Hilfe! Felgen gekauft und zerkratzte bekommen!
Ich muss mir jetzt hier meinen Frust von der Seele schreiben.
Ich habe am 09.02.2009 bei Ebay gebrauchte Kompletträder (5000 Km Laufleistung) in sehr gutem Zustand ohne Bordsteinschäden oder Schrammen gekauft.
Eine Woche später hat meine Frau die Sendung von UPS entgegen genommen.
Am Telefon sagte sie, die Verpackung sei wohl nicht so toll.
Ich habe dann Abends im dunkeln mal kurz geguckt, die Verpackung sah wirklich nicht so prall aus, aber ich konnte äusserlich keine Schäden feststellen.
Heute habe ich einen Felgenbaum gekauft und die Räder dann ausgepackt und mich hat fast der Schlag getroffen.
Zwei Räder waren zu einem "Bündel" zusammengebunden in der Mitte zwischen den Felgen eine dünne Pappe und aussen rum beim einen Paket ein Bisschen Folie plus Klebeband, bei dem anderen Paket, das ich ausgepackt habe nur ein Bisschen Klebeband und ein paar Pappen.
Die Folge: Auf den Felgenbetten ist großflächig der Lack abgeplatzt, richtige Krater wenn man mit dem Finger drüber geht. Auch auf dem Felgenstern befinden sich jetzt einige Kratzer.
So, was jetzt?
UPS haftet nicht, wenn die Verpackung vom Versender nicht ordnungsgemäß war, was sie in diesem Fall wohl kaum sein dürfte.
Das Foto mit dem Müll auf dem Boden war übrigens die "Verpackung" für zwei Räder!!!
Ich bin gespannt was der Verkäufer sagt, wenn ich ihn morgen anrufe, dass dumme ist nur, dass ich schon ne positive Bewertung für die Auktion abgegeben habe, mein Fehler, aber rein rechtlich würde das sowieso nichts bringen.
Das zweite "Paket" habe ich noch nicht ausgepackt.
Sicherlich könnte man die Felgen reparieren oder aufbereiten lassen, nur dann wäre ich wohl den Betrag los, den ich jetzt für 4 Kompletträder bezahlt habe.
Hat irgendwer vielleicht Ratschläge, auch was die Rechtslage angeht (ich weiss, das hier ist kein Forum zur Rechtsberatung!) oder irgendwelche ähnlichen Erfahrungen?
Findet ihr rein optisch, dass die Verpackung für Räder angemessen ist???
Danke für euer Feedback!
27 Antworten
Ach nochwas, bei Ebay steht "Angemeldet als gewerblicher Verkäufer".
Darf man dann über so einen Account überhaupt "Privatauktionen" ohne Rückgaberecht usw. durchführen.
Selbest wenn das also nicht korrekt wäre, hätte ich trotzdem zu beweisen, dass er mir kaputte oder schlecht verpackte Felgen geschickt hat. Ich hoffe morgen Abend bin ich schlauer.
Wenn du erst zwei Wochen später auspackst...selber schuld. Der Weg mit dem geringsten Widerstand für dich wird sein die Dinger neu zu lackieren. Jetzt noch zu behaupten der Verkäufer/UPS hätte sie kaputt gemacht...naja, zu spät würd ich sagen. Ware kontrolliert man wenn man sie entgegen nimmt.
Ich habe nicht vor den Weg des geringsten Widerstandes zu gehen.
Natürlich sollte man sofort kontrollieren, mein Fehler.
Allerdings ändert das nichts an den Tatsachen, nämlich dass die Dinger
a) vor dem Versand schon so aussahen
oder
b) beim Versand durch die schlampige Verpackung beschädigt wurden.
Recht haben und Recht bekommen sind immer zwei unterschiedliche Sachen. Klar ist es extrem unfein dir so etwas zu schicken. Aber dass du so spät die Ware kontrolliert hast macht die Sache nicht gerade leichter.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von webfriendz
Recht haben und Recht bekommen sind immer zwei unterschiedliche Sachen. Klar ist es extrem unfein dir so etwas zu schicken. Aber dass du so spät die Ware kontrolliert hast macht die Sache nicht gerade leichter.
richtig, ich als verkäufer würde nach so langer zeit auch sagen " na was will der den jetzt...wer weiß was der 14tage damit gemacht hat"
bei mir würdest du auf granit beißen, viel zu lang gewartet
Mahlzeit.
Dumm gelaufen...Ich hoffe, dass sich das für Dich zum positiven entwickelt.
Zum Thema: gewerblich/privat.
Wenn Dein Geschäftspartner Unternehmer ist und generell mit Felgenveredelung, deren Verkauf und ähnlichen Sachen zu tun hat, kann er den Verkauf von Felgen NICHT als Privatverkauf ohne Rückgaberecht deklarieren.
Ein Unternehmer wird hauptsächlich als gewerbliche Person gesehen, es sei denn, dass sein Handeln nichts mit dem Geschäft zu tun hat.
[Als blödes Beispiel:
Er könnte Dir Zimmerpflanzen als Privatperson verkaufen.]
Geh auf jeden Fall zu einem Anwalt, erzähl ihm die Geschichte mit Privat/Gewerblich und Rückgabe/Widerruf. Dein Anwalt leckt sich sicher die Finger.
Es gibt bestimmte Regeln bei Fernabsatzverträgen und an die müssen sich Käufer und Verkäufer halten. Leider gehört dazu aber auch die rechtzeitige Monierung von Mängeln.
So, jeze aber Schluss von meiner Seite, sonst bekomm ich noch vonnem Mod eine aufn Deckel.
Viel Erfolg, wünsch ich Dir.
Grüße vom Bass.
So, habe mit dem Verkäufer telefoniert und ihm die Bilder zugeschickt.
Der Verkäufer hat die Felgen für einen dritten (einer seiner Kunden) verkauft.
Der dritte hat diese dann auch selbst verpackt und verschickt.
Der Verkäufer selbst hat die Felgen vor ~ 1 Monat gesehen und da waren die wohl in Ordnung.
Der Verkäufer sagt, der dritte hätte wohl unter Zeugen die Dinger verpackt in ordnungsgemäßem Zustand.
Angeblich wären damals die Felgen vom Hersteller mit derselben Art Verpackung (also Pappe dazwischen und einfach verschnürt) gekommen. Er selber würde auch öfter Felgen/Reifen in dieser Art Verpackung geschickt bekommen und da wäre nie was dran gewesen.
Er sagt, die Folie und das Klebeband wären nicht vom Versender (muss dann wohl UPS gewesen sein?).
Vielleicht hat der Versender (der dritte) die Felgen einfach nicht vernünftig eingepackt, so dass die vielleicht bei UPS durch die Gegend geflogen sind und diese haben dann vielleicht mit ein Bisschen Klebeband oder Folie nachgeholfen?!? Das könnte auch die Schäden erklären.
Ich werde erstmal versuchen bei UPS einen Transportschaden anzumelden falls das überhaupt jetzt noch geht und hoffe, zumindest von denen eine schriftliche Bestätigung zu erhalten, dass die Ware nicht ausreichend verpackt war, womit wieder der Versender haftbar wäre.
Dann allerdings müsste ich wohl tatsächlich den Anwalt bemühen um die Forderung geltend zu machen.
Ich werde weiter berichten.
Beiner "Mangelhafter" Verpackung ist der "Versender" für die Ware verantwortlich, nicht das Versandunternehmen...
Dies steht auch so in den AGB´s von vielen Unternehmen...
Es nennt sich " Verpackungsverordnung / Verpackungsrichtlinie" wenn der Versender diese nicht berücksichtigt so hat er den schwarzen Peter...
Jedoch hast du erst so spät den Schaden bemerkt, ich würde es dem Anwalt geben...
Viel Glück
UPDATE:
Ich habe heute morgen bei UPS den Transportschaden gemeldet.
Die Dame an der Hotline war sehr nett und fragte auch nicht, warum ich das jetzt erst melden würde.
