Hilfe - er kränkelt !!! Automat?

Mercedes E-Klasse W124

Hallöles

Hoffe, es geht euch besser als meinem Benz.

Mein Garagist fand noch keinen Termin, damit er sich
mein Auto ansehen kann, daher komm ich mal zu
euch - sind ja auch Profis unter euch wie die Vergangenheit
gezeigt hat.

Also:
Seit ein paar Tagen habe ich Probleme, dass die
Automatik nicht mehr in den obersten Gang schaltet, hinten
richtig schwarzer Qualm raus kommt (der Auspuff ist schon
raben-schwarz) und der Motor - vor allem beim Stand - immer
so komisch mit den Leerlaufdrehzahlen rumnörgelt so wie:
wummm - wummm - wummm - ......

Ansonsten während dem Fahren kann ich eigentlich nicht
klagen, nur halt, dass er nicht nach ganz oben rauf schaltet.

WER hat ne Ahnung und befreit mich von der grössten Sorgen -
dem Getriebe?

Zu den Daten: W124 Kombi, Jg. 1994, E280

Danke Jungs und bis bald.

25 Antworten

Moin swissmax!

Such´ Dir schnellstens eine fähige Werkstatt, die das wieder richten können! Einfach bei MB mal "auf gut Glück" alle Teile wechseln lassen, ist absoluter Blödsinn! Ich würde um diese Werkstatt in Zukunft ´nen großen Bogen machen...
Die Aussage, den Wagen "exportfertig" zu machen, setzt dem Ganzen wohl die Krone auf.
Viel Erfolg bei der Fehlerbehebung!

Gruß
Reißi

moin,

man was zieht sich das alles wieder hier - also entweder die dose für 42 € oder dir ist ein kolbenring um die ohren geflogen !!!

wehalb wird hier eigentlich immer so lange diskutiert bis kein mensch mehr weis, worum es am anfang ging ???

prüf einfach diese sch... dose und zuerst den automatikölstand....

wenn das i.o kannste immer noch kompression messen um den fehler weiter einzugrenzen
mein angebot steht übrigens immer noch -- ich kauf dir den gerne ab-----------

ich krieg langsam hier ne krise.

mfg pie

Zitat:

Original geschrieben von urmelausmbenz


ich krieg langsam hier ne krise.

mfg pie

Ruhig Blut mein Guter...

...aber ich kann dich gut verstehen... 😉

Ich hatte übrigens vor einem Jahr mit meinem alten 200D das gleiche Problem: Schaltet nicht, und wenn dann sehr HART und qualmte schwarz: Es war die U-Dose! Gewechselt, Öl nachgefüllt. Fuhr, als wär nie was gewesen!!!
So, also machen und nich labern!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von swissmaxx


Die 500.-- ist gut.........die wollen für das Ersetzen des Kabelbaums 1'400.--.

Sollten die getriebeseitigen Maßnahmen ohne Erfolg bleiben:

Wenn ich mich recht erinnere, gab es vor ca. vier Wochen (?) hier einen thread, in dem der Ersteller von einem bei DC zu erwerbenden Leitungssatz berichtete, der als MKB eingesetzt werden kann und nur ein Bruchteil vom eigentlichen MKB kostet. Musste mal 'n bisschen suchen, vielleicht hilft's weiter.

Gruß,
koesek

Abschlussbericht:

Danke Euch alles für die Tipps - es war schlussendlich der Luftmassenmesser. Kosten hielten sich dadurch glücklicherweise im Rahmen.

Bist demnächst wieder.

Danke und Gruss

und die werkstatt redet von export....

bei solchen fällen sollte es erlaubt werden den firmenname zu veröffentlichen, in meinen augen ist das nix anderes als betrug, unter umständen gepaart mit unfähigkeit!

moin,

für mich ist das ein fake 🙁 denn die schaltvorgänge sind nicht und in keiner weise von der motorleistung abhängig - egal ab da ein 1 zyl. mit 0,5 kw sitzt oder 12 zyl mit 500 kw --- das getriebe schaltet auf jeden fall die gänge durch...........

stell dich an ein gefälle und lass ohne gas einfach rollen - selbst so schaltet er alles hoch.!!!

hier stimmt entweder die letzte rep.angabe nicht oder der fehler wurde von anfang an nicht so dargestellt wie es nötig war....

mfg pie -- selbst wenn der 4 oder 6 ender nur noch auf 2 pötten laufen sollte schaltet das getriebe alle gänge durch.. das ist fakt..kam mit von anfang an etwas spanisch vor das ganze..... ICH GLAUBS SO NICHT

also soweit ich das als (noch) neuling verstanden hab, klingts doch relativ logisch, har er nicht geschrieben dass die gänge alle schalten, nur der letzte nicht?
dieser wiederum soll, wenn das getriebe ins notprogramm schaltet nicht eingelegt werden, wie in diesem fall beschrieben.
ins notprogramm schlatete das getriebe desshalb, weil der motor nicht richtig lief, wegen dem kaputten luftm,assenmessers.

wenn ich hier irgend nen mist verzapf, bitte sofort klären und mich nicht in meinem unwissen hängen lassen.
thx

Hi,
habs ja weiter vorne schon geschrieben, wenn das Motorsteuergerät einen Fehler speichert, wird der 5te Gang deaktiviert, alle anderen schalten, nur eben der 5te nicht. Aber mir glaubt ja keiner...

Zitat:

Original geschrieben von urmelausmbenz


moin,

für mich ist das ein fake 🙁 denn die schaltvorgänge sind nicht und in keiner weise von der motorleistung abhängig - egal ab da ein 1 zyl. mit 0,5 kw sitzt oder 12 zyl mit 500 kw --- das getriebe schaltet auf jeden fall die gänge durch...........

stell dich an ein gefälle und lass ohne gas einfach rollen - selbst so schaltet er alles hoch.!!!

hier stimmt entweder die letzte rep.angabe nicht oder der fehler wurde von anfang an nicht so dargestellt wie es nötig war....

mfg pie -- selbst wenn der 4 oder 6 ender nur noch auf 2 pötten laufen sollte schaltet das getriebe alle gänge durch.. das ist fakt..kam mit von anfang an etwas spanisch vor das ganze..... ICH GLAUBS SO NICHT

Was soll das heissen bitte? Denkst ich lüge er erzähl hier schrott??

Bin kein Automech, sonst würd ich hier nicht meine Probleme mit dem Wagen diskutieren wollen.
Bin Laie und habe die Symptome des Wagen geschildert, wie ich sie empfand.

Fakt ist, dass der Wagen im Leerlauf nicht schön rund lief und der LETZTE (5.) Gang nicht eingelegt wurde.

Mehr kann ich dazu nicht sagen ausser, dass der Luftmassenmesser ausgetauscht wurde, 6 neue Kerzen reingeschraubt wurden und die Maschine jetzt wieder läuft, als wäre sie neu.

DAS ist fakt!!

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen