hilfe: gestern roller gekauft, heute nichtmehr fahrbar - springt an, gas geht aber keinefortbewegun

Rex 50 ccm

Hallo, habe gestern einen Roller von Rex, laut fahrzeugschein fabrikname SHENKE Typ GY Variante 5F gekauft für 270€. er ist von 2010 und hat knapp 6500km.

heute fahre ich damit, und plötzlich beim fahren verringert sich die geschwindigkeit bei ansteigender drehzahl. ich gebe gas und höre das er höher läuft, aber er bewegt sich nicht fort. es erinnert mich an ein fahrrad, welches aus der kette gesprungen ist.
es ist mein erster roller und von privat gekauft, mit handgeschriebenen kaufvertrag über preis und rollerdetails. ohne aufgelistete mängel oder klauseln.

ich weiß einfach nicht was ich jetzt machen kann, kann mir da jmd bei helfen?
kennt jemand die ursache oder mögliche ursachen? bin total aufgeschmissen und enttäuscht.
bin über jede hilfe und antwort dankbar

gruß simon

61 Antworten

Von wo kommst du ??

Mal angenommen du muesstest einen Anwalt einschalten . Glaubst du wirklich , das sich der ganze Aufwand lohnt ?? Ich denke darueber wirst du nicht hinweg kommen , deinen Roller in die Werkstatt zu bringen .. Hast du keinen der dich abschleppen kann ??

wir haben den zustand des rollers nicht schriftlich festgehalten, ist das schlimm?

wie teuer wäre in etwa ein komplettcheck?

ich komme aus hannover

Ähnliche Themen

kann ich den zu einer normalen autowerkstatt schleppen oder sollte ich vorher anrufen ob sie auch mit rollern vertraut sind?

Hier habe ich fuer Dich mal gesucht 🙂

http://www.si-zweirad.de/webseite/werkstattsuche/?id=17873&q=30453

danke vinni, ich habe eine gefunden 1km vom rollerstandort, rufe morgen dort an und erkundige mich

Zitat:

@hanosim schrieb am 12. Mai 2016 um 21:08:06 Uhr:


danke vinni, ich habe eine gefunden 1km vom rollerstandort, rufe morgen dort an und erkundige mich

Perfekt 🙂 freut mich . Da brauchst du nicht soweit schieben 🙂

Zitat:

@vinni17 schrieb am 12. Mai 2016 um 21:09:22 Uhr:



Zitat:

@hanosim schrieb am 12. Mai 2016 um 21:08:06 Uhr:


danke vinni, ich habe eine gefunden 1km vom rollerstandort, rufe morgen dort an und erkundige mich

Perfekt 🙂 freut mich . Da brauchst du nicht soweit schieben 🙂

Hoffentlich ist das nicht so ein Esel der sagt,da gehe ich nicht dran.

Zitat:

@kranenburger schrieb am 12. Mai 2016 um 21:23:11 Uhr:



Zitat:

@vinni17 schrieb am 12. Mai 2016 um 21:09:22 Uhr:


Perfekt 🙂 freut mich . Da brauchst du nicht soweit schieben 🙂

Hoffentlich ist das nicht so ein Esel der sagt,da gehe ich nicht dran.

😁😁😁

Bleibt mal ganz entspannt, die paar Schrauben aufmachen und nachsehen kostet nicht die Welt, aber 20 Euro, sorry nichts zu machen bei der Inflation. Die Werkstatt möchte für das Ding min. 20 Euro plus Einbau und da Verschleißteil ist der Verkäufer auch raus aus der Nummer. Ist da allerdings dran rumgemurkst worden.....

Na egal pass aber auf das Die Dir nicht n neuen Vergaser auf schwatzen oder sowas!

Zitat:

@Mickiwu schrieb am 12. Mai 2016 um 20:37:18 Uhr:


Ohne das die Gewähr ausgeschlossen ist hat auch jede Privatpersonen ein Jahr Garantie zu geben.
Sollte er sich nicht telefonisch melden schriftlich zum Beheben des Schadens auffordern und eine Frist setzen.

Falsch

Es sind 2 Jahre

Ein gewerblicher Verkäufer kann die Gewährleistung bei gebrauchter Ware auf 1 Jahr reduzieren

Im Gegensatz dazu kann bei privatem Verkauf die Gewährleistung ausgeschlossen werden.
Das muss jedoch schriftlich erfolgen. Ansonsten hat ein privater Verkäufer auch die Gewährleistung zu erbringen.
Der Gesetzgeber geht davon aus das wenn etwas innerhalb von 6 Monaten verreckt der Schaden bereits vorher vorlag. Nach Ablauf der 6 Monate müsste der Käufer beweisen das der Schaden bereits beim Kauf vorlag.

Bei am nächsten Tag würde ich dem VK in den Wertesten treten.
TE : wenn du eine Rechtschutzversicherung besitzt lasse das den Anwalt regeln
Für mich sieht es nach notdürftig repariert und schnell weg aus

Tja, gebraucht kaufen ist für "habe keine Ahnung Leute" immer Lotterie spielen!!! (sogar für Fachleute) Wenn im KV steht: "gekauft wie gesehen und probegefahren, keine Gewährleistung", der Roller bei der Probefahrt gut gefahren ist und heute löst sich der Keilriemen auf, ist das eben PECH mit dem ganz einfach zu rechnen ist !!
...und wenn der VK einen neuen Riemen montieren wollte, aber die Vario nicht abbekam weil die Mutter an der Kurbelwelle festgeschweißt wurde und er deshalb den Roller schnell verkauft hat, ist das noch viel mehr PECH !! 😰

Nicht umsonst empfiehlt der kbw immer: "lieber einen neuen Chinaroller, als einen alten, vergammelten, elendig vermurksten "Markenroller" !! DIE machen nur Ärger !! guckt ihr die vielen, vielen Threads: "(Marken-)Roller gekauft und fährt nicht mehr" !! 🙁
(Aber es ist ein schönes MARKENEMBLEM drauf) 😁

kbw 😉

Hier mal ein Link der sich mit dem Thema Garantie und Gewaehrleistung auseinander setzt ..

http://www.it-recht-kanzlei.de/...e-ausschluss-privatverkauf-ebay.html

ich habe mit einigen werkstätten telefoniert, die meißten nehmen ihn nicht an. preise ab 70€ wurden mir angeboten für nen neuen keilriemen. den verkäufer erreiche ich immernoch nicht.

...keine ahnung was ich jetzt damit machen soll

Deine Antwort
Ähnliche Themen