Hilfe! Es lässt sich nur noch der 5. Gang einlegen
Hallo zusammen,
Ich bin Michael und habe leider Probleme mit meinem treuen Volvo.
Es ist ein Bj.97 mit einem 1.8er Benziner und 115 ps.
Seit gestern lässt sich nur noch der 5 Gang einlegen. Das Kupplungspedal fühlte sich ganz normal an und der hebel am Getriebe bewegt sich auch wenn ich die Kupplung drücke. Das ist kein gutes Zeichen befürchte ich?!
Könnt ihr mir vielleicht weiter helfen?
Danke schon mal.
Mfg Michael
34 Antworten
Hallo.
Geb mal oben Rechts in die Suchfunktion Schaltbuchsen ein, das würde zutreffen wenn es vorher schon
mal schwierig war den Rückwärtsgang einzulegen oder den 1. +2. Gang.
Diese Buchsen sind verteil beim Schalthebel am Getriebe, direkt an der Schaltstange und im Schalthebel sind auch noch welche.
Ich konnte z.b. den Rückwärtsgang nicht mehr einlegen und musste nur die am Getriebe und an der Schaltstange beim Schalthebel wechseln.
Das trifft jeden V40 mal und kommt immer unerwartet.
Wechseln ist leicht mit Bühne aber geht auch ohne.
In der Werkstatt kann man das auch wechsel lassen ist nicht so teuer.
Die Schaltbuchsen sind nicht teuer.
Das ganze packet für die Instandsetzung kostet bei 15€ . Einbau is wirklich nicht schwer und danach denkst du , du hättest ein neues getriebe .
Auf jedenfall, hab ich auch schon durch . Ist wirklich einfach und wenn du unter dem Auto liegst , siehst du schon wo am schaltgestänge die Buchsen und Gummis hinkommen .
Ähnliche Themen
Okay super danke. Hab die teile grad bestellt.
Jetzt hab ich noch das Probleme das kein Druck mehr am Kupplungspedal anliegt seit dem ich den Zylinder vom Pedal gelöst hatte... muss das System entlüftet werden?
Mfg Michael
Hi, wollte heute die Buchsen tauschen. Als ich unterm auto lag habe ich das Schaltgestänge am Getriebe abgenommen und die Buchsen getauscht. Ich habe dann probiert über den hebel am Getriebe die Gänge einzulegen. Da bekomme ich auch nur den 5. Gang rein... was könnte das sein? Vielleicht Irgendwas im Getriebe das sich gelöst hat?
Bin ratlos hoffe ihr könnt mir helfen
Es könnte der Kuplungsnehmerzylinder sitzt am Getriebe sein oder der Kupplungsgeberzylinder der sitzt an der Kupplung.
Wenn die Bremsflüssigkeit nicht regelmäßig gewechselt wird kann Gummiabrieb der Dichtung diese verstopfen oder der am Getriebe hat ein Leck z.b.
Um genaueres zu erfahren kannste das auch oben rechts in die Suchfunktion eingeben, es hat bestimmt schon wer das Problem gehabt.
Lassen sich die Gänge denn auch nicht ohne Kupplung einlegen ? Wenn der Motor aus ist kann man das Getriebe auch ohne Kupplung durchschalten, davon geht es nicht kaputt.
Sollte das nicht gehen ist es ein mechanischer Fehler und dann kann im Getriebe etwas kaputt gegangen sein.
Ich habe selber einen 1,8 und wollte den eigendlich erst garnicht haben weil man findet auf der Suche nach V40 immer einige 1,8er mit Getriebeschaden.
Ich habe den 1,8 dann genommen weil er LPG hatte und einfach umwerfend Günstig war.
Vielleicht ist hier aber ja auch ein Experte der mehr weiß.
Wenn ich die Kupplung betätige kann ich sehen wie der hebel der Kupplung oben im Getriebe sich bewegt. Kann im Stillstand auch nur den 5. Einlegen...
Wenn du dem 5. Gang einlegst bei laufenden Motor und die Kupplung betätigst geht das Getriebe in den Leerlauf und macht es ein Geräusch wenn du den Gang einlegst oder wieder raus nimmst ?
Ist beim Nehmerzylinder am Getriebe alles trocken? Es reicht eine kleine Undichtigkeit, auch wenn kann er kaputt sein und ist verstopft, er gibt dann kein öl an die Kupplung weiter und die Druckplatte löst sich nicht.
Hier habe ich mal was für dich rausgesucht.
http://www.motor-talk.de/.../...ge-gehen-nicht-mehr-rein-t1724995.html
Hallo,
wenn mich nicht alles täuscht ist deins ein Renault-Getriebe .
Vieleicht hilft dir dieser Link :
Getriebe
MfG
Kannst Du an der Welle (direkt am Getriebe) mit den Fingern schalten, wenn der Motor aus ist? Wenn nein, sitzt der Schaden im Getriebe.
Wenn du die Welle auf der Unterseite vom Getriebe meinst nein. Die lässt sich auch nur in den 5 . Gang schalten :-(