HILFE!!! Ich möchte doch nur Motorrad fahren!

Hallo Bikerfreunde,

ich möchte hiermit ein ziemlich ungewönliches und für mich extrem wehleidiges Thema eröffnen!

WINDGERÄUSCHE!!!!!!!

Ich bin 32 und fahre seit ca. 10 Monaten Motorrad, die meiste Zeit davon eine Sportmaschine.

Der Wunsch Motorrad zu fahren war schon viel früher da, leider hat sich das einfach nicht ergeben.

Seit dem 1. Ritt wusste ich dass mir nichts anderes mehr Freunde bereiten wird.

Nun habe ich aber leider dieses eine Problem was mir den Spaß am Motorrad fahren gründlich verdirbt...
Nach diversen unglücklichen Ereignissen, leide ich seit gut 10 Jahren an Hyperakusis Phonophobie und bin dadurch sehr Geräuschempfindlich vor allem auf bestimmte Laute

Natürlich habe ich von vorne herein damit gerechnet dass es beim Motorrad fahren nicht gerade leise zugehen wird, doch dachte ich mir dass das Problem mit einem Integralhelm und Ohrenstöpsel gelöst werden kann!

Zum Anfang ging der Plan auch einigermaßen auf. Ausgerüstet mit einem gebrauchten 5 Jahre alten Nolen Helm und Ohropax fuhr ich die erste Zeit auf meiner 250er Honda wobei die ersten Tage erträglich, da die Euphorie noch groß war und ich mir einbildete den Wind erfolgreich zu ignorieren.

Nachdem ich an etwas Sicherheit auf dem Bike gewonnen hatte und der Adrenalinspiegel etwas absank, nahm ich die Windgeräusche immer mehr als Störfaktor wahr.

Als dann der Spaß endgültig dem puren Stress wich begann eine bis heute (mittlerweile 10 Monate her) andauernden Suche nach dem einen Helm der mir das was ich am meisten liebe zurück bringen sollte, nämlich die Freunde am Motorrad fahren

Nach einiger Recherche stieß ich auf den Shoei NXR und nach nur wenigen 100 m Probefahrt mit diesem merkte ich den deutlichen Unterschied zu dem Nolan, der Shoei war deutlich leiser. Gekauft! Obwohl dieser relativ teuer war hätte ich wahrscheinlich auch das 10. fache dafür bezahlt, nur um endlich Ruhe zu haben.

Diese vermeintliche Ruhe hat leider nur kurze Zeit was gebracht, denn leider war es meinem nutzlosen Gehirn später doch nicht mehr leise genug.

Praktisch jeden Tag war ich mit dem Bike unterwegs und jedes mal kam ich nach hause mit einer Gesichtsmimik wie nach tausend Tode durch Folterung, purer Stress (man bedenke dass ich immer mit Ohrenstöpsel fahre, ohne würde ich es keine halbe Minute aushalten.

Also machte ich mich weiter auf die Suche nach einem neuen Helm. Innerhalb wenigen Monaten habe ich praktisch alle Integralhelme bei Louis durch getestet und keines davon war so leise wie der NXR, auch nicht der Schuberth!

Dann ging mir durch den Kopf mal einen klassischen Helm ohne den ganzen Wölbungen und Spoilern zu testen und siehe da habe ich tatsächlich einen gefunden der nochmal eine Nr. leiser ist als der NXR.

Die Rettung dachte ich mir, doch wie man sich vorstellen kann wurde auch der Geräuschpegel schon nach kurzer Zeit zu viel.

Natürlich habe ich auch experimentiert und zb. zusätzlich Schaumstoff in einem sowieso schon engem Helm angebracht oder aus Windstopper (Windjammer) aus dem Zubehörhandel zurückgegriffen und diese nochmal zusätzlich modifiziert, doch nichts hat den gewünschten Effekt gebracht.

Weiterhin habe ich Noise Canceliser versucht, keine Chance.

