Hilfe ich bin mir über einen Kauf unsicher!!! Volvo V70 D4
Hallo zusammen,
wir sind eine Familie mit zwei Kindern und demnächst einem Hund. Zur Zeit fahren wir eine VW Touran von Bj. 06 und dem 1,6 Liter Motörchen!
Nun hat sich Papa fast durchgesetzt und empfielt der Familie einen V70 D4 Euro 6 Automatik von 07/2014 mit 90tKm und einer Summum Ausstattung aus erster Hand vom Fachhändler. In der Ausstattung ist alles was ich brauche z.B. Pieper vorne/hinten, Schiebedach, Dynamische Fahrwerksregelung, Ambiente Beleuchtung, Bi-Xenon, Kurvenlicht, Kindersitze, auto. Heckklappe, Tempomat, beheizbare Frontscheibe, Leder, elektr. Sitzverstellung, Berganfahrhilfe ... ich könnte noch bis morgen so weiter machen.
Bei einer ersten Probefahrt mit einem änlichem Fahrzeug konnte ich meine Frau (war anfangs sehr skeptisch, Zitat:"Volvo? Wie, warum Volvo und nicht Audi oder BMW. Sieht aber schön aus."😉 überzeugen. Die Kinder waren begeitert!
Nun zu meinen Fragen an erfahrene Fahrer eines solchen schönen Fahrzeugs:
Wie zuverlässig ist das Fahrzeug? Wie sind seine inneren Werte? Wie hoch sind anfallende Kosten für Inspektionen oder Reperaturenusw.? Wie hoch ist der Verbrauch? Was habt ihr für sonstige Erfahrungen sammeln können?
Wir suchen einen zuverlässigen und auch bezahlbaren, sicheren Wagen! Der Wagen muss halten und sollte nicht anfällig sein für Reperaturen. Familie halt!
Ich freue mich auf eure Beiträge und werde entsprechend meine Kaufentscheidung hier mitteilen!
Beste Antwort im Thema
Ganz ohne Risiko ist das Leben zum Glück nicht zu bekommen. Im Übrigen endet es auch fast immer tödlich...
Der V70 ist ein ziemlich perfekt ausentwickelter Wagen, dem in den letzten Produktionsjahren nun fast jede Kinderkrankheit genommen wurde. Wenn einem das Konzept gefällt und man einen jungen Gebrauchten kauft, dazu eine Anschlussgarantie raushandelt, kann man nach meinem Dafürhalten wenig falsch machen.
Wenn man sich einen V70 kauft und bei der Standartwartung um +/- € 50,- feilschen muss, hat man grundlegend etwas falsch gemacht und sollte eine Nummer kleiner kaufen.
71 Antworten
Hallo!
Also ich muss mich wirklich bei den Teilnehmern des Forums bedanken, dass so viele Beiträge hier zu lesen sind.
Das denke ich über das Auto nach einer Nacht schlaf und einem halben Dienst (12 Std. muss ich noch): Auch wenn das Auto den ein oder anderen Mangel hatte, so war der Verkäufer sehr bemüht sich dem an zu nehmen und direkt zu klären. Er war sehr transparent im Hinblick auf die Historie. Ich denke die Winterreifen kann man schon 1 bis 2 Jahren (zumindest in unserem Landkreis). Die Batterie muss halt in Ordnung sein, aber das wird ja in Ordnung gebracht. Das ein Auto gebraucht nicht neu ist, ist mir bewusst. Entweder man kann damit leben oder nicht. Falls sich meine Eindrücke so schlecht angehört haben, so möchte ich dies Richtig stellen. Insgesamt fand ich ihn gut, natürlich müssen die Mängel beseitigt werden. Aber dafür macht man doch eine Probefahrt, und lässt sich Zeit. Ich schaue dann einfach sehr genau hin. Vielleicht zu genau.
Dementsprechend fällt auch der Preis aus.
Was mir wieder Fragezeichen über dem Kopf aufsteigen lässt ist: Sensus Navi, welche haben das und wie erkenne ich es? RTTi Update, habe ich noch nie gehört!
Das RTTI - Update gibt es nur für das Sensus Connect. Erkennen kannst du das an der Weltkugel.
RTTI ist dann Live-Traffic von Inrix, sonst gibt es nur TMC.
Also ich konnte im Menü einen Unterpunkt Internet anwählen, ist es das? Ansonsten muss ich mal morgen, ach am Donnerstag nach fragen.
