer 70€. dann gings 2-3-Tage, dann gings wieder los. Stottern, spotzen, ..etc.
Habs dann auf eigene Faust versucht, und erstmals ne Düse gewechselt.
Hin und her, ...und mit der Einstellung 65er HD, dünne Nadel, Clip oben und Gemisch ganz drinnedas Beste Ergebnis gehabt.
Aber nun haut das irgendwie nicht mehr hin.
Da ist irgendwo ein Wurm drinne, und ich find ihn nicht.
Dennoch erstmal Danke für Deine erste schnelle Antwort.
Gruß Mordred
Was für ein Vergaser haste unter Weber oder Doello , wenn du einen von Doello hast könnte es sein das dein ein lass von der Spritzu fur was vor hängt und zeitweise den zu flus speeren tut.
Oder das dein Ventil oder schlauch nicht ok sind.
Sonst könnte es sein das einer der wege im Vergaser zu ist.
Hallo Hansi
Zitat:
Was für ein Vergaser haste unter Weber oder Doello , wenn du einen von Doello hast könnte es sein das dein ein lass von der Spritzu fur was vor hängt und zeitweise den zu flus speeren tut.
Oder das dein Ventil oder schlauch nicht ok sind.
Sonst könnte es sein das einer der wege im Vergaser zu ist.
is n 17,5er Dellorto.
Davor kann nichts groß hängen, denn wenn er mal 55 fährt, dann auch ruhig, ohne zicken.
Das ist da aber nur 3/4 Gas.
bis dahin muss ich mit größter Vorsicht das Gas bedienen.
Gruß
Was für ein Zylinder haste drauf 50er oder 70er , Bein 50er ist der 17,5 Vergaser zu groß ich weis das hört sich Saublöde an ist aber so.
Ich habe auch ein 50er drauf mit 10er Vergaser der Lufteinlass seitig auf gebohrt ist, und ist nur mit einer 55 HD bestückt .
Der Clip in der obersten Kerbe drinen die Schiebernadel ist samt Vergaser von einer Zip1 , das gemisch ist in richtung mager gedreht und rennt auf der geranden strecke ca 88-95 kmh, und braucht ca 1,5 liter auf 100 km.
Das was du ein gestellt hast war schon auf dem richtigen Weg. Wie gesagt entweder Vergaser wege zu und nur unter druck frei oder dein ein lass ist was.
Ich schicke dir eine PN.
Zitat:
Original geschrieben von ziegenhans
Was für ein Zylinder haste drauf 50er oder 70er , Bein 50er ist der 17,5 Vergaser zu groß ich weis das hört sich Saublöde an ist aber so.
Also der 17,5er is original. Zylinder auch, ..50er.
Zitat:
Ich habe auch ein 50er drauf mit 10er Vergaser der Lufteinlass seitig auf gebohrt ist, und ist nur mit einer 55 HD bestückt .
Zitat:
Hab den Verdacht, dass der nicht genügend Luft bekommt.
Hab dann so nen Schnorchel rausgezogen.
Rohrt nun wie die Sau. Nun war aber, ..klar, zu viel Luft, aomit zu wenig Sprit mit der 68er Düse.
Also hab ich mal die 72er rein gemacht. Ging besser, Gemischschraube ist extrem Fett, Nadel auch.
So läuft er im Abgang gut, aber im Anzug schlecht.
Sobald ich Gas gebe, bekommt er anscheinend zuviel Luft im Verhältnis zum Sprit. Da kahm die 68er HD nicht mit, und die 72er auch noch nicht so recht.
Werd morgen mal die 75erHD testen und alles erstmal mager einstellen.
Mal sehen was passiert. Entweder es ist gut, besser, oder schlechter.
Zumindest hab ich mal ne Richtung.Zitat:
Der Clip in der obersten Kerbe drinen die Schiebernadel ist samt Vergaser von einer Zip1 , das gemisch ist in richtung mager gedreht und rennt auf der geranden strecke ca 88-95 kmh, und braucht ca 1,5 liter auf 100 km.
Zitat:
Also eben bekam ich sie auf 65. Aber da war noch potential.
Aber darum geht es garnicht, will dass die schön hochzieht, nicht spotzt oder stottert.
Meine lief so letzte Saison. 65erHD, Nadel Mager, Gemisch ganz press drinne, also mehr mager geht nicht, weder mit der Gemischschraube, noch mit der Nadel.Zitat:
Das was du ein gestellt hast war schon auf dem richtigen Weg. Wie gesagt entweder Vergaser wege zu und nur unter druck frei oder dein ein lass ist was.
Ich schicke dir eine PN.
Lief umdie 80.
Aber nun, mit dem selben Set, gleich abgestimmt, es geht nichts. Stottert nur rum, ..ist echt ein Phänomen.Gruß
Ich habe genau das gleiche Problem nach meinem 70ccm Umbau.
Hätte vorher 50ccm drin.
Und sportluffi
Zitat:
@Mixer0601 schrieb am 17. Mai 2019 um 20:50:18 Uhr:
Ich habe genau das gleiche Problem nach meinem 70ccm Umbau.
Hätte vorher 50ccm drin.
Und sportluffi
Schön für dich,dann Mixe mal weiter.😁