Hilfe !! Fahrzeugbesichtigung in Dresden
Hi, da ich durch die vielen Antworten zur Kaufberatung langsam zu einer Entscheidung gekommen bin, benötige ich jetzt die Hilfe der Dresdner Volvogemeinde.
Es geht darum einen V70I zu besichtigen und evtl ein Urteil abzugeben.
Mein Wohnort ist ca 470 Km entfernt.
Der Wagen steht bei Auto Point Zwickauer Straße 62 D 01069 Dresden
Vielen Dank im vorraus
Thomas
Beste Antwort im Thema
Hi,
hatte grad nen schönen Ausflug in die Landeshauptstadt....😛
War bei Hern Machmut..... oder so, sehr freundlich, aber leider hat er null Ahnung von Autos, zumindest nicht von Volvo.
Öffnungszeiten laut Firmenschild Samstags 10-15 Uhr, halb 3 war ich da, zugeschlossen, alles verriegelt und verammelt. Ok, Telefonnummer gewählt, sofort Mailbox dran--> sofort aufgelegt, dann eben nich.
Zwei Minuten später, Rückruf, ja natürlich können Sie Volvo besichtigen, bin in 10 Minuten da.....
Der gute Mann kam wirklich relativ fix herzu und bekam einen ziemlich hilf- und hoffnungslosen Gesichtsausdruck als er mich aus meinem Elch aussteigen sah. Vermutlich ahnte er schon was gleich passiert.
Nun ja, das typische Verkäufer- Gelabere, sehr gepflegtes Auto, gute Sommerreifen auf Alufelge dabei, usw, usw,..... Zur Frage wieviel Vorbesitzer, rumgeeiere, ich glaube zwei oder drei....(vielleicht auch sechs oder acht), er wusste nix. Scheckheft?? Keine Ahnung. Zahnriemenwechsel?? Keine Ahnung. TÜV, ASU, Service?? Keine Ahnung, aber TÜV kein Problem, Auto is gutt!!!
Auf meine Frage, wo der Haken ist bei dem Auto, "....das haben Sie doch gelesen in Anzeige!!..." Ich: "Nö, was denn??"
"Auto hat Öl mit Wasser......", ".......Aaaaaaaaha....."
Mit anderen Worten, Kopfdichtung (im günstigsten Falle), Kühler oder Motor komplett platt. Aussage von Meister Yussuf, "....sofort fahrbereit...." *selten so gelacht*
Hab ihn dann mal gezündet, sprang an, lief auch einigermaßen rund, aaaaaaber qualmt wie ein alter Elbdampfer hinten zum Bordellausgang (Auspuff!!) heraus, und zwar blau und stinkt wie die Friteuse in Alis Dönerbude nach fünf Wochen ohne Ölwechsel. Damit ist Essig mit HU, weil die HU killt das Messgerät, das muss hinterher zur Kur in einen Luftkurort!!
Radio zeigte "Code", Automatic- Getriebe- Pfeil im Kombiinstrument blinkt.
ABS und Tracs Kontrolllampe brennt dauerhaft.
Innenraum ansonsten recht ordentlich, bis auf die Türpappen und die Fußmatten. Sitze sind zwar benutzt, aber nicht beschädigt oder aufgesessen.
Motorraum, alles etwas keimig, Batterie ist mit einem Koffergurt verzurrt...., Turbo ölt wie Sau, ist komplett ölig, Ölmesstab ist von oben bis unten verrostet und voller Vanillepudding. Der Öleinfülldeckel hat komischerweise keinen Schleim??!!
Ausgleichsbehälter für Kühlwasser ist komplett voll mit Pudding!!!
Hat also Öl im Wasser und das massiv, andersherum könnte auch sein, denke aber das wird ein größerer Eingriff....
Aussage Meister Yussuf: "....Reparatur Kopfdichtung kostet so 200 Euro..." LOL!!!
Hab ihm kurz vorgerechnet was allein schon die Teile für das Zahnriemenkit komplett kosten (ca.250 Eus) plus Kopfdichtung knapp 50 Eus, plus Einbau........ da hat er geschluckt und gesagt: "...ich kanne machen noch was an Preis...... so sagen wir bis 1250 Öhro kan ich gehen..." *DANKE*
Übrigens, er hat von selbst angefangen seine Preisvorstellung nach unten zu korrigieren, ich brauchte nur grinsen.....
Karosserie, sieht auf den Bildern einigermaßen gut aus, nur wenn man davor steht.....!! Gut, wenn der mal poliert würde, aber ROST am Volvo??? Radlauf hinten links blüht wie ne Märzenbecherwiese. Wurde fachmännisch repariert, mit Mattschwarzem Rallaylack vom Baumarkt, ohne vorher zu schleifen und abzukleben, versteht sich....!!
Rundum Lackkratzer und Dellen in den Türen, sieht aus wie Hagelschaden, wobei das Dach komischerweise nix hat, seltsam.
Hintere Stoßstange hängt irgendwie schief, scheint links lose zu sein. Wenn ich das im Ölnebel richtig gesehen habe, er hat Niveaumaten, aber der Arsch hängt ordentlich (wer weiß wann der das letzte Mal bewegt wurde).
Mein Fazit:
Für Masochisten geeignet, es wird eine Qual den wieder herzurichten!!!
FINGER WEG!!!!
Gruß der Sachsenelch
28 Antworten
Vielen Dank an den Sachsenelch,
und alle anderen, das war ja meine Befürchtung, darum habe ich die 470 KM gescheut zur Besichtigung.
Vielleicht treffen wir uns ja mal dann geb ich einen aus, von dem gespartem Geld der Besichtigungstour.
Danke
Thomas
Knapp 1000 KM, ZZ (ziemlich zügig) hin und zurück mit 13L/100 bei 1.65 € ....
Das sind knapp über 200 € ! Da gibts schon einige Kisten Bier dafür. 😁
Bis Diepholz ist von mir ja nicht so weit .... 😎
Zitat:
Original geschrieben von TERWI
(...) und zurück mit 13L/100 bei 1.65 € ....
(...)
Sag mal Terwi - hast Du Sex mit deinem Tankwart oder warum kriegst du den Stoff so günstig 😁😁
Bei uns derzeit über 1,70€/Liter für SuperPlus, selbst an freien Tankstellen...
Markus
Alle unter 18 klicken hier mal wieder gaaaaaanz schnell weg !
Zitat:
Die blonde Uschi hat ihren Ami-Schlitten vollgetankt, geht rein und winkt den Kassierer in den Nebenraum.
Er wundert sich, was das soll - follgt aber willig dem propperen Mädel.
Beide kommen nach einigen Minuten wieder raus - der arme Kerl ist völlig fertig .....
Uschi winkt noch beim rausgehen - er ruft hinterher: 'Eyyyy, watt iss denn mit die 172,51 für Super-Plus ???'
Sie dreht sich um und schaut ihn verwundert an:
'Wieso ? Draussen steht doch an jeder Säule: Blasen - frei zapfen !'
E10 bei uns am FR die günstigste 163,9, LPG 73,9.
Da ich nun wirklich nicht wie Uschi aussehe, klappt das preiswertere Tanken bei mir leider nicht .....
Ähnliche Themen
Edit zum obigen Post: Eben für 159,9 voll gemacht. 107 €
Spässekenhalber zur Info: Gleiche Tanke heute dran vorbeugefahren: E10 166,9 - - - 7 Cent in 24 Stunden rauf. IRRE !
Das ist leider normal geworden. 🙁
Ich fahre jeden Tag mit der Bahn an ner Aral vorbei. Heutiger Preis Super: 169,99. Von Ultimate mal ganz zu schweigen. 😰 (176,99, wenn ich mich recht entsinne)
Eine elende Geldschneiderei ist das. Selbst bei den Lebensmitteln ist es schlimm geworden. "Früher" kostete ein Pfannkuchen 40cent, jetzt sind es schon 80cent.
Wenn da mal ein riesen Krieg in ca.50 Jahren ausbricht muss man sich nicht wundern. 🙁
@TERWI: du tankst e10?
Grüße, volvo850xx
Zitat:
Original geschrieben von volvo850xx
@TERWI: du tankst e10?
Yepp - no Probs. Warum auch ?
Der Sachsenelch zieht sich das Zeug in 85 rein. Lacht & freut sich den ganzen Tag und hatte meines Wissens auch noch nix zu meckern.
Ich bin mit #2 wie mit #1 hoffentlich bald auch auf GAS !
Ich hab die Gasanlage meinem Dad auch vorgeschlagen, aber wenn der jeden Tag im Winter die 10km fährt und im Sommer mit dem Fahrrad würde sich das nicht wirklich bei uns lohnen. 😉
Die größte Fahrt ist im Sommer in den Urlaub. 😁
Achja, wir tanken immer Super. 😉
Grüße, volvo850xx
Richtiger Spruch seit zig Jahren bekannt wäre gewesen:
.... ist mir doch egal, was der Sprit kostet !
Ich tanke immer für 20 Mark !
