HILFE hab ich jetzt ein fehlkauf gemacht ?

Guten Tag habe auch eine frage !

Ichhabe mir jetzt den Opel corsa 1.0 12V geholt und ihr wisste bestimmt das er recht langsamm ist

habe aber in vielen foren gelesen das man dort ein anderen Motor einbauen kann,

deswegen wollte ich noch mal fragen mit welchen er fährt und was es kosten würde??

Oder überhaupt wie bekomme ich noch paar ps raus ??

jede hilfe nehme ich an auch wenn es nur 1 Ps sind

Preis ist mir egal !!!!

Vielen dank

25 Antworten

Ich weiß nicht genau ob es gehen würde müste ich mich morgen mal schlau machen aber wie wäre es mit einem Turbo aus einem Smart ist auch ein 3 Zylinder .

hi!
mit turbo etc wird nix.ohne abgasgutachten etc tüvt es dir keiner und mit turbo ist es ja nicht getan brauchst noc passenden krümmer,wasserkühler,ölkühler,steuergerätabstimmung etc...

da maximale drehmoment vom C20XE liegt auch erst bei ungefähr 4000 upm wobei bei meinem ich das gefühl habe das der richitige bumms erst zwischen 4500 und 7000 da is

Wasn das jetzt fürn Vergleich? Der XE hat ab Leerlauf ca. 140Nm Drehmoent, was etwa dem 1,5fachen des MAXIMALEN Drehmoment des 1.0ers entspricht...

Ähnliche Themen

Wie will man nen aus nem 3 Zylinder einen 8V hinkriegen? Wenn muss man gleich nen Zylinder mehr nehmen und der zieht unten herum durch den grösseren Hubraum auch gleich besser.

Tillamook: Ein 8V und ein 16V ziehen im unternen Berich gleich gut? Aber nur wenn der 16V mehr Leistung hat. Ansonsten kannste das aber vergessen. Das ist ja das Problem der kleinen 16V-Motoren. Im unteren Bereich sind ziemlich Drehmomentarm.

badboyschrader: Wie andere schon geschrieben haben. Auf vernünftigen Wege und vor allem mit einem vernünftigen Preis-/Leistungsverhältnis wirst duaus dem 1.0 nicht wirklich mehr Leistung rausholen können. Der Motor hat halt nur 1l Hubraum und 3 Zylinder. Freu dich lieber über den günstigen verbrauch. Zumindest in der Stadt und auf der Landstr. reicht die Leistung locker.

Gruss Zyclon

Zitat:

Tillamook: Ein 8V und ein 16V ziehen im unternen Berich gleich gut? Aber nur wenn der 16V mehr Leistung hat. Ansonsten kannste das aber vergessen. Das ist ja das Problem der kleinen 16V-Motoren. Im unteren Bereich sind ziemlich Drehmomentarm.

Bei gleichem Hubraum kommt die Aussage in etwa hin, der Vierventiler hat dann aber logischerweise auch mehr Leistung wegen besserer Zylinderfüllung im oberen Drehzahlbereich.

Hatte da vor langer Zeit schonmal nen Vergleichsdiagramm von C20NE und C20XE erstellt, zu finden unter www.kaoscrew.de -> downloads, da sieht man das recht gut.

Dann verrat mir mal warum der 1.6 16V mit 105 PS sich im unteren Bereich richtig lahm anfühlt während der uralte 1.6 mit 75 PS dort schon richtig gut (für 75 PS) geht. Das Gewicht ist erstmal nicht so wichtig. Dafür hat der Wagen ja 30 PS mehr.

Gruss Zyclon

Möglicherweise andere Getriebeübersetzungen etc., ne sinnvolle Aussage kann man dazu erst treffen, wenn man von beiden Motoren Leistung- und Drehmomentkurven vorliegen hat.

Siehe Diagramm im Anhang, schön zu sehen der Unterschied zwischen X16SZ (1.6l 8V, 75PS) und X16XEL (1.6l 16V 100PS). Also ich sehe da keinen Vorteil für den 8V?!

Ein Vorteil für den 8V seh ich da auch nicht. Am Getriebe kanns aber auch nicht liegen. Die 97er Astra waren sehr lang übersetzt. Dann muss es doch am Gewicht liegen. Mein Corsa C mit 90 PS war im unteren Bereich aber auch so ne Träne. Absolut schlimm. Hatte aber auch weniger Hubraum und etwas weniger Drehmoment. Dafür nen wirklich kurzes Getriebe. es ist wie es bleibt. heutige 16V Motoren komm im unteren Berich nicht aus dem Knick. Selbst Motoren mit 140 PS lassen gefühlsmässig die Leistung vermissen. Da ist es nun Egal ob bei Opel, BMW oder nem anderen Hersteller..

Gruss Zyclon

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Siehe Diagramm im Anhang, schön zu sehen der Unterschied zwischen X16SZ (1.6l 8V, 75PS) und X16XEL (1.6l 16V 100PS). Also ich sehe da keinen Vorteil für den 8V?!

Mein Reden 🙂

By the Way, der X16SZ hat 71/72 PS und nicht 75. Der X16SZR hat wieder 75 und 128nm statt 125nm 🙂
Aber die 3nm/3PS können wohl vernachlässigt werden 😁

Es wurde im Astra F auch Sportgetriebe verbaut, die beschleunigen besser verbrauchen aber leider auch mehr.

Dass sich ein 8V 'unten rum' schneller Anfühlt als ein Hubraumgleicher 16V (X16SZR vs. X16XEL) liegt daran dass die maximale Kraft, also das Drehmoment in nm, erst später voll anliegt. Anhand der Grafik sieht man aber dass der 16V schon früher mehr Dremoment als der 8V anliegen hat.

Das ist auch der Grund warum sich Turbos schneller Anfühlen als Sauger mit gleicher Leistung (PS). Drehmoment beeinflusst unsere Sinneswarnehmung für Beschleunigung (bzw Kraft) ungemein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen