Hilfe für meinen Vater Finanzierung
Hallo alle miteinander
Ich hab ein paar Fragen an euch zum Kauf und Finanzierung eines Jettas.
So da fang ich ma an mein Vater würde sich gerne einen Jetta Freestyle zu einem Listenpreis von 25.714,00 Euro kaufen, soweit so gut.
Er würde den Wagen gerne finanzieren mit der 0,9% Finanzierung von VW für 48 Monate.
Wie läuft das ab wenn er über einen Vermittler bestellt.
Wie hoch wäre die Finanzierungssume so hoch wie der Listenpreis oder wie der rabattierte Preis – 4000 Euro VW Umweltpremie.
Wie hoch wäre die Anzahlung und die raten in etwa.
Generell wäre es für ihn besser eine möglichst kleine oder gar keine Anzahlung zu haben und eine möglichst kleine Rate.
Die Suchfunktion habe ich schon bemüht nur leider keine konkrete Antwort gefunden
Für zahlreiche antworten wäre ich sehr dankbar und bedanke mich schon mal im Voraus.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ironmaidenxxx
Ich hatte hier im Forum von einer Rabatt Reduktion von 1,5% gelesen nur leider bis jetzt keinen Vermittler gefunden wo auf der Website die 0,9% Finanzierung angeboten wird für einen Tipp wäre ich dankbar.
... könnte sich die 6500 an die Seite legen.
Wenn Du meinen Beitrag genau gelesen hättest, hättest Du auch denk
Link zum Vermittlergefunden:
http://www.motor-talk.de/.../...rung-im-umwelt-paket-t2375262.html?...Dass Du über die Finanzierung quasi einen günstigen Kredit für private Zwecke erhältst, kannst Du vergessen. VW ist nicht bescheuert. Die wollen Autos verkaufen und keine Billigkredite vergeben. Da musst Du schon früher aufstehen. 😉
@surversilver: Autsch, nicht so feste! Dein Cääändy sei Dir gegönnt! 😉
Aus Spaß wurde Ernst und Ernst ist heute 29 Jahre alt, nicht wahr..? 😁
@Micha476: Bei mir beträgt die Schlussrate ca. 45% vom LP. Dann kann ich mich immer noch entscheiden, ob ich den Wagen behalte, zum vereinbarten Preis zurückgebe oder selbst evtl. mit Gewinn privat verkaufe. Wer weiß was in 4 Jahren ist... 😛
33 Antworten
Willkommen im Golf VI Forum! Bezüglich einer Finanzierung ist man hier im Forum geteilter Meinung genauso wie bei Candy-weiß... 😁
Zitat:
... Jetta Freestyle zu einem Listenpreis von 25.714,00 Euro kaufen, soweit so gut. Er würde den Wagen gerne finanzieren mit der 0,9% Finanzierung von VW für 48 Monate. Wie läuft das ab wenn er über einen Vermittler bestellt.
Nicht alle Vermittler bieten auch die Finanzierung über PrämieLight (= 0,9 bzw. 2,9%) an. Du erhältst
nicht mehr den vollen Nachlass von ca. 15-16%, sondern 2-4% weniger. Da lohnt es schon fast zum Händler um die Ecke zu gehen. Das sind mit Finanzierung auch 10-11% drin, wenn man gut anstellt.
FinanzierungssummeZitat:
Wie hoch wäre die Finanzierungssume so hoch wie der Listenpreis oder wie der rabattierte Preis – 4000 Euro VW Umweltpremie.
= Listenpreis - x%-Nachlass - Abwrackprämie - VW-UWP.
25.714 - 2.571 - 2.500 - 4.000 =
16.643,- €Zitat:
Wie hoch wäre die Anzahlung und die raten in etwa.
Bei PrämieLight mußt Du nichts anzahlen. Du kannst auch die Prämien als Anzahlung nehmen. Die Höhe der Raten kann Dir der Händler ausrechnen. Hängt von versch. Faktoren ab.
Zitat:
Generell wäre es für ihn besser eine möglichst kleine oder gar keine Anzahlung zu haben und eine möglichst kleine Rate.
Du kannst über eine größere Schlussrate zu kleinen monatlichen Raten kommen. Du erhältst ein verbrieftes Rückkaufrecht, d.h. VW nimmt den Wagen zu einem garantieren Preis nach 48 Monaten wieder zurück.
Weitere Infos hier:
http://www.motor-talk.de/suche.html?...
Zitat:
Original geschrieben von ironmaidenxxx
Die Suchfunktion habe ich schon bemüht nur leider keine konkrete Antwort gefunden
Für zahlreiche antworten wäre ich sehr dankbar und bedanke mich schon mal im Voraus.
hihi,
kannst Du ja auch nicht wenn Du im GolfVI-Forum suchst😁
Probiers mal hier, da sitzen die Profis --> www.motor-talk.de/forum/kfz-finanzierung-b12.html
Gruß
Hi das Problem ist das sich im Finanzierungsforum nicht so viele Leute herumtummeln die von der v upp ahnung haben und sich mit der 0,9 Finanzeirung auskennen
Zitat:
Original geschrieben von ironmaidenxxx
Hi das Problem ist das sich im Finanzierungsforum nicht so viele Leute herumtummeln die von der v upp ahnung haben und sich mit der 0,9 Finanzeirung auskennen
Ist schon okay. Alle Fragen nun beantwortet..? 😉
Mach Dir nichts draus, surversilver ist einer der ernsteren User hier im Forum. Mit ihm ist nicht gut Kirschen essen! 😁😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ironmaidenxxx
Hi das Problem ist das sich im Finanzierungsforum nicht so viele Leute herumtummeln die von der v upp ahnung haben und sich mit der 0,9 Finanzeirung auskennen
mhmm findet sich wirklich nix??
Finanzierung --> www.motor-talk.de/suche.html
Umweltprämie --> www.motor-talk.de/suche.html
OK, na dann...
Zitat:
Original geschrieben von my.golf
Mach Dir nichts draus, surversilver ist einer der ernsteren User hier im Forum. Mit ihm ist nicht gut Kirschen essen! 😁😁😁
Du Schwindler, ich glaub ich muß Dich mal boxen😁😁😁
Pass nur auf, wenn ich Dich wieder im Cääääääääääändy-Thread erwische😉
Sorry für OT...
Ich frag mich halt nur immer warum es zu Finanzfragen keine Antworten im dazugehörigem Forum gibt.
Ich bin da nie unterwegs und kenne die Themen kaum, frag nur interessehalber...wäre aber ein Armutszeugnis...genauso wenn hier niemand was über cääääääääääääändy wüßte😛
der ERNST
Ich hatte hier im Forum von einer Rabatt Reduktion von 1,5% gelesen nur leider bis jetzt keinen Vermittler gefunden wo auf der Website die 0,9% Finanzierung angeboten wird für einen Tipp wäre ich dankbar.
Schade ich dachte man bekommt den vollen Listenpreis von der vw Bank ausgezahlt oder mindestens die Summe ohne Abwrackpremie und VW Prämie also nur minus Händler Rabat und könnte sich die 6500 an die Seite legen.
Hi,
ein Einwand zur Schlußrate. Die legt der der Händler oder der Vermittler in der maxialen Höhe fest. Bei mir waren es für einen GTI 43% nach 48 Monaten. Du kannst die Summe nur auf einen geringeren Wert festlegen. Dadurch verringert sich der Restwert und die Raten erhöhen sich. VW hatte dazu im Sommer die Werte nach unten angepasst, da die Restwerte momentan massiv im Keller sind.
Da es ein Rückkaufwert für den Händler ist, wird er keine 50 oder 60% Restwert hinterlegen, da er nachher bei einer möglichen Rücknahme auch +/-0 aus dem Geld gehen will (Eher mit einem großen Plus).
Zur Verdeutlichung: BMW ging bei einem 1er von teilweise bis zu 53% Restwert nach 4 Jahren aus, was nun zu massiven Verlusten geführt hat. Daraus haben die gelernt, den auch 1er BMWs sind nach 4 Jahren weniger als die Hälfte wert. (Mir wurde im Februar das Ganze mit 61% nach 3 jahren angeboten. Ein Renault liegt dann bei gut 40%)
Tendenziell ist mit weiter sinkenden Restwerten zu rechnen, da der Gebrauchtwagenmarkt am Boden liegt und Gebrauchtwagen momentan wie Blei bei den Händlern stehen. Eine Erholung sieht man erst für 2011 bis 2013 voraus und dann wir ein Niveau von 2009 erwartet.