Die Sendungen werden jetzt von UPS inkl. dem Verpackungsmaterial abgeholt und ein Gutachter von denen wird dann feststellen, ob es sich um eine nicht sachgemäße Verpackung gehandelt hat.
Die Dame fragte auch direkt, ob die Reifen/Felgen in Kartonage verpackt waren und ich habe ihr dann mal geschildert wie die Teile "verpackt" waren.
Die Sache wird seitens UPS sicher über die Versicherung abgewickelt. Und dass Versicherungen nicht gerne zahlen ist, denke ich, klar. Also mach dir erst mal nicht zu viele Hoffnungen auf eine schnelle Lösung. Ich drücke dir aber trotzdem die Daumen!
UPDATE:
Die gesamte Lieferung wurde heute vom UPS-Mann wieder abgeholt.
Als der den Schaden und die "Verpackung" gesehen hat meinte der direkt, dass so ein Schaden vorprogrammiert war bei der miesen Verpackung.
Der hats dann zur Schadensstelle von UPS gebracht, die komischerweise direkt 10 Km von hier ist, vielleicht ein Gutachter, der mit denen zusammenarbeitet?!?
Naja, ich bin weiterhin gespannt was dabei rauskommt.
UPDATE:
Die Räder wurden mir 3 Tage später vom UPS Mann wieder zurück gebracht.
Am 20.03. wurde dann dem Versender von UPS mitgeteilt, dass sie keine Haftung übernehmen.
Glücklicherweise hat dieser dann auf meine Nachfrage einem meiner Vorschläge zur Regulierung zugestimmt.
Er lässt die Felgen von UPS abholen, setzt sie instand und schickt sie mir zurück.
Die Verpackung, die ja dringend notwendig ist, möchte er nicht zahlen, er will nur für Versand und Reparatur aufkommen.
Eigentlich sehe ich nicht ein warum ich jetzt die Verpackung zahlen soll, denn dafür hatte ich ja eigentlich im Rahmen der Auktion schon einmal bezahlt, aber für die 10 Euro will ich jetzt keinen Kleinkrieg anfangen, bin ja froh, dass sich jetzt nach gut 1,5 Monaten mal was tut.
Woher kriege ich möglichst günstig passende Verpackungen?
Ich möchte auf jeden Fall pro Rad einen Karton verwenden.
Das Problem ist bei 18" Felgen inkl. aufgezogenem Reifern bräuchte ich schon den Karton einer 24" Felge, damit das da reinpasst. Und solche Kartons werden wohl auch die Reifenhändler nicht mal so rumliegen haben.
Alternative wäre die Reifen abziehen zu lassen, nur dann müsste ich nachher für das Aufziehen und Wuchten aufkommen, was ich auch nicht möchte.
Ideen?
UPDATE:
Es hat mich jetzt zwei Wochen und eine Portion Glück gekostet passende Kartons zu finden.
Nach den Feiertagen werden diese von DPD abgeholt.
Ich habe zwischenzeitlich die Reifen von den Felgen ziehen lassen.
Ich muss dann zwar selbst für das Wuchten und Wiederaufziehen aufkommen, aber das ist mir lieber als wenn die Reifen beim Transport irgendwas abkriegen oder schlecht gewuchtet werden und ich nachher dann doch nochmal selber wuchten muss.
Insgesamt habe ich jetzt für Verpackungsmaterial ~30 € bezahlt.
Gebraucht habe ich 2 Rollen (1x5m) Luftpolsterfolie à 7,50 aus dem Baumarkt
und einen 500 Liter Sack Flopak (so Polyethylen Schüttmaterial) zur Auspolsterung der Kartons für 15 €
Dann noch 4x2 € fürs Reifenrunterziehen.
Später kommt dann noch ~50 € fürs Reifen Aufziehen und Wuchten dazu.
Somit bleibt für mich unterm Strich ein Verlust von ~90 € plus jede Menge Frust und verschwendete Zeit und Sprit hinzu.
Ich werde bestimmt keine Felgen mehr bei Ebay per Versand bestellen.