Hilfe für Cemb/Monochrom Wuchtmaschine TM WB60SE

Servus,

Ich habe mir vor kurzem eine recht hochwertige Cemb Wuchtmaschine mit pneumatischer Spannung gekauft. Leider zeigt diese völlig wirre Werte an. Der Messarm sowie die Maschine sind nach Anleitung kalibriert und die Werte des Messarms passen.

Die G Angaben leider garnicht, Mal Zeigt sie 40 80 an. Ist kaum auf 0 zu bringen weil immer an einer neuen Stelle ein Gewicht hin muss. Nimmt man die Felge runter und spannt sie neu steht eventuell 80 40 dran oder auch 5 und 15. Völlig zufällige Werte die wirklich unplausibel sind. Gespannt wird mit 8 Bar und normalen Koni. Das habe ich aber auch schon in jeglicher Art versucht und die Felgen laufen auch perfekt rund, Ich würde behaupten das sie richtig gespannt sind. Es sind ja auch nicht nur kleine Abweichungen nur nicht perfektes Spannen sondern wirklich weit her geholte Abweichungen.

Hat jemand von euch eine Idee? Frage bewusst mal hier bevor ich einen Servicetechniker für hunderte Euro kommen lasse. Das rechnet sich als Hobbyschrauber nicht so richtig. Dennoch, falls es hier Empfehlungen im Raum Stuttgart gibt gerne schreiben.

Es handelt sich um eine TM WB60SE welche von Cemb und Monochrom vertrieben wurde.

Danke schonmal,

LG Lars

6 Antworten

evtl. muss eine Grundkalibrierung durchgeführt werden?

hast du das Rad zur Maschine mal Markiert um wirklich zu sehen das das Rad sich nicht verdreht?

Was ist wenn die Maschine extra verkauft wurde weil sie nicht mehr gescheit geht oder ne Unwucht drin ist?
wenn die hochwertig wäre würde man die Maschine eigentlich nicht verkaufen.

Grundkalibrierung wurde durchgeführt. Mehrfach ohne veränderung/Verbesserung.

Ja habe ich, verdreht sich nichts.

Kann natürlich sein, war bzw. Bin ich bei dem was ich gezahlt habe aber bereit zu riskieren.

Habe auch schon eine frisch beim Reifendienst gewuchtete Felge drauf gemacht die hat alles angezeigt von 80 40 bis 5 70 sprich auch völlig zufällige Werte.

Schwierig,

Die Wuchtgewichte klebst du aber an die richtig stelle?

Ich habe das bei meiner auch manchmal das ich 3x nachkleben muss, spätestens dann passt es aber, manchmal klebt man die Gewichte halt mal nicht an die richtige stelle.

ansonsten evtl. doch einen Techniker hinzuführen, denke die wird was haben.

Zitat:

@lars159 schrieb am 6. Mai 2025 um 06:59:35 Uhr:


....
Habe auch schon eine frisch beim Reifendienst gewuchtete Felge drauf gemacht die hat alles angezeigt von 80 40 bis 5 70 sprich auch völlig zufällige Werte.

Nun ja.
Damit hast du ja halbwegs eine Referenz für Tests.
Weil wenn es funktioniert dann sollte da ja etwas vernünftiges und vor allem konstantes heraus kommen.

Ich habe nur keine Ahnung wo das Problem liegen kann.

Ähnliche Themen

Zitat:

@pmscali schrieb am 6. Mai 2025 um 07:22:52 Uhr:


Schwierig,

Die Wuchtgewichte klebst du aber an die richtig stelle?

Ich habe das bei meiner auch manchmal das ich 3x nachkleben muss, spätestens dann passt es aber, manchmal klebt man die Gewichte halt mal nicht an die richtige stelle.

ansonsten evtl. doch einen Techniker hinzuführen, denke die wird was haben.

Ja, die klebe ich an der richtigen. Selbst wenn nicht, die absurden Ergebisse bei einer bereits gewuchteten Felge bleiben ja ohne kleben bzw verändern von Gewichten.

Hallo

Habe auch eine Cemb, das Problem hatte ich auch. Nach der Kalibrierung hat aber alles gepasst. Dein Maschinenmodell kenn ich nicht. Hast du Bedienungsanleitung online, würde dann mal drüber schauen

Deine Antwort
Ähnliche Themen