Hilfe Golf3 1.8 umbau auf 272 Nocke läuft scheiße!!

VW Vento 1H

Hallo erstmal an Alle ,

habe folgendes Problem besitze mitlerweile einen Golf 3 1.8 8v mit 90 Pferdchen die mir aber nicht reichen. Also habe ich mir nen Fächerkrümmer und ne Gruppe A geholt.
Dachte weiter und wollte meinem Wagen was gutes tuen also 272 Nocke bestellt und verbaut aber jetzt läuft der Wagen schlechter wie mein Fahrrad. Kommt fast nix mehr WARUM?? Was hab ich falsch gemacht ? Oder was hab ich noch nicht gemach???

BITTE UM ANTWORT!!!

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DigiM


P.s.hättest du dir ne ...........G60 Welle nehmen können,da hättest du weniger bezahlt und hätte fast das selbe gebracht..
und da du sagst die Leistung reicht nicht,kann ich dir sagen das das rausgeschmissenes Geld war, weil du spätestens in nem halben Jahr über nen Motor/Fahrzeugwechsel nachdenkst ,weil aus nem 90 Ps er wird keine Rakete oder wenn dann nur mit viiiiel Geld.

Was soll ne G60-Welle auf nen Sauger bringen???

Ich kenne es so das serienmäßig aufgeladene Motoren eine geringere Ventilüberschneidung durch zahme Winkel haben und kleinere Kanäle im Z-kopf.

Zitat:

Original geschrieben von DigiM


Da es keine Asymetrische Nocke ist und du nix verändert hast(Kopf geplant etc.)
wird die genau so draufgebaut bzw eingestellt wie die Originale
Steuerzeiten kontrollieren und Zwischenwelle nicht vergessen...

P.s.hättest du dir ne ne PF Welle oder wenigstens ne 2E/G60 Welle nehmen können,da hättest du weniger bezahlt und hätte fast das selbe gebracht..
und da du sagst die Leistung reicht nicht,kann ich dir sagen das das rausgeschmissenes Geld war, weil du spätestens in nem halben Jahr über nen Motor/Fahrzeugwechsel nachdenkst ,weil aus nem 90 Ps er wird keine Rakete oder wenn dann nur mit viiiiel Geld.

Es ist ja nicht mal Leistung da ist schlechter als vorher!

die G60 Nocke ist aber die gleiche wie im 2E und somit auch im normalen Sauger problemlos zu fahren.

Läuft denn dein Wagen einfach immer schlechter oder nur im LL, geht er da aus oder kannste auch bei 3500 touren sagen er läuft garnicht. Oder meinst du der Wagen läuft aber hat keine Leistung??
Falls es so ist würde ich mal sagen das die Ventilöffnungszeiten einfach ncith mehr passen dadurch das die Ventile einfach früher öffnen und später schließen hast du weniger Kompression da der Kolben verdichten will aber das Ansaugventil noch geöffnet ist und dann halt zu spät schließt. Es ist auch möglich das diese Sache mit öffnen und schließen einfach zu schnell abläuft, durch den spitzen Nocken geht es ja auch sehr schnell mit der Ventilsteuerung. Dies müsste sich dann aber bei höheren Drehzahlen wieder einspielen das heißt je mehr Drehzahl je effektiver die Sache. Es sollte eigentlich jetzt so sein das er im LL besonders schlecht läuft.....Zu der Sache das die Nocken gleich stehen, das geht doch garnciht, wenn es sich um einen 8 v handelt, wenn es so wäre würde er doch wohl alle Ventile zur gleichen Zeit öffnen und schließen. Es muss also eine asymetrische Welle sein.

Ähnliche Themen

Bevor hier großes Rätselraten beginnt, laß den Fehlerspeicher auslesen. Vielleicht wird die mangelnde Leistung von einem eingeschlichenen Defekt hervorgerufen/begleitet. Ich kann mir nicht vorstellen das eine 272° Nowe soviel Probleme macht.

Im Fehlerspeicher wird er mir das nicht anzeigen dafür ist der Fehlerspeicher beim 3er noch zu dürftig.

Der Wagen löuft hat aber keine Leistung mehr.

Ich schlage vor du läßt den Zzp. prüfen und ggf. mehr in Richtung "früh"einstellen.
Der Motor meines GTI läuft aktuell mit 13° v.OT.
Der Serienwert liegt bei 6° v.OT.

Zitat:

Original geschrieben von Ex GTIler


Im Fehlerspeicher wird er mir das nicht anzeigen dafür ist der Fehlerspeicher beim 3er noch zu dürftig.

Der Wagen löuft hat aber keine Leistung mehr.

Wenn der Hallgeber defekt ist wird er es dir auch anzeigen.

Wenn der Hallgeber defekt ist , springt der Motor erst garnicht an , weil dem Steuergerät das Signal für Zünd-ot fehlt !

Die 272er wird ohne eine richtige Abstimmung eh nicht richtig laufen , da spielt die Seriensteuerung nicht mit , wurden dann beim Einbau noch ein paar Fehler gemacht , kommt genau so ein Ergebniss bei raus !
Also alles nochmal von vorne checken , Steuerzeiten der Nockenwelle überprüfen , das gleiche beim ZZP !
Basis dabei ist immer Zünd-OT !!!
Kolben auf OT-Markierung , Nocke auf die richtige Markierung und dann sollte auch der Verteilerfinger grob auf Markierung für den 1. Zylinder stehen , muß dann später genau eingestellt werden !
Wenn du das erstmal in den Griff bekommen hast , kannst du dir Gedanken drüber machen wie du dem Motor mehr Benzin verschaffst , damit die Nocke gescheit läuft !
Deine Mono-spritze wird da nicht freiwillig bei mitspielen , ohne Ahnung von der Materie wäre wohl ne Steuergerätanpassung wohl die beste Lösung das in den Griff zu bekommen !

Deine Antwort
Ähnliche Themen