Hilfe! Fehlzündungen Zyl 3. Ursache unbekannt, Kerzen und Spulen in Ordnung.
Moin zusammen!
Ich habe ein Problem mit meinem CLK200 BJ 2003 mit M271 Motor (138Tsd km) und bin am verzweifeln.
Die Werkstätten in denen ich war haben kein Interesse den Fehler zu finden und wollen einfach auf Verdacht irgendwas tauschen.
Folgendes:
Sobald ich mit dem Auto ca 3000-3500 Umdrehungen erreiche und etwas schneller Fahre - Fehlzündung Zylinder 3. (P0303)
Auto ruckelt und nimmt schlecht Gas.
Auto aus - Auto an - Fehler in der Regel weg, manchmal muss ich mehrmals neu starten, damit es nicht mehr ruckelt.
Werkstätten wollen natürlich direkt immer Kerzen und Spulen tauschen. Die sind auszuschließen , Fehler kommt auch nach Wechsel der Positionen der Spulen/Kerzen immer bei Zylinder 3. Manchmal in sehr seltenen Fällen, sind auch Zylinder 2 und 4 mitbetroffen. Meistens jedoch nur der dritte.
Andere Fehler spuckt er mir nicht aus.
Die Werkstatt meinte, es könnten verkorkte Ventile sein. Einspritzdüse schloss sie aus.
Unruhiger Leerlauf bei Kaltstart, hatte ich aber schon länger, da hatte ich auch keine Probleme mit Fehlzündungen.
Kerzen habe ich geprüft, sahen gut aus. Ein kleines Pfeifen ist beim Fahren zu hören wenn ich beschleunige.
Wie sollte ich nun am besten vorgehen? Bin leider kein Mechaniker, dementsprechend unerfahren was Autos usw. angeht.
12 Antworten
Könnte am Kompressor falsche Luft ziehen, wenn die Gummischläuche am Kompressor undicht sind, dann spielt die ganze Karre verrückt. Genauso Lambdasonden, Steuergerät und vieles weitere. Wenn es ein CGI ist, dann könnte es auch die Hochdruckpumpe sein, oder auch im Tank die Pumpen. Sehr viele haben Probleme mit den Nockenwellenverstelker( allgemein meist bekanntes Problem) wenn keine Ölstoppkabel verbaut, dann tritt oftmals Öl durch die Nockenwellenverstelleranschlüsse im Kabelbaum, dass dan wiederum zum Steuergerät führt. Mein erster Tip; "Stecker vom Steuergerät abziehen und schauen, ob ölfeucht! Wenn es so ist, dann hast Du das Problem schon gefunden!
LG
Robert
@Wandersmann2016 Danke für deine Antwort!
Ist ein Benziner. Ölstoppkabel sind verbaut, prüfe die aber mal nach.
Wie prüfe ich am besten die Gummischläuche am Kompressor? Liegen die unter dem Luftfilterkasten?
Der Kompressor sitzt in Fahrtrichtung links. Der Schlauchsatz sitzt zwischen Kompressor und Motorblock. Ist ein bisschen tricki da dran zu kommen. Am besten geht das mit Bühne, notfalls auch mit Auffahrrampen, wäre aber Quälerei. Auch den Kompressorschlausatz ist nicht einfach zu verbauen. Schau Dir am besten mal ein Video dazu an. Ich würde aber an deiner Stelle erstmal richtig bei dem Freundlichen auslesen lassen.
Scheiss auf den Zwanziger, aber dann bist Du an der Fehlerquelle am nächsten dran.
LG
Robert
War schon in der Werkstatt, P0303 ist der einzige Code der ausgespuckt wird. Hänge dir das Bild vom Auslesen an.
Ähnliche Themen
Moin zusammen!
Ich habe ein Problem mit meinem CLK200 BJ 2003 mit M271 Motor (138Tsd km) und bin am verzweifeln.
Die Werkstätten in denen ich war haben kein Interesse den Fehler zu finden und wollen einfach auf Verdacht irgendwas tauschen.
Folgendes:
Sobald ich mit dem Auto ca 3000-3500 Umdrehungen erreiche und etwas schneller Fahre - Fehlzündung Zylinder 3. (P0303)
Auto ruckelt und nimmt schlecht Gas.
Auto aus - Auto an - Fehler in der Regel weg, manchmal muss ich mehrmals neu starten, damit es nicht mehr ruckelt.
Werkstätten wollen natürlich direkt immer Kerzen und Spulen tauschen. Die sind auszuschließen , Fehler kommt auch nach Wechsel der Positionen der Spulen/Kerzen immer bei Zylinder 3. Manchmal in sehr seltenen Fällen, sind auch Zylinder 2 und 4 mitbetroffen. Meistens jedoch nur der dritte.
Andere Fehler spuckt er mir nicht aus.
Die Werkstatt meinte, es könnten verkorkte Ventile sein. Einspritzdüse schloss sie aus.
Unruhiger Leerlauf bei Kaltstart, hatte ich aber schon länger, da hatte ich auch keine Probleme mit Fehlzündungen.
Kerzen habe ich geprüft, sahen gut aus. Ein kleines Pfeifen ist beim Fahren zu hören wenn ich beschleunige.
Wie sollte ich nun am besten vorgehen? Bin leider kein Mechaniker, dementsprechend unerfahren was Autos usw. angeht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hilfe! Mercedes CLK C209 (M271) Fehlzündungen Zyl.3' überführt.]
Wie ich diese nichtsnutzigen Werkstätten liebe.
Wenn es unter Last ist könnte es am Zusammenbruch des Kraftstoffdrucks liegen. Mit Manometer mal prüfen.
Wegen dem Pfeifen mit Rauch nach einem Leck suchen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hilfe! Mercedes CLK C209 (M271) Fehlzündungen Zyl.3' überführt.]
Die Werkstätten haben eh keine Lust nach solchen Fehlern zu suchen. Aber wenn man nicht so die Ahnung und Erfahrung hat, dann macht es nur Sinn mit einem vernünftigen auslesegerät und die entsprechende Software ( wenn man selber das Equipment nichthat, wovon ich mal ausgehe) erstmal beim Freundlichen auszulesen, Sinnlos Teile tauschen ist eh für die Katz und kostet unnötig Geld.
LG
Robert
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hilfe! Mercedes CLK C209 (M271) Fehlzündungen Zyl.3' überführt.]
@Rudi00 du kannst dich auch gerne mal bei mir per PM melden. Ich kann dir gerne helfen aber auch nicht kostenlos. Zeit ist einfach Geld.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hilfe! Mercedes CLK C209 (M271) Fehlzündungen Zyl.3' überführt.]
Danke für eure Tipps. Ich habe mir jetzt alles notwendige bestellt um den LFK auszubauen, Kraftsstoffdruck zu messen und für eine Kompressionsmessung.
@Mackhack Wenn ich danach nicht weiter komme, würde ich mich wahrscheinlich bei dir per PN melden. Danke!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hilfe! Mercedes CLK C209 (M271) Fehlzündungen Zyl.3' überführt.]
Machen wir so.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hilfe! Mercedes CLK C209 (M271) Fehlzündungen Zyl.3' überführt.]