Mittlerweile ist mir klar geworden dass man wenn überhaupt nur mit einer radikalen Maßnahme weiter kommt!

Ich habe mir gedacht den Helm mit dünnem, leichtem Plexiglas zu umhüllen wobei mir die genaue Bauweise noch nicht ganz klar ist

Hier ein Bild was in etwa verdeutlicht worauf ich hinaus will, aber natürlich würde ich gerne das Plexiglas so nah wie möglich um den Helm herum biegen.

Als Verbindungsstütze zwischen Plexiglas und Helm, dachte ich an mehreren solchen Saugnäpfen.

Ja mir ist klar dass ich das Visier dann nicht mehr Öffnen kann und wegen der Belüftung müsste ich mir auch noch Gedanken machen, überhaupt müssten die Details noch gründlich erdacht werden.

Bevor ich das ganze jedoch anfange muss ich wissen ob es vom Prinzip her funktionieren kann, oder ob der Schal trotzdem durch geht.

Ich hoffe das jemand eine Antwort auf diese prinzipielle Frage hat, oder mir mitteilen kann wo ich eventuell Rat bekommen könnte.

Leute, bevor ihr jetzt über mich her zieht was das doch für eine Schnapsidee sei, möchte ich euch daran erinnern dass ich ziemlich verzweifelt bin und ich wirklich absolut jede Möglichkeit in Betracht ziehe nur um endlich in Ruhe (Ruhe vor den Windgeräuschen denn der Motorsound stört mich nicht) Motorrad fahren zu können, dabei ist es mir völlig egal ob der Helm dann noch "stylisch" aussieht oder nicht!

Natürlich war der Leidensdruck auch mal so groß dass ich das Moped einfach mal stehen lassen musste, doch trotz dem grauen der mich bereits nur bei dem Gedanken daran überkommt steig ich immer wieder drauf (da bekommt Leidenschaft wohl eine neue Bedeutung)

Doch wenn ich so weiter mache ist mein Kreislauf bald hin oder ich donnere vor lauter Stress irgendwo rein

Es muss doch eine Lösung geben die Windgeräusche völlig zu eliminieren, denn ich würde mir ungern die Ohren durchstechen lassen

Ich nutze das Motorrad als Sportgerät, daher ist langsam fahren keine Lösung!

Ich schließe mein Anliegen mit einer Frage:

Durch meine intensiven Recherchen bin ich auf einen Helm ( Bieffe B89) gestoßen dessen Geräuschniveau mit dem Innenraum eines PKWs zu vergleichen sein soll, was ich erfahrungsgemäß so gar nicht glauben kann, wisst Ihr was dazu!?
Natürlich hoffe ich das jemand "Die Lösung" für mich hat aber über jeden Ansatz der mich etwas weiter bringt wäre ich auch sehr dankbar

Saugnapf
Cxuwftvqepnw5x2gkakebjy2o1-400
Beste Antwort im Thema

Du regst dich bei 300kmh auf der AB drüber auf dass dir die Windgeräusche zu viel sind? Klar, wenns hinterm Ohr so 'nen riesen Resonanzkörper gibt der hohl ist wird der kleinste Laut 1000fach verstärkt.

233 weitere Antworten
233 Antworten

Selbst beim aufrecht sitzen stört meist das Windschild. Die Störungen sind an der Abrisskante am stärksten aber wirken sich auch oberhalb aus. Merkt man erst wenn man wirklich mal komplett ohne Schild fährt (hatte es damals an der 990er Adventure mal abmontiert). Das hat dann bei mir eben zu der Einstellung ganz oder gar nicht geführt. Also entweder ein Schild montieren das alles abhält oder komplett weglassen. Ersteres ist mir im Sommer viel zu warm und find ich hässlich, daher Option 2. 😉

Ich glaub Lew war es, der schrieb "Motorradfahren ist im Leben optional". Für den TE ist es augenscheinlich keine Option. Und dieser Thread wird zu keiner Lösung führen.

Ihr habt ja Recht Leute!
@JGibbs - Naturgemäß ist das wohl richtig: Motorrad fahren ist nun mal laut und man sollte es lassen wenn man es nicht aushält, aber jetzt mal ganz ehrlich, wer will mir erzählen dass er nicht lieber Ruhe bei 150 kmh hätte anstatt diese manchmal echt brutalen Windgeräusche.

Gedrungener maßen muss man zumindest als Sportfahrer ein Teil seiner Energie und Konzentration für das Aushalten der Windgeräusche investieren. Wäre es nicht viel besser sein ganzes Potenzial fürs peitschen des Bikes zu nutzen!?

Fährt man 10min auf der AB mit 300 kmh ist nach einem Abstieg nicht nur positives Adrenalin dabei von dem Speed sondern auch Stress von den Windgeräuschen, wäre es nicht Himmlich nur noch das Adrenalin zu spühren!?

Mit den gegenwärtigen technischen Möglichkeiten muss es doch mit elektronischen und auf Disign -Ebene doch möglich sein!

Darf man wissen was dich 10 Jahre lang vom Biken abgehalten haT?

@TDIBIKER _ Mit einer Braincap und ner Brille habe ich es auch schon versucht, weil ich mir nach einer fahrt ohne Helm eingebildet hatte die Geräusche so besser zu vertragen.

Mittlerweile reagiere ich aber auf jede Art von Geräuschen allergisch, sei es die dumpfen, oder die hohen, ja sogar auf das Pfeifen was mir anfangs sogar gefallen hat.

Habe mich zu sehr gezwungen fast täglich 10 Monate lang mich an etwas zu gewöhnen, was ich zumindest momentan nicht schaffe und bei realistischer betrachtungsweise es wahrscheinlich auch nie schaffen werde

Zitat: Motorräder sind einfach nicht so gut für hohe Geschwindigkeiten geeignet,
da ist jeder Polo besser

Das ist dann auch nochmal so eine Sache, ich verstehe nicht warum man verdammt nochmal eine vernünftige Verkleidung an einem Superbike anbringen kann dann sehe es mit der Aerodynamik ganz anders aus und ein Motorrad hätte nicht mehr den cw Wert eines LKWs, hier an den Bilder sieht man dass es schon früher möglich war.
Ja ich weiß, es sieht halt nicht so schick aus wie eine halb Verkleidung, aber dann sollte man es doch zumindest optional anbieten. Jetzt muss ich mich als Laie in die Garage hocken und mich selbst damit rumärgern weil Multimilliarden firmen nicht einmal was riskieren, genau so mit den Helmen. Da ist doch weit aus mehr machtbar zumindest was Geräuschreduzierung angeht und sie hätten auch die Möglichkeit, aber die machens einfach nicht, ich raffs nicht !!!

@Vulkanistor - Ich möchte das Motorrad nicht nur als fortbewegungsmittel nutzen sondern auch als Fun Gerät.
Ich steh nicht gerne im Wind sondern wollte nur zum Ausdruck bringen dass mir das nichts ausmacht.

@Marodeur - Bis eine zufriedenstellende Lösung gefunden habe werde ich mir wohl ein Moped zulegen wo man solch eine Monsterscheibe dran bauen kann, jedoch ist dann wohl mit solch einem Motorrad nix mehr mit zwischen den im Stau und an der Ampel stehenden Autos durch huschen

Ups, habe vergessen die Bilder zum aerodynamischen Bike hoch zu laden, hier sind sie

Bevor jetzt der Verdacht kommt es handle sich um Prototypen, nein es ist bis auch kleine Änderungen Serie, aber auch wenn ein Prototyp wäre, man sieht dass es machbar ist!

