Hilfe - ich möchte ein neues Auto kaufen

Hallo zusammen,

ich bin ganz neu hier und kenne mich leider (noch wenig) mit Autos aus.

Gerne möchte ich mir ein neues/gebrauchtes Auto zulegen, hier die Eckdaten:

-SUV oder Kombi
-Diesel
-ab 150PS
-Allrad
-bis ca. 50.000km
-Budget ca. 30.000€
-Anhängerkupplung
-Rückfahrkamera
-Apple Carplay

Anhängerkupplung primär für Radträger und kleinen Anhänger, Allrad da ich doch sehr ländlich wohne und öfter auf ‚schlechten‘ Wegen unterwegs bin. Außerdem im Winter oft in den Bergen.

Welches Fahrzeug würdet ihr mir empfehlen?

Vielen Dank und Lg

38 Antworten

Zitat:

@Andrea686 schrieb am 22. Oktober 2024 um 17:44:52 Uhr:



Zitat:

@Mebo schrieb am 22. Oktober 2024 um 17:03:48 Uhr:


Hab mit meinem Versicherungsvertreter gesprochen und mir ein Angebot machen lassen, da war der Alltrack 350€ teurer im Jahr als mein Passat. Da wäre ein 150PS Tiguan mit Allrad wohl deutlich günstiger als der Golf. Mein Bekannter der VW arbeitet meinte, dass die Golf Alltrack ab einer gewissen KM Anzahl wohl sehr anfällig sind. Ist aber ja auch nur seine Erfahrung.

Dann schaue dir doch einfach die versicherungsanstufungen an und du wirst feststellen, dass da gar nichts teurer ist. Hier ein Vergleich der anstufungen von Passat, Golf alltrack und Tiguan jeweils als Allrad mit 2 Liter Diesel und 200 PS. Triebwerk.

VW Golf Alltrack
Haftpflicht 12
Teilkasko 23
Vollkasko 22

VW Passat
Haftpflicht 14
Teilkasko 24
Vollkasko 21

VW Tiguan
Haftpflicht 13
Teilkasko 23
Vollkasko 20

Zum Vergleich der hier

BMW X2
Haftpflicht 18
Teilkasko 25
Vollkasko 23

BMW X1
Haftpflicht 18
Teilkasko 24
Vollkasko 22

BMW X1
Haftpflicht 19
Teilkasko 26
Vollkasko 26

Mazda CX-5
Haftpflicht 19
Teilkasko 26
Vollkasko 25

Jeep Compass
Haftpflicht 19
Teilkasko 21
Vollkasko 19

Der Bekannte der bei VW arbeitet es mir irgendwie bisschen suspekt. Der Golf Alltrack ist bis auf eine ahöherlegung und paar schwarze Plastikteile an der Karosserie zu 100% ein normaler in VW Golf. Der VW Golf der VW Passat und der VW Tiguan teilen sich eine Plattform und sämtliche Teile. Der Golf Alltrack ist genauso anfällig wie ein normaler Golf , ein Passat oder wie ein Tiguan, weil sie technisch gleich sind.

Ich weiß nicht, wie du darauf kommst, aber mein Passat ist Typklasse 19 in der Vollkasko, der Tiguan der mir ausgerechnet wurde ebenso. Und der Alltrack wäre 22.
Es kann dir gerne Suspekt vorkommen, ich glaube den Erfahrungswerten.

Das Thema hier wurde auch nicht erstellt um über so etwas zu diskutieren.

Zitat:

@gardetzki schrieb am 22. Oktober 2024 um 17:54:37 Uhr:


verschiedene Versicherungen haben verschiedene Preise.Ich holte mal ein Angebot einer Versicherung .Fuhr damals c5 diesel.Nur durch den Wechsel der vers.gesellschaft konnte ich 250 Euro im Jahr einsparen.

Die versicherungseinstufung ist immer gleich bei allen Versicherungen. Wenn der BMW bei Versicherung devk teurer ist als der VW. Wird der BMW auch bei der Allianz teurer sein als der VW. Dass der BMW bei verschiedenen Versicherungen verschieden kostet, hat ja nichts damit zu tun, dass er im Vergleich zu anderen Fahrzeugen immer teurer sein wird. Bei allen Versicherungen, weil einfach die Einstufung höher ist.

