Hilfe.....Entscheidungshilfe wird fällig
Guten Tag zusammen 😉
Ich war heute bei MB und kann durch einen Bekanntenbonus im Oktober schon den GLC, so wie ich ihn haben will, kommen.
Damit werde ich schon mal als erstes gelockt.......dann sind aber noch 10,15% Rabatt fällig, haut mich nicht vom Hocker aber für den neuen GLC mehr als gut!
Jetzt zu meinen Fragen....
Habe mich für den 250er Benziner mit außen Exclusive- und innen AMG-Paket entschieden.
Da mir die Felgen nicht wirklich gefallen und ich sowieso schwarze Scheiben wollte, bin ich zum Night-Paket gelangt.
Von der Farbe schwarz-uni bin ich weg, da ich befürchte, dass dieser Lack nicht lange ohne viel Pflege chic aussehen wird oder was meint ihr?
Bekomme auch noch ein Flottenpaket welches beinhaltet:
Garmin Map inkl. Vorbereitung
Audio 20 CD
Sitzheizung für vorne
Touchpad
Lohnt sich da der Mehrpreis für das Comand-System, bin hin und her?
Dann wollte ich eigentlich nur die Rückfahrkamera aber die signalisiert wohl nichts.
Macht da das Park-Paket für 300€ mehr sinn? Kenn diesen Assistenten nur von Audi und in diese Lücke park ich meinen Q3 locker ein.
Dann noch ob das Sitz-Paket sinn macht? Lordose verstelle ich in meinem jetzigen auch nie!
Dann interessiert mich ob man das Akustikglas wirklich bemerkt?
Hat jemand evtl. mal das gleiche Model mit und ohne gefahren und kann dazu etwas sagen?
Ambientebeleuchtung und schwarzer Himmel sind bei meiner Kombi Pflicht würde ich sagen.
Klavierlack geht gar nicht, weil der mega empfindlich ist und wurde durch Esche schwarz ersetzt.
Fragen über Fragen aber evtl. hat ja jemand dazu ne Anregung
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Aditman schrieb am 15. Juni 2016 um 19:29:13 Uhr:
Jetzt zu meinen Fragen....
Ja sind ja nicht wenige ... ich versuch mich dann mal
Zitat:
Habe mich für den 250er Benziner mit außen Exclusive- und innen AMG-Paket entschieden.
Da mir die Felgen nicht wirklich gefallen und ich sowieso schwarze Scheiben wollte, bin ich zum Night-Paket gelangt.
Diesel vs. Benziner: Das hängt bekanntermaßen von deinem Fahrprofil und persönlichen Vorlieben ab. Ich bin mit meinem Beniner sehr zufrieden (hatte davor einen Q5-Diesel).
Night-Paket ist sicherlich sehr schön - meiner Meinung nach hängt diese Optik aber stark von der Außenfarbe ab.
Zitat:
Von der Farbe schwarz-uni bin ich weg, da ich befürchte, dass dieser Lack nicht lange ohne viel Pflege chic aussehen wird oder was meint ihr?
Nun die A-Klasse meiner Frau hat Schwarz-Uni. Ich finde der Lack ist so gut zu pflegen wie jeder andere Schwarze Lack. Wenn man einen pflegeleichten Anstrich möchte, sollte man einen Grau- oder Silberton wählen.
Zitat:
Lohnt sich da der Mehrpreis für das Comand-System, bin hin und her?
Aua. Auch schwierig, wenn man nicht weiß, wie oft du ein Navi überhaupt benötigst. Wenn das Navi selten gefragt ist, reicht sicherlich das Garmin (welches durch das letzte Update wohl auch besser geworden ist). Da gibt es aber eigene ausführliche Threads, wo dieses Thema in der Tiefe behandelt wird.
Zitat:
Dann wollte ich eigentlich nur die Rückfahrkamera aber die signalisiert wohl nichts.
Macht da das Park-Paket für 300€ mehr sinn?
Wenn man die "Piepser" will (und das kann ich nur empfehlen!), sollte man in das Park-Paket neben der Rückfahrkamera investieren. Wenn noch ein paar Euros drin sind, empfehle ich ausdrücklich die 360°-Kamera. Die ist der Hammer und eines meiner absoluten Highlights!
Zitat:
Dann noch ob das Sitz-Paket sinn macht? Lordose verstelle ich in meinem jetzigen auch nie!
Ich persönlich komme ohne ganz gut klar. Wenn du "Rücken" hast, schadet diese relativ kleine Ausgabe aber nicht.
Zitat:
Dann interessiert mich ob man das Akustikglas wirklich bemerkt?
Auch hier gilt: Die Zusatzkosten sind überschaubar. Im direkten Vergleich ist natürlich ein Unterschied hörbar. Wenn dazwischen ein paar Tage liegen, wird es dir wahrscheinlich gar nicht auffallen.
Zitat:
Ambientebeleuchtung und schwarzer Himmel sind bei meiner Kombi Pflicht würde ich sagen.
Ambientebeleuchtung ist Geschmackssache. Ich habe keine - und halte mich daher raus.
Den schwarzen Himmel habe ich auf Anraten meiner Frau genommen (hat die in ihrem Auto auch drin). Heute - nach den ersten Wochen im GLC - finde ich das sehr elegant und sportlich. Meinen Segen hast du 🙂
Zitat:
Klavierlack geht gar nicht, weil der mega empfindlich ist und wurde durch Esche schwarz ersetzt.
Klavierlack: Absolut richtig von dir erkannt
Esche schwarz: Gute Wahl (habe ich auch)
Wenn man mal die Konfigurationen hier durchschaut, habe ich das Gefühl, dass Esche schwarz wahrscheinlich führend sein dürfte. (Da wäre mal eine Umfrage interessant)
Ich hoffe dass ich dir ein paar verwertbare Antworten geben konnte. Falls noch nicht geschehen rate ich dir parallel zum GLC-Forum auch das C-Klasse-Forum anzuschauen. Viele Ausstattungsmerkmale (Park-Paket, 360°-Kamera, Comand, usw.) sind ja identisch.
Ansonsten wünsche ich noch viel Spaß beim Konfigurieren 😎
22 Antworten
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 7. Juli 2016 um 07:14:23 Uhr:
Seit ihr noch nie unaufmerksam beim fahren gewesen ?
Na ja, bin jetzt sicher mehr als 1 Millionen Km ohne Totwinkelassistent gefahren und konnte bis jetzt mit Hilfe des Schulterblickes einen Crash erfolgreich verhindern. Auf 80000 km mehrmals die Hilfe des Totwinkelassistenten zu benötigen, klingt nicht nach 'mal unaufmerksam' sondern eher sehr bedenklich.
Sorry, aber ich verzichte gerne auf eine Begegnung mit solchen Schlafmützen.
Gruß
Franky
Danke, das du mich geweckt hast.
Schön, dass es noch den perfekten und absolut fehlerfreien Verkehrsteilnehmer gibt. ;-)
Zitat:
@FrankyHerten schrieb am 7. Juli 2016 um 07:27:24 Uhr:
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 7. Juli 2016 um 07:14:23 Uhr:
Seit ihr noch nie unaufmerksam beim fahren gewesen ?Na ja, bin jetzt sicher mehr als 1 Millionen Km ohne Totwinkelassistent gefahren und konnte bis jetzt mit Hilfe des Schulterblickes einen Crash erfolgreich verhindern. Auf 80000 km mehrmals die Hilfe des Totwinkelassistenten zu benötigen, klingt nicht nach 'mal unaufmerksam' sondern eher sehr bedenklich.
Sorry, aber ich verzichte gerne auf eine Begegnung mit solchen Schlafmützen.Gruß
Franky
Du hast einfach keine Ahnung oder bspw. noch nie erlebt was passiert, wenn man auf einer 3-spurigen Tempo 60 Stadtstraße von der mittleren auf die linke Spur wechseln will, gleichzeitig aber hinter dir ein Bike mit ca. 100-120 von ganz rechts nach ganz links zieht. Dem hat mein Assi definitiv das Leben gerettet und nicht mein Schulterblick. Danach fuhr er mit 60 weiter.
Aber wenn man 1000000 km zwischen Adorf und Bdorf zurücklegt, muss man sich im toten Winkel höchstens mal Gedanken um einen Trecker machen, wenn der dich überholen will.
Um "Schrammenfrei" durch den Pariser und Bukarester Verkehr zu kommen sind die Assistenz-Systeme unabkömmlich geworden, leider. Die Verkehrsmoral ist hier äußerst fragwürdig. Seit den Assistenz-Systeme habe ich keine Lackbegegnungen mehr. Ersetzt für mich aber sicherlich nicht den Schulterblick. Aber nicht immer bin ich ja der die Fahrbahn wechseln will. Und rechtsüberholen ist für mich auch ein Tabu. Leider nicht für andere. Ich möchte die Helferlein nicht mehr missen.
Hier sagt ja auch keiner, dass die Helferlein nichts wert sind - es ging lediglich um die Aussage nur Unfallfrei MIT Helferlein durch den Verkehr kommen zu können bzw. die Suggerierung, dass ein Schulterblick etwas völlig unbekanntes ist.
Zitat:
@Cali65 schrieb am 7. Juli 2016 um 08:49:12 Uhr:
Zitat:
@FrankyHerten schrieb am 7. Juli 2016 um 07:27:24 Uhr:
Na ja, bin jetzt sicher mehr als 1 Millionen Km ohne Totwinkelassistent gefahren und konnte bis jetzt mit Hilfe des Schulterblickes einen Crash erfolgreich verhindern. Auf 80000 km mehrmals die Hilfe des Totwinkelassistenten zu benötigen, klingt nicht nach 'mal unaufmerksam' sondern eher sehr bedenklich.
Sorry, aber ich verzichte gerne auf eine Begegnung mit solchen Schlafmützen.Gruß
Franky
Du hast einfach keine Ahnung oder bspw. noch nie erlebt was passiert, wenn man auf einer 3-spurigen Tempo 60 Stadtstraße von der mittleren auf die linke Spur wechseln will, gleichzeitig aber hinter dir ein Bike mit ca. 100-120 von ganz rechts nach ganz links zieht. Dem hat mein Assi definitiv das Leben gerettet und nicht mein Schulterblick. Danach fuhr er mit 60 weiter.
Aber wenn man 1000000 km zwischen Adorf und Bdorf zurücklegt, muss man sich im toten Winkel höchstens mal Gedanken um einen Trecker machen, wenn der dich überholen will.
Ich glaube hier liegt ein Missverständnis vor. Erstens habe ich sehr wohl Ahnung wovon ich spreche und zweitens habe ich überhaupt gar nichts gegen den Totwinkelassistenten gesagt. Den habe ich sogar im GLC mitbestellt. Ich sage ja lediglich, dass Leute die den Totwinkelassistenten auf 80Tkm mehrmals gebraucht haben, wahrscheinlich sehr unaufmerksam durch die Gegend fahren. Das es Situationen gibt, wo der Assistent hilf, steht doch ausser Frage.
Gruß
Franky
P.S.: Drittens: Ich wohne im Ruhrgebiet und habe die km vorzugsweise auf viel befahrenen Strassen und Autobahnen in NRW zurückgelegt. Und Viertens fahre ich auch noch Motorrad. Und Fünftens bin ich nicht unfehlbar.
Ist schon interessant, was einem da so alles in eine Aussage rein interpretiert wird.
Mit dem "Reininterpretieren" kennst du dich offensichtlich gut aus ;-)
Nur zum Nachdenken :
Dreimal in fünf Jahren ist auch schon mehrmals.
Und damit gleich pauschale Unaufmerksamkeit zu unterstellen ist schon heftig.
Aber lass man gut sein.
Wer ohne Tadel ist,werfe den ersten Stein ;-)
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 7. Juli 2016 um 13:56:57 Uhr:
Mit dem "Reininterpretieren" kennst du dich offensichtlich gut aus ;-)
Nur zum Nachdenken :
Dreimal in fünf Jahren ist auch schon mehrmals.
Und damit gleich pauschale Unaufmerksamkeit zu unterstellen ist schon heftig.Aber lass man gut sein.
Wer ohne Tadel ist,werfe den ersten Stein ;-)
Werf. 😁