HILFE !!! Golf 2 Servo !!!
Hallo,
Situation:
Golf 2 1,6l 51kw/70PS
BJ 1991
MKB: PN
Habe jetzt letzte Woche eine Servolenkung nachgerüstet. Sprich: Lenkgetriebe ist drin. Servopumpe sitzt und alle Schläuche sind verlegt.
Soweit so gut.
Nun hab eich das problem, dass ich nicht weiss, wie ich die Servopumpe antreiben soll. Ein zweiter Keilriemen muss her, da die Servopumpe weiter raussteht als alle anderen Riemenscheiben. Aber wie ? Hab mir vom Schrott ne doppelte Riemenscheibe für die Kurbelwelle besorgt. Aber wenn ich jetzt diese mit der Servopumpe verbinden will, komm ich an der Riemenscheibe der Wapu nicht vorbei.
Ich hab keinen Plan wieso und warum???!!!??? Muss ich da noch was beachten ?
Bin um jede Hilfestellung dankbar !!!
20 Antworten
filter passt genau in den ausgang der ölpumpe, also qausi bevor das öl in das lenkgrteibe geht ....
Öl hab ich von ATU geholt .... Hydrauliköl ..bla ...
so ....
habe mich heute nochmal schlau gefragt .... das Öl ist richtig. Genau das was rein soll.
Hab ejtzt auch dieses "Sieb", was gleichzeitig als Rückschlagventil fungiert richtig herum eingesetzt und siehe da. Die servo läuft wie nie zuvor.
Daher besten Dank für die Hilfe und die richtigen teilenummern.
Vojn welchem Baujahr ist denn das Lenkgetriebe gewesen?
Zitat:
Original geschrieben von terminikker
also sehe ich das richtig ?
es wird immer die LIMA allein angetrieben und die Wapu zusammen mit der servo ?
Bei meinem hat die Wapu eine doppelte scheibe.
Der Riemen näher am Motor treibt die Wapu und den Gen. an, und der äußere Riemen angetrieben von der Kurbelwelle gibt seine Kraft über das doppelte Wapurad(bei dem die äußere Scheibe frei mitläuft) an die Servopumpe weiter.
Ähnliche Themen
Hast du zufällig einen 16v?
Bei dem läuft das mein ich als einziger in der beschriebenen Weise.
Zitat:
Original geschrieben von knacksen
Hast du zufällig einen 16v?
16V-Genau 😉