Fraglich bleibt, wie es im kommenden Jahr wird, wenn keine Abwrackprämie mehr da ist. Aber es sind noch haufenweise Leasingfahreuge in den kommenden Jahren zu erwarten, die in diesem Jahr nicht ausgetauscht wurden. Das wird den Restwert nicht nach oben bewegen.
Kommen große Rabattschlachten im kommenden Jahr, wird der Restwertverfall anhalten.
Viele Grüße
Michael
Zitat:
Original geschrieben von ironmaidenxxx
Ich hatte hier im Forum von einer Rabatt Reduktion von 1,5% gelesen nur leider bis jetzt keinen Vermittler gefunden wo auf der Website die 0,9% Finanzierung angeboten wird für einen Tipp wäre ich dankbar.
... könnte sich die 6500 an die Seite legen.
Wenn Du meinen Beitrag genau gelesen hättest, hättest Du auch denk
Link zum Vermittlergefunden:
http://www.motor-talk.de/.../...rung-im-umwelt-paket-t2375262.html?...Dass Du über die Finanzierung quasi einen günstigen Kredit für private Zwecke erhältst, kannst Du vergessen. VW ist nicht bescheuert. Die wollen Autos verkaufen und keine Billigkredite vergeben. Da musst Du schon früher aufstehen. 😉
@surversilver: Autsch, nicht so feste! Dein Cääändy sei Dir gegönnt! 😉
Aus Spaß wurde Ernst und Ernst ist heute 29 Jahre alt, nicht wahr..? 😁
@Micha476: Bei mir beträgt die Schlussrate ca. 45% vom LP. Dann kann ich mich immer noch entscheiden, ob ich den Wagen behalte, zum vereinbarten Preis zurückgebe oder selbst evtl. mit Gewinn privat verkaufe. Wer weiß was in 4 Jahren ist... 😛
Dass Du über die Finanzierung quasi einen günstigen Kredit für private Zwecke erhältst, kannst Du vergessen. VW ist nicht bescheuert. Die wollen Autos verkaufen und keine Billigkredite vergeben. Da musst Du schon früher aufstehen. 😉
Sie haben es erkannt worauf ich hinaus wolte.
Sind sie sich da sicher das VW so intelligent ist gibt es doch bei Handyverträgen öfters
200 - 400 Euro Gewinn bei einem doppelvertrag und einen kostenlosen 2 Jahres Kredit für 1000 Euro
Ups!Zitat:
Original geschrieben von ironmaidenxxx
Sie haben es erkannt worauf ich hinaus wolte.
Sind sie sich da sicher das VW so intelligent ist gibt es doch bei Handyverträgen öfters
200 - 400 Euro Gewinn bei einem doppelvertrag und einen kostenlosen 2 Jahres Kredit für 1000 Euro
😰
Also, ich bin ja eigentlich für Risiko. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt, aber wegen eines
Kleinkreditsgleich ein Auto für über 25.000,- € anzuschaffen, das finde ich grenzwertig.
Ein Finanzierungsvertrag für ein Auto ist nicht vergleichbar mit einem Handyvertrag.
Lass es lieber sein und hole Dir ohne Autokauf einen Kredit bei einer Bank. Da schau her: http://www.schnell-kredit.info/
Wenn Du es dennoch wagen willst, dann würde ich mal bei einem Händler vorbeischauen. Ich denke die Abwrackprämie könntest Du mindestens einstreichen. Die VW-Prämie wird i.d.R. an den Händler gezahlt. Trotzdem, lass es lieber sein, wenn Du knapp bei Kasse bist... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Micha476
Hi,ein Einwand zur Schlußrate. Die legt der der Händler oder der Vermittler in der maxialen Höhe fest. Bei mir waren es für einen GTI 43% nach 48 Monaten. Du kannst die Summe nur auf einen geringeren Wert festlegen. Dadurch verringert sich der Restwert und die Raten erhöhen sich. VW hatte dazu im Sommer die Werte nach unten angepasst, da die Restwerte momentan massiv im Keller sind.