Uschi macht das - siehe weiter oben - eh anders 😁
Da hast du gesagt ich soll weggucken 😁 😁 😁
Ich kenn diesen Spruch i.wo her.... 😛
Grüße, volvo850xx
Nochmals Danke, für die Besichtigung in Dresden, habe gestern einen 850er Automaten mit elktrischen Sitzen Leder Schiebedach etc.
gekauft 2000,-- €.
Der Wagen ist äußerlich Top nichts, gebrochen oder gerissen, ein kleiner Kratzer ca 10cm und nur auf den letzten 2 Grundierung zu sehen.
Innen funktioniert alles, Ledersitze sehen fast neu aus??? Automatiköl ist bernsteinfarben, soweit ich sehen konnte im Motor auch alles gelblich und nicht schwarz.
Dann nach den Checks mit mehrmaligem Starten und abstellen Probefahrt, wunderbar, Tanken gewesen.
Fahr wieder auf den Hof stell ab, um Kaufvertrag zu unterschreiben, dann wurde ich gebeten umzuparken und was ist, springt nicht an.
Dieser Dödel von der Wfs funktionierte nicht mehr.
ADAC aufgeladen und nach Hause. Jetzt meine Frage hat jemand ne Anleitung, diese Wegfahrsperre zu deaktivieren???
Viele Grüße Thomas
WWWAAAAAAAASSSSS??????Zitat:
Original geschrieben von gtimarkus
Sag mal Terwi - hast Du Sex mit deinem Tankwart oder warum kriegst du den Stoff so günstig 😁😁Zitat:
Original geschrieben von TERWI
(...) und zurück mit 13L/100 bei 1.65 € ....
(...)Bei uns derzeit über 1,70€/Liter für SuperPlus, selbst an freien Tankstellen...
Markus
Und ich dachte wir seien mit Schnitt 1,58€ schon teuer???
Zumal ich selber noch für 1,62 getankt habe und kurz später war es wieder unter 1,50...
😠😠😠😠😠😠😠😠😠😠😠😠😠😠😠😠😠😠
Heute ist übrigens BENZIN und TANK FREIER Tag!
Mal sehen ob es was bringt, wenn alle am 1.03.2012 nicht tanken...
Zitat:
Original geschrieben von Joe Brown
Heute ist übrigens BENZIN und TANK FREIER Tag!
Mal sehen ob es was bringt, wenn alle am 1.03.2012 nicht tanken...
Rein gar nichts.
Ich werde trotzdem tanken, ein lokale Gastanke hat die jährliche Autogas-Preisrunde nicht mitgemacht und steht noch bei 69 cent statt 72 cent! 😁
Wie so etwas richtig funktioniert, sollte man bei den Franzosen abschauen.
Die schafften es Mitte der 90er, mit LKW Generalstreik, wochenlangen Strassenblokaden und z.T. heftigen Ausschreitungen die komplette KfZ-Steuer ABZUSCHAFFEN - seitdem sind alle PKWs KfZ-steuerfrei (früher teurer als in DE, speziell Autos über 2l Hubraum). Das Halten von mehreren PKWs ist in F nach Anmeldung seitdem quasi umsonst, wegen Sammelversicherung. Auch diese Maßnahme hat den Bestands-Flottenverbrauch auf den niedrigesten der Welt gedrückt, da sich viele Franzosen jetzt einen Zweit-Kleinwagen für die tägliche Strecke leisten können! 😉
Die 33% Luxussteuer auf alle Neuwagen wurde auch gleich abgeschafft... Als soziale Maßnahme wurde sogar für alle Altautos über 10 Jahre die (teure) Anmeldegebühr halbiert, und für über 20-Jährige ganz gestrichen. Das ist bis heute so. LPG wurde mit €2500 Zuschuß zu den Umrüstkosten subventioniert.
Ich war damals bei den Protesten auch dabei (wohnte in Toulouse)!
Neu ist in F seit 2009 nur, das es für Neukauf sparsamer Autos (Alternative Antriebe) bis zu €5000.- gestaffelte Bonis gibt, , z.B. Spar-Autos 100-120g CO²/km €500, den "die Bonzen" in dicken SUV-Saufschlitten als Malus bezahlen (Bonus-Malus System ).
Der Deutsche Michel?
Jammert nur rum, vielleicht 3% der Bürger gehen bewußt einen Tag lang nicht tanken, und der Teutone denkt wirklich es passiert was.
Wobei - bei E10 hat es fast geklappt (nur leider nicht wirklich, denn es ist quersubventioniert - die Gewinne haben sich durch den E10 Boykott erhöht!)
An LPG denkt keiner - soll mir recht sein, nur in der Nische würde der bis 2018 geltende Minerölsteuerrabatt auf Autogas nicht angetastet. 😉