@Mebo dann solltest du dich aber nur ein wenig mit Versicherungen auseinandersetzen. Ein Passat hat nicht grundsätzlich Stufe 19. Die typklasse ist abhängig von Motor Getriebe, Allrad, Variante. Dein Passat hat Dutzend typklassen, je nachdem welcher Motor, Getriebe, Allrad etc verbaut ist. Und was heisst überhaupt typklasse 19? haftpflicht Teilkasko Vollkasko?

Zu vergleichbarkeit habe ich jetzt alle drei Modellen mit der gleichen Motor und Getriebe Variante genommen. Eben jeweils als Diesel mit Allrad und 200 PS. Variante.

Ich wollte auch keineswegs darüber diskutieren, sondern einfach nur dich darauf hinweisen, dass du komplett falsche Informationen hast dessen Grund du völlig falsch urteilst. Wenn du einfach nur von chipkarte sprichst, dann meinst du haftpflicht und wie du siehst, ist der Alltag mit typklasse 14 deutlich unter deinem Passat eingestuft. Und auch im Vergleich zu alt. Hier genannten Fahrzeugen wird der Golf alltrack in der Versicherung am günstigsten sein.

Ich habe die lediglich Fakten zu echten versicherungseinstufungen sowie Fakten zu den Fahrzeugen wie Bodenfreiheit und technischen Daten geliefert, um dir zu helfen. Wenn du es als ein Fass aufmachen ansiehst, und dann ziehe ich mich gerne zurück. Schön, dass man so nett eine Hilfe würdigt...

Zitat:

@Andrea686 schrieb am 22. Oktober 2024 um 18:03:45 Uhr:


@Mebo dann solltest du dich aber nur ein wenig mit Versicherungen auseinandersetzen. Ein Passat hat nicht grundsätzlich Stufe 19. Die typklasse ist abhängig von Motor Getriebe, Allrad, Variante. Dein Passat hat Dutzend typklassen, je nachdem welcher Motor, Getriebe, Allrad etc verbaut ist. Und was heisst überhaupt typklasse 19? haftpflicht Teilkasko Vollkasko?

Zu vergleichbarkeit habe ich jetzt alle drei Modellen mit der gleichen Motor und Getriebe Variante genommen. Eben jeweils als Diesel mit Allrad und 200 PS. Variante.

Ich hab aber von Anfang an davon gesprochen, dass der Golf 350€ teurer als MEIN jetziger Passat ist 😉
Und darum geht es mir, wie teuer wird das neue Auto im Vergleich zu meinem jetzigen sein.

Ich verstehen garnicht, warum du hier so ein Fass aufmachen musst?!

Ähnliche Themen

Er macht ja gar keinen Fass auf. Mit seiner Aufstellung wollte er nur sagen dass es Kasko Klassen gibt. diese Kasko Klassen sind bundesweit einheitlich und gelten für alle Versicherungen. Er hat wahrscheinlich einen Vergleich gezogen mit einem Passat der ähnlich dem Golf ist. Aber vielleicht hat dein Modell eine Einstiegsmoteresierung was in der Selbstverschuldeten Schadens Häufigkeit nicht zu hoch ist und vielleicht bei Diebstahl nicht so relevant ist.

Wahrscheinlich war einfach der Vergleich mit den beiden Fahrzeugen einer wie mit Äpfel und Birnen.

Aber auf jedenfall wird ein 4 WD Fahrheug teurer sein wie dei Passat.

Bevor du ein fzg versichert kontaktiere die Versicherungen und lasse dir ein Angebot geben.Da sind manchmal beträchtliche Preisunterschiede.

Danke an Alle 🙂

Es ist ein Skoda Karoq geworden.
150PS Diesel, 4x4, EZ04/2023, ca. 20.000km für 31.000€
AHK wird noch nachgerüstet

Herzlichen Glückwunsch zum neuen Auto.
In meinem Bekanntenkreis fahren mehrere den Karoq und sind zufrieden.
Ich war überrascht, wie viel Platz der trotz recht kompakter Außenmaße bietet.

Gut - sonst hätte ich Euch ins Versicherungsforum verbannt. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen