HILFE!!! Ich möchte doch nur Motorrad fahren!

Hallo Bikerfreunde,

ich möchte hiermit ein ziemlich ungewönliches und für mich extrem wehleidiges Thema eröffnen!

WINDGERÄUSCHE!!!!!!!

Ich bin 32 und fahre seit ca. 10 Monaten Motorrad, die meiste Zeit davon eine Sportmaschine.

Der Wunsch Motorrad zu fahren war schon viel früher da, leider hat sich das einfach nicht ergeben.

Seit dem 1. Ritt wusste ich dass mir nichts anderes mehr Freunde bereiten wird.

Nun habe ich aber leider dieses eine Problem was mir den Spaß am Motorrad fahren gründlich verdirbt...
Nach diversen unglücklichen Ereignissen, leide ich seit gut 10 Jahren an Hyperakusis Phonophobie und bin dadurch sehr Geräuschempfindlich vor allem auf bestimmte Laute

Natürlich habe ich von vorne herein damit gerechnet dass es beim Motorrad fahren nicht gerade leise zugehen wird, doch dachte ich mir dass das Problem mit einem Integralhelm und Ohrenstöpsel gelöst werden kann!

Zum Anfang ging der Plan auch einigermaßen auf. Ausgerüstet mit einem gebrauchten 5 Jahre alten Nolen Helm und Ohropax fuhr ich die erste Zeit auf meiner 250er Honda wobei die ersten Tage erträglich, da die Euphorie noch groß war und ich mir einbildete den Wind erfolgreich zu ignorieren.

Nachdem ich an etwas Sicherheit auf dem Bike gewonnen hatte und der Adrenalinspiegel etwas absank, nahm ich die Windgeräusche immer mehr als Störfaktor wahr.

Als dann der Spaß endgültig dem puren Stress wich begann eine bis heute (mittlerweile 10 Monate her) andauernden Suche nach dem einen Helm der mir das was ich am meisten liebe zurück bringen sollte, nämlich die Freunde am Motorrad fahren

Nach einiger Recherche stieß ich auf den Shoei NXR und nach nur wenigen 100 m Probefahrt mit diesem merkte ich den deutlichen Unterschied zu dem Nolan, der Shoei war deutlich leiser. Gekauft! Obwohl dieser relativ teuer war hätte ich wahrscheinlich auch das 10. fache dafür bezahlt, nur um endlich Ruhe zu haben.

Diese vermeintliche Ruhe hat leider nur kurze Zeit was gebracht, denn leider war es meinem nutzlosen Gehirn später doch nicht mehr leise genug.

Praktisch jeden Tag war ich mit dem Bike unterwegs und jedes mal kam ich nach hause mit einer Gesichtsmimik wie nach tausend Tode durch Folterung, purer Stress (man bedenke dass ich immer mit Ohrenstöpsel fahre, ohne würde ich es keine halbe Minute aushalten.

Also machte ich mich weiter auf die Suche nach einem neuen Helm. Innerhalb wenigen Monaten habe ich praktisch alle Integralhelme bei Louis durch getestet und keines davon war so leise wie der NXR, auch nicht der Schuberth!

Dann ging mir durch den Kopf mal einen klassischen Helm ohne den ganzen Wölbungen und Spoilern zu testen und siehe da habe ich tatsächlich einen gefunden der nochmal eine Nr. leiser ist als der NXR.

Die Rettung dachte ich mir, doch wie man sich vorstellen kann wurde auch der Geräuschpegel schon nach kurzer Zeit zu viel.

Natürlich habe ich auch experimentiert und zb. zusätzlich Schaumstoff in einem sowieso schon engem Helm angebracht oder aus Windstopper (Windjammer) aus dem Zubehörhandel zurückgegriffen und diese nochmal zusätzlich modifiziert, doch nichts hat den gewünschten Effekt gebracht.

Weiterhin habe ich Noise Canceliser versucht, keine Chance.

Mittlerweile ist mir klar geworden dass man wenn überhaupt nur mit einer radikalen Maßnahme weiter kommt!

Ich habe mir gedacht den Helm mit dünnem, leichtem Plexiglas zu umhüllen wobei mir die genaue Bauweise noch nicht ganz klar ist

Hier ein Bild was in etwa verdeutlicht worauf ich hinaus will, aber natürlich würde ich gerne das Plexiglas so nah wie möglich um den Helm herum biegen.

Als Verbindungsstütze zwischen Plexiglas und Helm, dachte ich an mehreren solchen Saugnäpfen.

Ja mir ist klar dass ich das Visier dann nicht mehr Öffnen kann und wegen der Belüftung müsste ich mir auch noch Gedanken machen, überhaupt müssten die Details noch gründlich erdacht werden.

Bevor ich das ganze jedoch anfange muss ich wissen ob es vom Prinzip her funktionieren kann, oder ob der Schal trotzdem durch geht.

Ich hoffe das jemand eine Antwort auf diese prinzipielle Frage hat, oder mir mitteilen kann wo ich eventuell Rat bekommen könnte.

Leute, bevor ihr jetzt über mich her zieht was das doch für eine Schnapsidee sei, möchte ich euch daran erinnern dass ich ziemlich verzweifelt bin und ich wirklich absolut jede Möglichkeit in Betracht ziehe nur um endlich in Ruhe (Ruhe vor den Windgeräuschen denn der Motorsound stört mich nicht) Motorrad fahren zu können, dabei ist es mir völlig egal ob der Helm dann noch "stylisch" aussieht oder nicht!

Natürlich war der Leidensdruck auch mal so groß dass ich das Moped einfach mal stehen lassen musste, doch trotz dem grauen der mich bereits nur bei dem Gedanken daran überkommt steig ich immer wieder drauf (da bekommt Leidenschaft wohl eine neue Bedeutung)

Doch wenn ich so weiter mache ist mein Kreislauf bald hin oder ich donnere vor lauter Stress irgendwo rein

Es muss doch eine Lösung geben die Windgeräusche völlig zu eliminieren, denn ich würde mir ungern die Ohren durchstechen lassen

Ich nutze das Motorrad als Sportgerät, daher ist langsam fahren keine Lösung!

Ich schließe mein Anliegen mit einer Frage:

Durch meine intensiven Recherchen bin ich auf einen Helm ( Bieffe B89) gestoßen dessen Geräuschniveau mit dem Innenraum eines PKWs zu vergleichen sein soll, was ich erfahrungsgemäß so gar nicht glauben kann, wisst Ihr was dazu!?
Natürlich hoffe ich das jemand "Die Lösung" für mich hat aber über jeden Ansatz der mich etwas weiter bringt wäre ich auch sehr dankbar

Saugnapf
Cxuwftvqepnw5x2gkakebjy2o1-400
Beste Antwort im Thema

Du regst dich bei 300kmh auf der AB drüber auf dass dir die Windgeräusche zu viel sind? Klar, wenns hinterm Ohr so 'nen riesen Resonanzkörper gibt der hohl ist wird der kleinste Laut 1000fach verstärkt.

233 weitere Antworten
233 Antworten

Das werde ich garantiert, denn ein Bike kann so viel effizienter sein (200 kg mit dem Verbrauch eines PKWs ist einfach nur lächerlich) Manche werden jetzt mit dem Drezahl-Argument kommen, aber das ist kein Argument denn auch bei sehr gediegener Fahrweise kommt man nicht unter 6 Liter bei einer Supersportler. Den Motor werde ich sicher nicht weiter entwickeln können, aber mit Hilfe wird eine aerodynamische Verbesserung drin sein, so dass man bei hohen Geschwindigkeit besser durch den Wind schlüpft und man als positiven Nebeneffekt auch noch Sprit sparrt

Zitat:

@TDIBIKER schrieb am 3. November 2015 um 15:30:36 Uhr:


Hihi...so eine Buell gehört ab 150 Km/h zu den leisesten Moppeds überhaupt 😁

Immer dieses Anspruchsdenken...es gibt keine Verkleidung, die dich befriedigt?
Dann hol' Dir Glasfasermatten und Kunstharz aus dem Baumarkt, und bau Dir eine!
Selbst ist der Mann!
Wenn sie schön wird, kannst du gar eine Kleinserie auflegen und sie vermarkten:
Aber lieber für eine Zero als für eine offene Buell 😛

Danke dir, trotzdem löst das nicht mein Hauptproblem, trotzdem eine gute Idee die mir auch durch den Kopof gegangen ist weil ich TT verfolge

Zitat:

@Marodeur schrieb am 3. November 2015 um 15:26:38 Uhr:


Bei hohen Geschwindigkeiten auf einer SSP duckst dich doch eh hinters Schild oder? Kannst ja ein etwas größeres montieren wie John McGuinness bei seinem TT Bike. 😉

http://www.frozenspeed.com/gallery_event/iomtt_2012/IOMTT_0425AR.jpg

Aber es ist ein Auto!!!!!

Zitat:

@adi1204 schrieb am 3. November 2015 um 15:28:14 Uhr:



Zitat:

@Fortuna25LM schrieb am 3. November 2015 um 15:18:41 Uhr:


Ups, habe vergessen die Bilder zum aerodynamischen Bike hoch zu laden, hier sind sie

Bevor jetzt der Verdacht kommt es handle sich um Prototypen, nein es ist bis auch kleine Änderungen Serie, aber auch wenn ein Prototyp wäre, man sieht dass es machbar ist!

Also willst dein Bike komplett verkleiden?

Gibt's schon, nennt sich Auto.

Vielleicht bist du jemand der einfach keine Nerven hat, ich meine nicht umsonst hast du eine Bombe als Profil Bild!

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 3. November 2015 um 15:37:52 Uhr:


Du musst das umdrehen. Bei der Bundeswehr bin ich viel als Passagier MTW gefahren. Auch mal stundenlang im Konvoi. Das war so laut da drinnen, das man sich nicht mal ins Ohr schreien konnte. Man verstand nichts.

Da es aber konstant so laut war, hat man das irgendwann ausgeblendet.

"Die Stille des absoluten Lärms" hab ich das für mich genannt. Da konnte man sogar bei Schlafen.

Also: Lautestmögliche Ohrhörer besorgen und den Lärm einfach übertönen. 😁

Ähnliche Themen

Ne Gixxe mit Tourenverkleidung und Koffern, das wäre ja mal was für meines Vaters Sohn...
Die GSXS 1000 ist da schon auf dem richtigen Weg, mit SBK-Lenker und etwas bequemerem Sitz.
Dann noch eine schöne fette Tourenscheibe, eine fettere Verkleidung und Yalla !

Es gibt übrigens Nachrüster, die Verkleidungen herstellen.

Natürlich gilt das nicht für jeden! Für so nen Sensibelchen wie misch schon. Troll will ich mir aber verbieten, denn schon allein von der Körpergröße her würde es nicht der Wahrheit entsprechen, denn ich bin 1,93

Zitat:

@Vulkanistor schrieb am 3. November 2015 um 17:06:19 Uhr:



Zitat:

@Fortuna25LM schrieb am 3. November 2015 um 15:16:04 Uhr:


...
Fährt man 10min auf der AB mit 300 kmh ist nach einem Abstieg nicht nur positives Adrenalin dabei von dem Speed sondern auch Stress von den Windgeräuschen, wäre es nicht Himmlich nur noch das Adrenalin zu
....
Das sind so die Aussagen, bei denen ich glaube, dass Du doch ein Troll bist und hier eine SSP Diskussion lostreten willst oder Du weißt gar nicht, was Du da schreibst.

Also nochmal:

Natürlich könnte ich mir so nen dicken Brummer holen mit ner riesen Scheibe wo ich mich hiter verstekcen kann, aber dann kann ich auch gleich Auto fahren!

Meinst du Windjammer für den Helm?

Ich habe schon alles ausprobiert, denn Windjammer habe ich wie schon geschildert sogar modifiziert (verlängert) so dass nun von unten absolut kein Wind mehr einidringen kann

Zitat:

@muhmann schrieb am 3. November 2015 um 22:05:45 Uhr:


Was ist denn mit ner Batwing Verkleidung oder so nem alten Windjammer Ding?
Damit gehen zwar keine 300km/h aber es dürfte ziemliche Windstille herrschen.

Habe mir 2mm Plexiglas geholt, mal schauen wie weit ich komme. Wenn ich es nicht schaffe exakt am Helm entlang zu verarbeiten, dann werde ich ggf eine Firma beauftragen, hier in Berlin müsste ich fündig werden!

Bloß nicht!!!

Machen die das exakt nach Kundenwunsch und bei jedem Bike?

Zitat:

@TDIBIKER schrieb am 3. November 2015 um 22:45:02 Uhr:


Ne Gixxe mit Tourenverkleidung und Koffern, das wäre ja mal was für meines Vaters Sohn...
Die GSXS 1000 ist da schon auf dem richtigen Weg, mit SBK-Lenker und etwas bequemerem Sitz.
Dann noch eine schöne fette Tourenscheibe, eine fettere Verkleidung und Yalla !

Es gibt übrigens Nachrüster, die Verkleidungen herstellen.

Ok,
Du hast mich überzeugt. Mit 1,93m kann man unmöglich ein Troll sein.

Aber bevor Du Dir was am den Helm schraubst und damit mit 300 Sachen über die Bahn fräst:
Dreh mal bei der Geschwindigkeit Deinen Kopf etwas und geniesse die dabei auftretenden Kräfte. Vielleicht kannst Du Dir dann vorstellen was passiert, falls Deine Plexiglaskuppel bei 300 Sachen aerodynamisch doch nicht ganz perfekt sein sollte.

Falls es Dich nicht vom Mopped reisst, kannst Du dann mal von Deinen Erlebnissen hier berichten. Dürfte spannend werden.

Du bist übrigens ein Kandidat für den Darwin Award 2016, falls Du das tatsächlich durchziehst.

