HILFE!!! Ich möchte doch nur Motorrad fahren!

Hallo Bikerfreunde,

ich möchte hiermit ein ziemlich ungewönliches und für mich extrem wehleidiges Thema eröffnen!

WINDGERÄUSCHE!!!!!!!

Ich bin 32 und fahre seit ca. 10 Monaten Motorrad, die meiste Zeit davon eine Sportmaschine.

Der Wunsch Motorrad zu fahren war schon viel früher da, leider hat sich das einfach nicht ergeben.

Seit dem 1. Ritt wusste ich dass mir nichts anderes mehr Freunde bereiten wird.

Nun habe ich aber leider dieses eine Problem was mir den Spaß am Motorrad fahren gründlich verdirbt...
Nach diversen unglücklichen Ereignissen, leide ich seit gut 10 Jahren an Hyperakusis Phonophobie und bin dadurch sehr Geräuschempfindlich vor allem auf bestimmte Laute

Natürlich habe ich von vorne herein damit gerechnet dass es beim Motorrad fahren nicht gerade leise zugehen wird, doch dachte ich mir dass das Problem mit einem Integralhelm und Ohrenstöpsel gelöst werden kann!

Zum Anfang ging der Plan auch einigermaßen auf. Ausgerüstet mit einem gebrauchten 5 Jahre alten Nolen Helm und Ohropax fuhr ich die erste Zeit auf meiner 250er Honda wobei die ersten Tage erträglich, da die Euphorie noch groß war und ich mir einbildete den Wind erfolgreich zu ignorieren.

Nachdem ich an etwas Sicherheit auf dem Bike gewonnen hatte und der Adrenalinspiegel etwas absank, nahm ich die Windgeräusche immer mehr als Störfaktor wahr.

Als dann der Spaß endgültig dem puren Stress wich begann eine bis heute (mittlerweile 10 Monate her) andauernden Suche nach dem einen Helm der mir das was ich am meisten liebe zurück bringen sollte, nämlich die Freunde am Motorrad fahren

Nach einiger Recherche stieß ich auf den Shoei NXR und nach nur wenigen 100 m Probefahrt mit diesem merkte ich den deutlichen Unterschied zu dem Nolan, der Shoei war deutlich leiser. Gekauft! Obwohl dieser relativ teuer war hätte ich wahrscheinlich auch das 10. fache dafür bezahlt, nur um endlich Ruhe zu haben.

Diese vermeintliche Ruhe hat leider nur kurze Zeit was gebracht, denn leider war es meinem nutzlosen Gehirn später doch nicht mehr leise genug.

Praktisch jeden Tag war ich mit dem Bike unterwegs und jedes mal kam ich nach hause mit einer Gesichtsmimik wie nach tausend Tode durch Folterung, purer Stress (man bedenke dass ich immer mit Ohrenstöpsel fahre, ohne würde ich es keine halbe Minute aushalten.

Also machte ich mich weiter auf die Suche nach einem neuen Helm. Innerhalb wenigen Monaten habe ich praktisch alle Integralhelme bei Louis durch getestet und keines davon war so leise wie der NXR, auch nicht der Schuberth!

Dann ging mir durch den Kopf mal einen klassischen Helm ohne den ganzen Wölbungen und Spoilern zu testen und siehe da habe ich tatsächlich einen gefunden der nochmal eine Nr. leiser ist als der NXR.

Die Rettung dachte ich mir, doch wie man sich vorstellen kann wurde auch der Geräuschpegel schon nach kurzer Zeit zu viel.

Natürlich habe ich auch experimentiert und zb. zusätzlich Schaumstoff in einem sowieso schon engem Helm angebracht oder aus Windstopper (Windjammer) aus dem Zubehörhandel zurückgegriffen und diese nochmal zusätzlich modifiziert, doch nichts hat den gewünschten Effekt gebracht.

Weiterhin habe ich Noise Canceliser versucht, keine Chance.

Mittlerweile ist mir klar geworden dass man wenn überhaupt nur mit einer radikalen Maßnahme weiter kommt!

Ich habe mir gedacht den Helm mit dünnem, leichtem Plexiglas zu umhüllen wobei mir die genaue Bauweise noch nicht ganz klar ist

Hier ein Bild was in etwa verdeutlicht worauf ich hinaus will, aber natürlich würde ich gerne das Plexiglas so nah wie möglich um den Helm herum biegen.

