Hilfe Golf 3 Tdi 1Z springt nicht mehr an
Hallo unzwar habe ich nen problem mein tdi will nicht mehr es fing mit aussetzer beim fahren an als ob er kein diesel bekommt dan lief er nur im stand sobald man nen gang eingelegt hat stottern und richtig am räuchern nun springt er ab und zu mal an nur selten bis garnicht mehr 🙁 weist vieleicht einer von euch eine lösung ?
Diesel filter ist fast neu ,abschaltventil habe ich schon neu gemacht war es auch nicht ...
ach es ist ein Bj 6.96 Vari
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Hat der 3er TDI keine Kraftstoffvorfördereinheit? So wie beim G4 TDI?
OT on
Auch haben nicht alle 4er TDI eine Vorförderpumpe im Tank.
OT off
Ich denke es ist die Schraube am KW Rad, wie wurde die den geprüft?
ja ich habe es ja nun verstanden das es nur die pumpe gibt 🙂 nur liegen die fehler alle nur an einer undichten leitung ? Extrem schwarzer rauch kurz vorm ausgehen ,und mal anspringen und mal nicht??(obwohl die leitungen voll sind )weil wie gesagt das stottern ist dazu gekommen vor einer woche ca !!!
Zitat:
Original geschrieben von Tomy 69
OT onZitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Hat der 3er TDI keine Kraftstoffvorfördereinheit? So wie beim G4 TDI?
Auch haben nicht alle 4er TDI eine Vorförderpumpe im Tank.
OT off
Hab gerade nochmal nachgeschaut.
Stimmt war wenn dann nur PD TDI's...
Ähnliche Themen
hey habe auf OT gedreht und die makierungen alle überprüft ...und zur sicherheit die schraube überprüft war aber fest ...
Hast zum prüfen der Schraube den Gegenhalter verwendet?
Hast Du den Förderbeginn mal mit dem Tester geprüft?
Nee habe ich nicht habe es nur so überprüft .... und solch tester habe ich nicht!!!naja den werde ich wohl doch in die werkstatt mussen 🙁 nur VW sagt pumpe ohne sich das auto angesehen zu haben und die meinten lohnt sich nicht ....Kann es den wirklich die pumpe sein das die mal arbeite und mal nicht ??oder zuwenig fördert ?da mein golf ja schon 390000km gelaufen hat ist es ja vorstell bar !oder?
Sollte der Motor laufen würde ich den Förderbeginn prüfen.
Den Fehlerspeicher auszulesen ist ja selbstverständlich.
Zitat:
Original geschrieben von Diablo1305
Nee habe ich nicht habe es nur so überprüft .... und solch tester habe ich nicht!!!naja den werde ich wohl doch in die werkstatt mussen 🙁 nur VW sagt pumpe ohne sich das auto angesehen zu haben und die meinten lohnt sich nicht ....Kann es den wirklich die pumpe sein das die mal arbeite und mal nicht ??oder zuwenig fördert ?da mein golf ja schon 390000km gelaufen hat ist es ja vorstell bar !oder?
hast du mit der hand geprüft ob die die 180Nm + 90 Grad noch fest war ? 😁
oh man
hast du jetz mal nachgeschaut, ob vorne luftblasen durch die durchsichtige leitung laufen beim starten ?
Lass die Schraube und die Riemscheibe(Abscherung) eine Werkstatt prüfen.Wie die Jungs schon meinten der Förderbeginn und die Steuerzeiten sagen schon eine Menge aus.
Wenn das wirklich auszuschliessen ist,dann kann man sich anderen Sachen annehmen.
ja mit der hand und in der hand ein drehmoment 🙂 ! und fehler haben wir ausgelesen beim laufen sind keine fehler !aus hatte er 3 irgenwas mit nadelhub aber die waren nur da wenn er aus war nen freund sagte es kann normal sein habe die nun leider auch nicht zur hand aber werde den wagen wohl oder übel in die werkstatt bringen mussen vieleicht finden die ja die ursche ansonsten könnt ihr bald nen tdi kaufen 🙁 aber lass euch natürlich wissen wenn sie was finden was es war !!!!