300 kmh auf der AB und der Typ will das Ding mit Saugnäpfen an seinen Helm "kleben".
Bevor du das tust und Andere damit im Verkehr gefährdest, was du mit 300 eig schon mehr als genug tust:
Hast du dich mal ansatzweise bisschen mit Windkräften beschäftigt? Das ist nicht nur so ein bisschen...
300 km/h sind ca. 84 m/s
Beaufort Sturmskala Stufe 12 ist alles über 36m/s...
Mal angenommen du hast keine Ahnung von Aerodynamik: Weisst du was du da für Kräfte auf deinen Helm bekommst? Weisst du was für Kräfte deine Saugnäpfe aushalten müssten? Du hast mehr als DOPPELTE Orkangeschwindigkeit auf deinen Aufbau klatschen. Es gibt gute Gründe warum die sich immer hinter das Windschild verkriechen bei so Geschwindigkeiten.
Mal abgesehen davon kenn ich kein Windschild was für 300kmh freigegeben ist.

Entweder ist da einer unglaublich dämlich und besitzt dummerweise ein Motorrad, das PS-mässig seinen IQ um ein Vielfaches übersteigt oder er hat gerade seinen Spass am Rechner.

Die Idee finde ich jedenfalls witzig. Das spricht für Kreativität.
Mal 'ne andere SSP-Nummer und nicht immer dieses "welche SSP passt zu mir als Anfänger?"

Ups und ich dachte immer dass ein Troll relativ klein sei, naja vielleicht kann ich zu meiner Verteidigung einbringen dass Deutsch nicht meine Muttersprache ist

Wer hat denn bitteschön angegeben dass Teil bei 300 Testen zu vollen, hallo!!!???

Ich ducke mich bereits ab 130, da werde ich bei 300 ganz sicher nicht aufrecht sitzen, was praktisch ohnehin schwer sein dürfte.

Ja ja die Gesetze der Physik bla bla.... Es ist doch nur ein Experiment, ich möchte doch einfach nur schauen obs den vorgestellten Effekt hat und wenn ja wird es dann meine Lebensaufgabe sein es zu perfektionieren

Zum einen gibt es nichts gegen Saugnäpfe auszusetzen weil sie sich unter Druck ganz sicher nicht auflösen werden und zum anderen ist meine Entscheidung über das Material noch nicht endgültig.

@Vulkanistor Einerseits erschreckt es mich dass meine Darstellung dermaßen abstrakt sein soll dass angenommen wird ich würde mir einen Scherz erlauben, andererseits jedoch sollte ich mich dran gewöhnt haben dass Menschen nun mal stark zur Intoleranz neigen

Alle vernünftigen und zumindest entfernt legalen Lösungen, die man dir anbietet, lehnst du kategorisch ab, weil du nicht bereit bist, den geringsten Kompromiss einzugehen. Anstelle dessen willst du lieber kompromisslos im Alien Einmachglas auf dem Kopf (über dem Helm) auf einer SSP mit 300 Km/h herumfahren.

Das was du willst geht nicht. Mit dem Fuß stampfen wird nicht helfen.

Es sind hier inzwischen so viele vernünftige Vorschläge gemacht worden - wenn du nur einige davon kombinierst, dann wirst du nahe an das technisch Machbare herankommen.
Wenn das nicht ausreicht, musst du größere Kompromisse eingehen müssen. Und so weiter und so fort.

Damit wirst du dich schlichtweg abfinden müssen, wenn du nicht eine völlig neuartige Supersportler bzw. Motorradkategorie vom Reißbrett ab neu konstruieren und zulassen willst. Aber selbst mit einem Top-Team von 20 erfahrenen Mann im Hintergrund würde ich das - bei deiner Anspruchshaltung - als zum Scheitern programmiert ansehen. Denn letztlich würde dabei immer etwas Sporttourartiges herauskommen, das du hier ja auch schon mehrfach abgelehnt hast, weil es nicht supersportig genug ist.

Wenn ich "auf jede Art von Geräuschen allergisch" reagieren würde, dann wäre mein erster Gang der zu einem Therapeuten.

Für mich war's das an der Stelle.

Ob nun Tour oder SSP, im Wind sitzt man mit beiden. Ich sitze auf meine Suzuki mit dem Helm sauber im Wind. Wenn ich mich hinstelle bleiben Geräuschpegel und Frequenz gleich.

Alles was hier vorgeschlagen wurde habe ich schon ausprobiert, was ich aber vor vorne herein geschildert habe und deswegen ist in meinem Fall eine Innovation von Nöten.

Ich weise nochmal darauf hin dass mir sehr wohl bewusst ist dass ich mit einer großen BMW Tourer sehr wohl fast Windstill unterwegs sein könnte, aber ich möchte mich wie schon rennen und nicht touren.

Ich werde mich morgen an dem Umbau machen und werde nach anschließendem Test Bericht erstatten

Ähnliche Themen