Hilfe! Hoher Ölverbrauch beim Golf 3 / 90 PS. Welches Öl brauch ich?
Hallo!!
Ich habe ein Problem seit einiger Zeit hab ich nen Ölverbrauch von einem halben Liter pro ca. 1100 km. Das ist doch nicht normal, oder? Was könnt das für Gründe haben? Liegt das am Öl was ich drauf hab?
20 Antworten
Hallo Leute,
ich bin seit 2001 die glückliche Besitzerin eines Golfs Joker, Baujahr 97, kaum Reparatueren gehabt. Das Auto hat ca. 115 TKM.
Meine Probleme fingen im letzten Sommer an, nachdem ich einen Ölwechsel habe durchführen lassen. Ich muss zugeben, dass ich mit dem Ölwechsel etwas spät dran war, das Öl war ziemlich dreckig aber ansonten keine Probleme gehabt.
Zu meinem Entsetzen war nach ca. 3000 km nach dem Ölwechsel das ganze Öl hin! Es gib aber keine Leckstelle, da es keine Ölspuren auf der Parkfläche gibt. Also war die Meinung von den meisten Leuten, dass der Motor das Öl verbrennt. Ich habe seitdem noch mal einen Ölwechsel machen lassen, mit dem gleichen Ergebnis, der Ölstand sinkt nach ein paar hundert Kilomentern.
Noch dazu weisser Schlamm, was aber Kondenswasser sein soll (Stadtauto).
Das Öl wird nach wie vor verbrannt. Wieviel, bin ich mir gar nicht sicher aber ich schätze mal 1l pro 1000 km.
Könnte es mit dem Ölwechsel zusammenhängen, da davor alles super lief und ich nie Öl nachfüllen müsste? Was hätte da schief gehen können?
Und was sollte ich jetzt machen? Wie lange könnte ich so weiter fahren? Oder sollte ich lieber in die Werkstatt?
Vielen Dank für Eure Antowrten.
Ankica
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motor verbrennt Öl?' überführt.]
Hallo!
Um was für einen Motor handelt es sich denn überhaupt?
Wie sieht das Abgas aus? (schwarz oder bläulich)
Schau mal nach dem Kühlwasser,ob es verölt ist...!?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motor verbrennt Öl?' überführt.]
Wenn vor dem Ölwechsel kein Ölverlust feststellbar war dann liegt das daran das die Viskosität vom alten Öl ziemlich dick war. Das Öl war ja sowieso dick weil es ziemlich lange drin war. Ein dickes öl kann nicht so leicht durch irgendwelche kleine stellen entweichen (Ventilschaftdichtungen, Kolbenringe, Kopfdichtung.)
Jetzt hast du neues Öl drin, das dünn ist weil es neu ist, das kann leichter entweichen.
Ölschlamm ist normal bei Kurzstrecke kommt wie du sagst vom Kondenzwasser.
wie @mino-Logo schon sagt schau dein Kühlwasser mal nach ob das Öllig ist somit kann man Kopfdichtung prüfen, wobei man es danach noch nicht 100% ausschließen kann.
Kolbenringe glaub ich bei nem Golf mit 115tkm nicht das er darüber das Öl verliert.
Tippe auf die Ventilschaftdichtungen !!!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motor verbrennt Öl?' überführt.]
Wenn der morgens beim Kaltstart eine kleine blaue Wolke ausstösst = Ventilschaftdichtungen.
Wenn der bei Autobahnfahrt bei 130Km/h das Gas weggenommen wird und dann auch blaue Wolken ausstösst = Ventilschaft.
Letzteres sieht nur einer der hinter dir fährt. Siehst du es selbst im Rückspiegel wird's höchste Zeit für die Werkstatt.
Kolbenringe glaube ich auch nicht. 300.000km bei denen sind schon taxe.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motor verbrennt Öl?' überführt.]
Ähnliche Themen
Ventilschaft bei 125tkm ??? 🙄
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motor verbrennt Öl?' überführt.]
Gemeint war: Ventilschaftdichtungen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motor verbrennt Öl?' überführt.]