Hilfe für wechsel der Ringe im Grill, Audi A4 B7?
Guten tag zusammen,
Bin neu hier im Forum und lese schon ein paar Monate mit.
Habe mich jetzt mal angemeldet, um von Eurem Wissen auch ein wenig ab zu bekommen.
Ich fahre seit 2009.03 einen Audi A4 Avant Bj. 2008.03 mit 2.0L 170PS PD.
Die Farbe ist egal Hauptsache Schwarz 😁
Nun zu meiner ersten Frage:
Ich möchte gerne die Ringe die im Grill verbaut sind, durch ein paar Schwarze ersetzen.
Hierbei mochte ich aber die Demontierten Ringe nicht beschädigen, somit muss ich ja von Hinten an den Grill rankommen.
Wie die Halteclips an den Ringen aussehen weiß ich, da ich die Neuen schon liegen habe.
Habe mich bereits versucht den Grill zu Demontieren, alle schrauben die am eigentlichen Grill verbaut sind habe ich rausgeschraubt, doch leider geht Er nicht raus.
Was habe ich vergessen, oder besser was muss ich tun um die Ringe vernünftig zu wechseln?
Danke schon mal und Gruß
Andreas
12 Antworten
Dass die Stoßstange runter muss 😕
Zitat:
Original geschrieben von Audi - Fan
Dass die Stoßstange runter muss 😕
OK.
Wo sitzen die Halteshrauben der Stoßstange?
Oder, wie und was muss ich tun um die Stoßstange runter zu bekommen?
Gruß
Meiner Meinung nach müssen einen Audi VIER GLÄNZENDE Ringe zieren, denn jeder einzelne Ring steht bekanntlich für 100.000 km.
Wenns ein Opel wär würde ich den einen Ring den er hat (der auch noch durchgestrichen ist) auch schwarz machen.....
Nee, im Ernst, die Stossstange muss ab, sonst kommst du nicht an den Grill, und ich würde auch niemals die glänzenden Ringe gegen Schwarze austauschen.
Gruss,
Klaus
Zitat:
Original geschrieben von klemy
Meiner Meinung nach müssen einen Audi VIER GLÄNZENDE Ringe zieren, denn jeder einzelne Ring steht bekanntlich für 100.000 km.
Wenns ein Opel wär würde ich den einen Ring den er hat (der auch noch durchgestrichen ist) auch schwarz machen.....Nee, im Ernst, die Stossstange muss ab, sonst kommst du nicht an den Grill, und ich würde auch niemals die glänzenden Ringe gegen Schwarze austauschen.
Gruss,
Klaus
Hallo Klaus,
Das mit Opel stimmt, habe ich auch mal gefahren und kann Dir nur zustimmen........😉
Deine Aussage über die glänzenden Ringe ist grundsätzlich auch richtig, aber das ist doch eine Geschmackssache die doch jeder für sich entscheiden kann, denn nicht jeder besitzt denselben Geschmack.
Ausprobieren möchte ich es auf alle fälle, habe ja dann immer noch die Originalen in Silber, also ist ein Rückbau kein Thema.
Gruß
Andreas
Ähnliche Themen
Klar, war ja nicht so ernst gemeint und es ist ja deine Sache wenn du schwarze Ringe möchtest, jeder hat eben einen anderen Geschmack.
Schau doch mal in der Suche, da gibts bestimmt ne anleitung zum Abbau der vorderen Stossstange.
Ich glaube die Schrauben sind hinter den Radhausschalen und von unten sowie ober überm Kühlergrill.
Gruss,
Klaus
Die Suche bemühe ich schon ein paar Wochen, aber glaubst Du den ich würde etwas Brauchbares finden 🙁
Für Ältere Baujahre gibt eis einiges, aber nicht für mein Baujahr.
Ich habe auch schon mal darüber nachgedacht beim Freundlichen jemand aus der Werkstadt zu fragen zb. einen Lehrling.
Aber da hast Du ja keine Cangse in die Werkstadt zu kommen.
Also selber schrauben.
Gruss,
Andreas
Wenn du die Stoßstange abbauen willst wäre erst mal ein Hebebühne das beste.
Denn als erstes mus mal der Unnterfahrschutz weg. Dann noch die Schrauben von der Radhaus Schale so das du unter diese kommst. Dort sitzen dann noch mal 1-2 Schrauben wo die Stoßstange am Koflügel befestigt ist.
Dann sind oben neben dem Kühlergrill nochmal schrauben wie weg müssen.
Danach kann man die Stoßstange normalerweise leicht abziehen, da sie außene auf führungsschienen steckt, aber nicht gleich mit voller wucht dran reißen da mann dann erst noch alle Kabel lösen muss von den NSW und den Parksensoren falls vorhanden. Eventuell muss man auch ert noch die Abdeckungen von der SWR abmachen falls diese am Hubzylinder vebraut sind. Hab ich selber noch gar nicht danach geschaut.
Das sollte es im grosen und ganzen sein. Eventuell gibt es aber auch noch Schrauben von unten die relativ mittig der Stoßtange sind welche am Aufprallträger eingeschraubt sind. die müssten dann entweder von den Luftkanälen bei den NSW erreichbar sein oder sind unter dem Kennzeichenhalter der ja auch nur geschraubt zu sein scheint, zumindest ist meiner mit 4 Schrauben im Kühlergrill verschraubt.
Mfg
Marcel
Nabend Marcel,
Na das ist ja mal eine Aussage (Erklärung) Danke 😰
Werde die Sache mal im Urlaub in Angriff nehmen.
Jetzt wäre es noch schön, wen Einer eine Bebilderte Anleitung "wie ich Sie für die Demontage der Stosstange von einem B5" gesehen habe, hätte.
Aber das wäre bestimmt zu fiel des Guten 😁
Gruss,
Andreas
Hi andreas, habe das für dich gefunden.
http://www.audi4ever.at/.../audi_A4_%20B7_%20Umbauanleitung_S-Line.pdf
Hier wird die Demontage der Stossstange am B7 gezeigt.
Gruss,
Klaus
Hallo Klaus,
Man seit Ihr gut drauf hier im Forum.......😛
Jetz habe ich alles beisammen was ich brauche, habe doch erst vor wenigen Minuten nach den Bildern gefragt und schon sind sie da.
Besten Dank an Alle beteiligten an diesem Fred.
Gruss,
Andreas
Hab hier noch ne detailierte Demontageanleitung für den Stossfänger.
Ansonsten kann ich dir nur den Tipp gehen die Ringe drinzulassen.
Das Ausklipsen ist nicht möglich ohne am Grill / den Ringen die Klipse abzubrechen. Beim Demontieren sind die alten Ringe definitiv hín.
Habs selbst mal versucht...
Morgen Krebserl,
Danke auch Dir!
Wo findet ihr so was?
Habe echt lange gesucht und nichts, auch nur annähernd so Informatives gefunden wie Ihr.
Gruss,
Andreas