Zum kostenlosen Sensus Navi-Update, ab Modelljahr 2015:
http://support.volvocars.com/.../article.aspx?...
Ähnliche Themen
Also mein V70 EZ 05/13 MJ14 hat das Navi ohne Weltkugel. Seit einem Softwareupdate im Zuge der Service2.0 kann ich mir auch kostenlose Updates aus dem Netz laden und per USB einspielen.
@SiDu1981
Was soll denn der V70 kosten?
Das hat ja auch nichts mit dem RTTI zu tun.
Hier sind die unterschiedlichen Systeme mal aufgeführt.
http://support.volvocars.com/.../downloads-systems.aspx?cstype=map
Hier gibt es z. B. etwas Lesestoff.
https://www.motor-talk.de/.../...einbindung-moeglich-t5403681.html?...
Ich fahre einen 2010 er V70 D5 AWD. Inzwischen hat er 208.000km auf der Uhr. Perfekt für lange Autobahnetappen. Lädt extrem zum entspannten Cruisen ein. Mit der Elektronik und den Helferlein hatte ich bisher kein einziges Mal Probleme. Das Leder der Sitze und am Lenkrad zeigt keinen übermäßigen Verschleiß. Im Innenraum sieht man eigentlich nirgends Altersspuren. Rost ist auch kein Thema. Die 6-Gang GT funktioniert absolut unauffällig. Bei 205.000km waren die Stoßdämpfer vorn und die hinteren Bremsen komplett fällig. Die Materialpreise für Verschleißteile beim 🙂 sind jedoch recht "selbstbewusst". Vergleich Stoßdämpfer vorn (orginal Volvo/Sachs umgelabelt) 190€, Sachs im freien Handel 75€. Bei Bremsen ist das ähnlich. Es lohnt sich also bei Verschleißteilreparaturen zu einer freien Werkstatt zu gehen.
Das größte Manko, was dich bei deiner Auswahl jedoch nicht betrifft ist der D5 Motor. So lange er unauffällig läuft ist alles schön.
Mein Fazit. V70 grundsätzlich ja, aber wenn dann Facelift auf Grund des besseren Navis mit noch vorghandenem Kartensupport und keinen 5-Zylinder Diesel mehr. Bei den VEAs gibt es ja nun auch schon Dauerläufer und die scheinen eigentlich gut zu halten wie man so liest.
So, gestern war Tag der Entscheidung! Ich habe eine verbindliche Bestellung für einen V70 D4 Summum, Automatik, Bj. 07/2014 schwarz unterschrieben. Ausstattung: Pieper vorne/hinten, elekr. Leder Komfortsitze anthrazit, Seitenscheiben ab B-Säule abgedunkelt, Laderaum-Paket, elektr. Schiebedach, Dachreling in Alu, Alufelgen Saga Black, Xenium Packet, Innenraumbeleuchtung, Frontsch. beheizt, RTTI Software Update usw., 1 Jahr Selekt Plus
Vorfreude! Ich stelle mal ein paar Bilder hoch wenn ich ihn habe. Auslieferung ist voraussichtlich 46 KW.
:-)
Natürlich für die Umwelt und Bundesregierung Euro 6 Eingestuft! Ich hoffe natürlich das die Jamaika Koalition, die es wohl in den nächsten 4 Jahren für uns richten wird, mitspielt. Sprich "blaue" Umweltplacketen und kein Fahrverbot! Aber in die Zukunft kann keiner schauen. Insgesamt wird das Thema ja ziemlich Planlos behandelt. Aber was soll man auch machen wenn schlagartig, ich weiß nicht vielleicht 50% der Fahrzeuge, nur noch Abgasmonster sind.
Glückwünsche gibt es eigentlich erst nach dem Beibringen von Fotos.... 🙄
Dennoch prima, dass Du Deine Entscheidung getroffen hast. Und hoffentlich ist die beste aller Partnerinnen jetzt auch glücklich damit.
Herzlichen Glückw.... gibt es erst nach den Bildern! Aber jetzt schon: Gute Wahl! Wir haben den V70 seit 18 Monaten und es ist ein - sorry - geiles Auto. Es entschleunigt so ungemein, das ist in der heutigen Zeit gaaaaanz viel wert ...
Viel Freude mit dem V70 und immer gute Fahrt und sichere Heimkehr!
Grüße
Superlolle