Timboatspeedsmall
Pgrrflats
Ähnliche Themen

Bei hohen Geschwindigkeiten auf einer SSP duckst dich doch eh hinters Schild oder? Kannst ja ein etwas größeres montieren wie John McGuinness bei seinem TT Bike. 😉

http://www.frozenspeed.com/gallery_event/iomtt_2012/IOMTT_0425AR.jpg

Zitat:

@Fortuna25LM schrieb am 3. November 2015 um 15:18:41 Uhr:


Ups, habe vergessen die Bilder zum aerodynamischen Bike hoch zu laden, hier sind sie

Bevor jetzt der Verdacht kommt es handle sich um Prototypen, nein es ist bis auch kleine Änderungen Serie, aber auch wenn ein Prototyp wäre, man sieht dass es machbar ist!

Also willst dein Bike komplett verkleiden?

Gibt's schon, nennt sich Auto.

Hihi...so eine Buell gehört ab 150 Km/h zu den leisesten Moppeds überhaupt 😁

Immer dieses Anspruchsdenken...es gibt keine Verkleidung, die dich befriedigt?
Dann hol' Dir Glasfasermatten und Kunstharz aus dem Baumarkt, und bau Dir eine!
Selbst ist der Mann!
Wenn sie schön wird, kannst du gar eine Kleinserie auflegen und sie vermarkten:
Aber lieber für eine Zero als für eine offene Buell 😛

Du musst das umdrehen. Bei der Bundeswehr bin ich viel als Passagier MTW gefahren. Auch mal stundenlang im Konvoi. Das war so laut da drinnen, das man sich nicht mal ins Ohr schreien konnte. Man verstand nichts.

Da es aber konstant so laut war, hat man das irgendwann ausgeblendet.

"Die Stille des absoluten Lärms" hab ich das für mich genannt. Da konnte man sogar bei Schlafen.

Also: Lautestmögliche Ohrhörer besorgen und den Lärm einfach übertönen. 😁

Zitat:

@Fortuna25LM schrieb am 3. November 2015 um 15:16:04 Uhr:


...
Fährt man 10min auf der AB mit 300 kmh ist nach einem Abstieg nicht nur positives Adrenalin dabei von dem Speed sondern auch Stress von den Windgeräuschen, wäre es nicht Himmlich nur noch das Adrenalin zu
....

Das sind so die Aussagen, bei denen ich glaube, dass Du doch ein Troll bist und hier eine SSP Diskussion lostreten willst oder Du weißt gar nicht, was Du da schreibst.

Du selbst schränkst dich ein auf Supersport.

Es gäbe die von Dir geforderte Verkleidung, aber das ist eben nicht Supersport. Eher Tourer. R1150 RT zum Beispiel
Wer also Motorrad fahren will, kann das, aber eben nicht immer Supersport. Wenn für dich nur ganz oder gar nicht gilt, dann bleibt nur gar nicht.

Ich liebe den Punch von 1 und 2 Zylinder, hasse aber die Vibs. Also fahr ich leistungsstarke 4Zylinder.
Irgend einen Kompromiss muss man immer wieder eingehen.

Du regst dich bei 300kmh auf der AB drüber auf dass dir die Windgeräusche zu viel sind? Klar, wenns hinterm Ohr so 'nen riesen Resonanzkörper gibt der hohl ist wird der kleinste Laut 1000fach verstärkt.

Bei 300 km/h bin ich so konzentriert, dass ich gar nicht bewusst irgendwelchen
Lärm höre. Wer was anderes erzählt ist noch keine 300 gefahren.

Zwar nur 280 aber die Lautstärke nimmt deutlich wahr aber da gibts dann so viele Sachen auf die man aufpassen muß und auch entsprechend Spannung im Körper halten muß............da stört der Lärm dann auch nicht mehr 😁

Genau das meinte ich. Natürlich hört man den Krach, nimmt ihn aber nicht
bewusst wahr. Vor allen Dingen, wenn man nicht so ganz allein auf der
Bahn ist. 😁

Was ist denn mit ner Batwing Verkleidung oder so nem alten Windjammer Ding?
Damit gehen zwar keine 300km/h aber es dürfte ziemliche Windstille herrschen.

Ähnliche Themen