Als Verbindungsstütze zwischen Plexiglas und Helm, dachte ich an mehreren solchen Saugnäpfen.

Ja mir ist klar dass ich das Visier dann nicht mehr Öffnen kann und wegen der Belüftung müsste ich mir auch noch Gedanken machen, überhaupt müssten die Details noch gründlich erdacht werden.

Bevor ich das ganze jedoch anfange muss ich wissen ob es vom Prinzip her funktionieren kann, oder ob der Schal trotzdem durch geht.

Ich hoffe das jemand eine Antwort auf diese prinzipielle Frage hat, oder mir mitteilen kann wo ich eventuell Rat bekommen könnte.

Leute, bevor ihr jetzt über mich her zieht was das doch für eine Schnapsidee sei, möchte ich euch daran erinnern dass ich ziemlich verzweifelt bin und ich wirklich absolut jede Möglichkeit in Betracht ziehe nur um endlich in Ruhe (Ruhe vor den Windgeräuschen denn der Motorsound stört mich nicht) Motorrad fahren zu können, dabei ist es mir völlig egal ob der Helm dann noch "stylisch" aussieht oder nicht!

Natürlich war der Leidensdruck auch mal so groß dass ich das Moped einfach mal stehen lassen musste, doch trotz dem grauen der mich bereits nur bei dem Gedanken daran überkommt steig ich immer wieder drauf (da bekommt Leidenschaft wohl eine neue Bedeutung)

Doch wenn ich so weiter mache ist mein Kreislauf bald hin oder ich donnere vor lauter Stress irgendwo rein

Es muss doch eine Lösung geben die Windgeräusche völlig zu eliminieren, denn ich würde mir ungern die Ohren durchstechen lassen

Ich nutze das Motorrad als Sportgerät, daher ist langsam fahren keine Lösung!

Ich schließe mein Anliegen mit einer Frage:

Durch meine intensiven Recherchen bin ich auf einen Helm ( Bieffe B89) gestoßen dessen Geräuschniveau mit dem Innenraum eines PKWs zu vergleichen sein soll, was ich erfahrungsgemäß so gar nicht glauben kann, wisst Ihr was dazu!?
Natürlich hoffe ich das jemand "Die Lösung" für mich hat aber über jeden Ansatz der mich etwas weiter bringt wäre ich auch sehr dankbar

Saugnapf
Cxuwftvqepnw5x2gkakebjy2o1-400
Beste Antwort im Thema

Du regst dich bei 300kmh auf der AB drüber auf dass dir die Windgeräusche zu viel sind? Klar, wenns hinterm Ohr so 'nen riesen Resonanzkörper gibt der hohl ist wird der kleinste Laut 1000fach verstärkt.

233 weitere Antworten
233 Antworten

Zitat:

@Fortuna25LM schrieb am 4. November 2015 um 12:22:17 Uhr:


Wieso, schaffst du das nicht!?

Zitat:

@Fortuna25LM schrieb am 4. November 2015 um 12:22:17 Uhr:



Zitat:

@adi1204 schrieb am 4. November 2015 um 00:35:29 Uhr:


300km/h 10min lang?

Machst du nicht!

Doch, ist mir aber zu blöd und hat mit Motorrad fahren NICHTS zu tun.

Was meinst warum das AUTObahn heißt?

Es scheint doch schwieriger als gedacht das Material in Form zu bringen daher habe ich mich für eine einfachere Lösung entschieden.... Werde mir eine 40cm Kugel bestellen und bearbeiten. Damit kann ich auch erfahren obs prinzipiell funktioniert oder eben nicht.

Die Preisspanne ist aber schon ziemlich krass: von 5 Euro f. 20 cm bis 40 Euro f. 40 cm!

http://www.ballkit.de/PBSCCatalog.asp?ItmID=7740111

Ein Faszinierendes Material, zieht euch das mal rein:

https://www.youtube.com/watch?v=TqD281UFfdA

Na weil LKWs drauf fahen!🙂

Ne jetzt mal ernsthaft, ist die Frage ernst gemeint!?

Zitat:

@adi1204 schrieb am 4. November 2015 um 14:20:35 Uhr:



Zitat:

@Fortuna25LM schrieb am 4. November 2015 um 12:22:17 Uhr:


Wieso, schaffst du das nicht!?

Zitat:

@adi1204 schrieb am 4. November 2015 um 14:20:35 Uhr:



Zitat:

@Fortuna25LM schrieb am 4. November 2015 um 12:22:17 Uhr:

Doch, ist mir aber zu blöd und hat mit Motorrad fahren NICHTS zu tun.

Was meinst warum das AUTObahn heißt?

http://www.schuran.com/index.php?article_id=10

Das Motto da ist: Sie wollen es, wir bauen es.

Sind zwar Aquarien, aber aus Plexiglas und auch rund. 😁
Wenn du noch aus'm Norden sein solltes passt es ja. Statt Zierfischen ist dann eben nur ein Fischkopf drin. 😁

Dein Link ist ja eher ne Dekokugel.

Ähnliche Themen

Denk dran, warum Golfbälle aussehen wie Golfbälle.

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 4. November 2015 um 14:20:18 Uhr:


Die Idee mit dem Überschall ist nicht schlecht. Wobei ich mich ernsthaft frage, ob man dann tatsächlich keine Windgeräusche mehr hören würde.

Kommt drauf an ob das Geräusch rein durch den Wind kommt oder ob es einfach davon kommt das der Wind am Helm Geräusche verursacht die dann weitergeleitet werden. Schwingungen und so. Diese würden sich nicht ändern da innerhalb des Helms ja alles gleich bleibt und somit die Geräusche weitergeleitet werden. Es fällt ja im Prinzip nur der Lärm hinter einem Weg. Geräusche in einem Bereich vor und über dem Helm können einen noch erreichen.

Vermute ich jedenfalls so in meiner primitiven Landeierphysikdenkweise... 😁

Nachteil ausserdem: Vom Auspuffsound hat man nicht mehr viel. 😁

Plexiglas ist eh blöd.... Transparentes Aluminium sag ich nur... 😉

Viel zu teuer, hab schon ne Lösung, siehe oben. Habe schon bestellt

Zitat:

@Marodeur schrieb am 4. November 2015 um 15:29:23 Uhr:



Plexiglas ist eh blöd.... Transparentes Aluminium sag ich nur... 😉

Unvergesslich, wie Scotty sich die Maus schnappt: "Computer?!?"

Ist mir klar dass die Form eines Golfballs für Stabilität sorgt, aber ich muss es erstmal so versuchen...

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 4. November 2015 um 15:28:07 Uhr:


Denk dran, warum Golfbälle aussehen wie Golfbälle.

Das ganze erinnert mich an "Der Junge in der Blase" 😁
Alternativ versuche es auch mal mit so einem tropfenförmigen Zeitfahrhelm den die beim Rennrad nutzen. Könnte mir vorstellen das die auch sehr leise sind. Zumindest solange man gradeaus guckt 😉.

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 4. November 2015 um 14:17:01 Uhr:


Dazu kommt Anlauf und Auslauf.

Anlauf ja, statt Auslauf geht aber auch ein Brückenpfeiler.

Ob der kleine Daniel Düsentrieb-Ableger wohl weiß, dass er sich mit seiner Plastikfolie auf der Birne auf recht dünnem Eis bewegt?

Wir leben in D. Und da gibt es Normen. Und bei Helmen ist es die ECE-R 22 mit nur wenigen Ausnahmen. Im Falle der Verursachung eines Unfalls gibt's (wg. Fahrlässigkeit) keine Versicherungsleistungen. Wenn's nur ihn bei 300km/h verstrubbelt....na ja ist die eine Sache. Aber ruck zuck sind andere geschädigt und fordern ihren Tribut.

Tja lieber TE, so isses nun mal....Lass dir von Mutti ein Gsälzbrot (Marmelade) schmieren, damit du auf andere Gedanken kommst.

Nein, zieh es durch!

Aber nur mit youtube Video!

Ja, vor allem, wenn Du fertig bist, hau das Ding als Test einfach mal gegen einen Brückenpfeiler.

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 4. November 2015 um 18:18:46 Uhr:


Ja, vor allem, wenn Du fertig bist, hau das Ding als Test einfach mal gegen einen Brückenpfeiler.

Aber den Kopf schön drinne lassen!

Ich empfehle nochmals in der Wikipedia den Artikel "Flatterball" nachzulesen.

Das passt sehr gut zu einer runden Plexiglaskugel.

Ähnliche Themen