Hilfe habe einen Unfallwagen gekauft
Hallo Leute,
leider mußte ich feststellen das bei meinem S211 Kotflügel re. gespachtelt und die Beifahrertür lakiert wurde. Das Seitenteil und die Tür hi rechts ebenfalls. Die Stoßstange hinten anlakiert. Und an der Heckklappe gibt es auch Spuren von einer Nachlakierung. Der Kotflügel vorne li. ebenfalls gespachtelt und lakiert.
Der Wagen wurde von mir aus zweiter Hand als Unfallfrei gekauft. Mein Verküfer sagte mir heute am Telefon er hatte nichts mit dem Wagen. Er hatte ihn bei MB gekauft. MB hatte ihn von einer Mietwagenvertretung Inzahlung genommen. MB habe ich sofort angerufen die sagen Ungallfrei eingekauft. Historie geprüft , keine arbeiten bei MB erfolgt.
Was nun????
Hat jemand Erfahrungen.
Beste Antwort im Thema
Hallo HHF1960,
leider hast Du in deinem Beitrag nicht geschrieben wann Du den Wagen gekauft hast🙄
Wenn im Kaufvertrag steht das der Wagen unfallfrei ist würde ich ihn dem Verkäufer wieder vor die Tür stellen und mein Geld zurückholen!
Gruss TAlFUN
p.s.
Ansonsten kann ich Dir nur raten einen Anwalt einzuschalten, da auf MT weder eine Rechtsberatung möglich noch erlaubt ist.
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von HHF1960
Vielen Dank für die Beiträge,
mein Verküfer will mit MB reden da die den Wagen als Unfallfrei verkauft haben.
Hallo
Mietwagen werden gerne schon mal vom Mieter heimlich in eine Freien Werkstatt zur Reparatur gebracht damit der Vermieter nichts merkt. Und natürlich um Kosten zu sparen, die Reparaturvorgaben für neue oder fast neue Fahrzeuge sehen es vor das Teile ausgetauscht und nicht gespachtelt werden.
Ich möchte gerne wissen wie es festgestellt wurde dass an dem Fahrzeug repariert wurde? Normaler Weise ist es für einen Laien mit bloßem Auge nicht festzustellen, voraus gesetzt die Reparatur wurde von Profis gemacht.
Deine Recherche wird wohl nichts bringen da nur der ehemalige Mieter weiß was geschehen ist und dieser es nicht zugeben wird.
An deiner Stelle würde ich erst einmal feststellen lassen wie groß oder klein der Schaden wirklich war.
Wurden Teile ausgebeult? Das lässt sich feststellen in dem die Innenverkleidungen ausgebaut werden und nachgesehen wird.
Wurde im Motorraum lackiert? Sind Anbauteile getauscht worden? Spiegel oder Stoßstange. usw.
Eine Spur -Sturz Vermessung könnte Aufschluss über größere Vorschäden bringen.
Wahrscheinlich ist da mal ein Fahrrad gegen gefallen so dass es im eigentlichen Sinne keinen Unfallschaden gab. Hoffe ich.
mfg roland
Hallo,
als ich die neuen Winterreifen montierenlassen hatte, habe darum gebeten die Spur zu überprüfen bzw. einzustellen, da die alten Sommerreifen hi. je Reifen außen leicht abliefen.
Also vorne links u. rechts könnten solche Beulen sein. Da Alukotflügel ist die Lackdichte nicht zu messen. Aber hi rechts? Da wurden vom Lakierer der den Wagen aufpoliert hat, beim polieren schon Mängel mit blosem Auge festgestellt. (leichte Kratzer unter dem Lack) dann hat er mir Kratzer an der Chromleiste der Stoßtange hi rechts gezeigt.
Vielleicht ist man nur irgendwo lang gekratzt. Aber wenn ich so ein Auto kaufe möchte ich auch informiert sein. Der Wagen kostete ja nicht 1.000,- Euronen
Zitat:
Original geschrieben von HHF1960
Hallo,
als ich die neuen Winterreifen montierenlassen hatte, habe darum gebeten die Spur zu überprüfen bzw. einzustellen, da die alten Sommerreifen hi. je Reifen außen leicht abliefen.Also vorne links u. rechts könnten solche Beulen sein. Da Alukotflügel ist die Lackdichte nicht zu messen. Aber hi rechts? Da wurden vom Lakierer der den Wagen aufpoliert hat, beim polieren schon Mängel mit blosem Auge festgestellt. (leichte Kratzer unter dem Lack) dann hat er mir Kratzer an der Chromleiste der Stoßtange hi rechts gezeigt.
Vielleicht ist man nur irgendwo lang gekratzt. Aber wenn ich so ein Auto kaufe möchte ich auch informiert sein. Der Wagen kostete ja nicht 1.000,- Euronen
Ich gebe dir vollkommen Recht allerdings sollte bevor Du die Pferde scheu machst sichergestellt werden was denn nun wirklich mit deinem Wagen war.
Suche dir eine Karosseriebau Werkstatt die ein paar Innenverkleidungen lösen soll um eventuelle Vorschäden festzustellen.
Der Fachmann sieht das meist schon an der Dichtfolie die innen auf der Tür verklebt ist, im gleichen zuge kann festgestellt werden ob die Tür/ Kotflügel noch original sind.
Die Lackstärken Messung sollte über dem gesammten Fahrzeug erfolgen und in einem Protokoll festgahalten werden.
Alu Kotflügel lassen sich mit einer Messsonde für Nichteisenmetalle ohne Probleme messen.
mfg roland