Da es ein Rückkaufwert für den Händler ist, wird er keine 50 oder 60% Restwert hinterlegen, da er nachher bei einer möglichen Rücknahme auch +/-0 aus dem Geld gehen will (Eher mit einem großen Plus).
Zur Verdeutlichung: BMW ging bei einem 1er von teilweise bis zu 53% Restwert nach 4 Jahren aus, was nun zu massiven Verlusten geführt hat. Daraus haben die gelernt, den auch 1er BMWs sind nach 4 Jahren weniger als die Hälfte wert. (Mir wurde im Februar das Ganze mit 61% nach 3 jahren angeboten. Ein Renault liegt dann bei gut 40%)
Tendenziell ist mit weiter sinkenden Restwerten zu rechnen, da der Gebrauchtwagenmarkt am Boden liegt und Gebrauchtwagen momentan wie Blei bei den Händlern stehen. Eine Erholung sieht man erst für 2011 bis 2013 voraus und dann wir ein Niveau von 2009 erwartet.
Fraglich bleibt, wie es im kommenden Jahr wird, wenn keine Abwrackprämie mehr da ist. Aber es sind noch haufenweise Leasingfahreuge in den kommenden Jahren zu erwarten, die in diesem Jahr nicht ausgetauscht wurden. Das wird den Restwert nicht nach oben bewegen.
Kommen große Rabattschlachten im kommenden Jahr, wird der Restwertverfall anhalten.
Viele Grüße
Michael
Hi ein Restwert von 40 Prozent vom Listenpreis wäre ja nicht schlimm wir hätten ja auch nur
15922 Euro bezahlt also 61,4 % vom neupreis
Zitat:
Original geschrieben von my.golf
Ups! 😰Zitat:
Original geschrieben von ironmaidenxxx
Sie haben es erkannt worauf ich hinaus wolte.
Sind sie sich da sicher das VW so intelligent ist gibt es doch bei Handyverträgen öfters
200 - 400 Euro Gewinn bei einem doppelvertrag und einen kostenlosen 2 Jahres Kredit für 1000 Euro
Also, ich bin ja eigentlich für Risiko. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt, aber wegen eines Kleinkredits gleich ein Auto für über 25.000,- € anzuschaffen, das finde ich grenzwertig. Ein Finanzierungsvertrag für ein Auto ist nicht vergleichbar mit einem Handyvertrag.Lass es lieber sein und hole Dir ohne Autokauf einen Kredit bei einer Bank. Da schau her: http://www.schnell-kredit.info/
Wenn Du es dennoch wagen willst, dann würde ich mal bei einem Händler vorbeischauen. Ich denke die Abwrackprämie könntest Du mindestens einstreichen. Die VW-Prämie wird i.d.R. an den Händler gezahlt. Trotzdem, lass es lieber sein, wenn Du knapp bei Kasse bist... 😉
Es geht nicht um einen Kleinkrediet
Es geht schon ums Auto da unser Ford mit über 300000 schon ziemlich am Ende ist und einige Reparaturen ins Haus stehen.
Keine Angst ich bin schon ein sorgsam rechnender Mensch.
Es geht eher darum das Festgeld mit den guten Zinsen nicht anzurühren und halt das maximale rauszuholen.
Zitat:
Original geschrieben von ironmaidenxxx
Es geht nicht um einen Kleinkrediet
Es geht schon ums Auto da unser Ford mit über 300000 schon ziemlich am Ende ist und einige Reparaturen ins Haus stehen.
Keine Angst ich bin schon ein sorgsam rechnender Mensch.
Es geht eher darum das Festgeld mit den guten Zinsen nicht anzurühren und halt das maximale rauszuholen.
Wie gesagt, es ist Deine Sache. Ich bin für's zocken, aber nicht, wenn es leichtsinnig ist. Aber schließlich sind wir alle alt genug hier. Jeder wie er mag...
Wenn es Dir in der Hauptsache doch um ein Auto geht, dann mach es so wie Du es vorhast.
Einige zahlen bar. Ich denke mir, wieso das Ersparte anrühren, wenn ich dafür mind. 5% sicher bekomme und für 2,9% oder günstiger finanzieren kann. Das ist wie immer Ansichts- und Geschmackssache... 😉