Hilfe gesucht: Kombiinstrument (SL R230) zurücksetzen / codieren
Hallo zusammen,
ich wende mich an euch, weil ich bisher leider keine Lösung für mein Problem finden konnte.
Ich fahre einen Mercedes SL R230, Baujahr 10/2003, USA-Modell.
Das originale Kombiinstrument hat zwar ein Zifferblatt in km/h, aber das digitale Display zeigt weiterhin Werte in Miles, MPG, MPH usw. an.
Ich habe ein gebrauchtes Kombiinstrument gekauft, das laut Mercedes-Datenbank voll kompatibel mit meinem Fahrzeug ist. Allerdings wird der Kilometerstand (Laufleistung) nicht angezeigt, da das gebrauchte KI nicht zurückgesetzt (auf 0 km) wurde.
Damit es codiert und korrekt in meinem Fahrzeug verwendet werden kann, muss es auf den "Neuzustand" zurückgesetzt werden.
Ich habe bereits viele Werkstätten kontaktiert, aber bisher keine gefunden, die diesen Service in Deutschland anbieten.
Andererseits sehe ich online viele gebrauchte KIs im Umlauf, was mich vermuten lässt, dass es doch Werkstätten gibt, die das Zurücksetzen anbieten.
Daher meine Frage an euch:
Könnt ihr mir bitte Werkstätten empfehlen, die diesen Service durchführen – idealerweise in Bayern, aber auch deutschlandweit wäre ok?
Ich bin für jeden Hinweis sehr dankbar! 🙏
Viele Grüße,
6 Antworten
Gibt einige zertifizierte Werkstätten ähnlich wie diese hier.
Danke Harley,
Danke für die Information... Ich habe es bei mehreren Werkstätten versucht, einschließlich Tachojustierung, und habe entweder eine negative Antwort bekommen oder gar keine Rückmeldung. Ich hatte gehofft, dass vielleicht jemand in diesem Forum schon einmal in einer ähnlichen Situation war und mir eine geprüfte Werkstatt empfehlen kann
Hallo
Ich habe einen Japan SL kmh natürlich und in den Displays teilweise in Englisch und japanisch gemischt. Deine Frage ist natürlich sehr interessant ich vermute das nur Daimler Benz selber dir das Kombiinstrument zurückstellen kann oder darf . Ist jetzt nur eine mutmaßung aber das geht ja in Richtung Manipulation oder könnte sonst in diese Richtung schnell zu einfach für Betrüger werden. Wie die Software der verschiedenen Sprachen in das Kombiinstrument eingepflegt werden ist natürlich auch eine interessante Frage. Würde mich technisch auch sehr interessieren wo im Kombiinstrument die Sprache abgelegt ist. Ich hatte mal ein gebrauchtes Kombiinstrument für ca 40 oder 50 € gekauft um es auszuschlachten ich habe es eingebaut und soweit ich mich erinnere hat es irgendeinen kilometerstand oder meilenstand angezeigt die Funktion waren alle gegeben. Die Kommunikation zu meinem belgischen SL hat funktioniert.
Die Sprache lässt sich leicht mit der Star Diagnose umstellen, da ist nichts geheimnisvolles bei. Den Tachostand verändern wird und kann Mercedes nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ChezHeinz schrieb am 10. Juli 2025 um 21:48:44 Uhr:
Die Sprache lässt sich leicht mit der Star Diagnose umstellen, da ist nichts geheimnisvolles bei. Den Tachostand verändern wird und kann Mercedes nicht.
Guten Tag ChezHeinz
Prima danke für die Info. Kennzeichen habe ich nun umgebaut auf Euro Standart . Die verschlissenen Displays habe ich umgebaut . Da ich sowieso zur stardiagnose möchte werde ich deine Info gleich mit einbinden und den Techniker dann bitten dass er mir die Sprache auf deutsch umstellt. Heute erhalte ich meine deutschen fahrzeugpapiere das ist jetzt auch geschafft. Dann ein schönes Wochenende und schönen Dank.
Die Sprachwahl Japanisch / Englisch oder Rest der Welt steckt im KI, ich weiss es nicht mehr auswendig, kann sein, dass das auch durch das Ändern von JAPAN in REST DER WELT im Zentralen Gateway geschieht, bin mir wirklich nicht mehr sicher. Auf jeden Fall ändert sich dann auch schon mal die Nebelschlußleuchte von rechts nach links, nicht, dass sich da noch jemand an der Verkabelung zu schaffen macht: Ist nur Software.