Hilfe! EILT! E430 Bj.97
Hi!
Was habe ich bei dem Wagen zu beachten?
Verbrauch? Steuer? Versicherung?
Irgendwelche "Macken"?
Danke euch jetzt schon!
Grüße
nova2003
27 Antworten
ALso wenn das alles gemacht werden soll und das flüssige MB Gold eingefüllt wird, dann kannst du froh sein, wenn es nicht mehr als 1500€ kostet! 😁
Also ich kann dir nur sagen, beim nächsten mal Öl selber mitbringen, das spart bares Geld! Und davon mächtig! 😁
Also bei mir hatte die Inspektion mit Assyst B, Staubfilter, Bremsflüssigkeit, Zusatzabeiten alle 80.000 km (Kraftstofffilter wobei der Filter schon 86,5€ netto kostet) und die Erneuerung des Keilriemen (Einriementrieb), dann 750€ gekostet! Wobei sie mir später noch 50€ zurückerstattet haben, weil ihnen aufgefallen ist das sie das Material nicht verbaut haben! Da ist wirklich sehr ehrlich! Das hat mein Vertrauen in die NL noch weiter bestärkt! Sie hätten ja auch sagen können, der Sack hat das nicht gemerkt, soll er doch die 50€ mehr bezahlen! 😁 Da bin ich schon beeindruckt!
Also zieht man dann mal die ca. 80€ für den Keilriemen und die ca. 180€ für die Kraftstoffilter ab, so geht das ja eigentlich noch! Hätte ich aber das öl nicht sleber mitgebracht, sondern das flüssige gold für 22€ den Liter genommen sähe das natürlich gleich wieder ganz anders aus! 😁
Wer sich ein Mercedes kauft , sollte sich den auch leisten können !
nur eine "gute Mercedes Ndl" kann auch eine vernünftige inspektion machen !
genau
@genau
Zitat:
Wer sich ein Mercedes kauft , sollte sich den auch leisten können !
das ist ein wahres Wort.
Manchmal denke ich mir auch, wie viele Leute noch einen Benz fahren könnten, wenn es ab morgen keine Finanzierungen mehr geben würde.
Ich kaufe grundsätzlich alles bar und wenn mal nicht genug da sein sollte, muss ich entweder weitersparen oder in einer anderen Ebene suchen.
Somit sollte man sein Fahrzeug auch unterhalten können und sich die nötigen Inspektionen ebenfalls leisten können.
Tja, das ist schon klar! Die Nebenkosten muß man beim Autokauf immer im Auge behalten!
Ich glaube es mosert hier jetzt keiner rum, nur weil man jetzt mal zur Inspektion muß, oder das die was kostet! Das es bei so nem Auto auch nicht gerade billig ist willhier auch keiner bestreiten, bloß meine ich muß man sein sauer verdiehntes Geld nicht aus dem Fenster werfen, besonders für solche Dinge wie Goldöl oder sowas! Alles andere ist ja OK und wie gesagt, ich kann die Ehrlichkeit meiner NL nur loben! Also ich bvin mit den Jungs sehr zufrieden! Und das man bei denen besser, mit solchen Problemen aufgehoben ist als bei einer Hinterhofklitsche, sollte ja auch klar sein! Guter Service hat nun mal seinen Preis! Dafür kann man dann nachts auch wieder beruhigt schlafen! 😁
Ähnliche Themen
Das größte Sparpontial liegt eh beim Ölwechsel.
Und den mache ich lieber selbst. 🙂
Mit 2 gesunden Händen bekommt man es relativ einfach hin, wenn man die Vorraussetzungen hat.
Egal ob man absaugen oder ablassen bevorzugt.
gruss oppa
Da hast du Recht Opa! Aber auf der anderen Seite muß man dazu die Gegenheiten haben und eigentlich ist in jedem Assyst ja ein Ölwechsel mit drinne, also machen die das gleich mit, das ist ja ein Paketpreis! Und da können sie dann ja auch dein Öl einfüllen, das einzige was sie mir mitberechnet haben, war dann die entsorgung von dem Altöl und des Ölfilters! Das waren glaube ich um die 12€ also nicht wirklich viel! 😁
in dem Packet stecken auch die Kosten für Filterwechsel die kann auch selber machen ist ja kein akt. Würde nur wegen Keilriemen oder bremsscheibenwechsel dort hingehen aber nicht für so kleinigkeiten.
gruss
Ja, dannkannst du ja gleich den Service selber machen, bloß sieht das dann nen bisschen schlecht mit dem Stempel im Scheckheft aus und daran sollte man auch denken!
wenn ich das auto bis zu seinem tod fahre interessiert das scheckheft keine Sau mehr ;-)!!!!
Ne du hast schon recht wenn man das auto nicht zu lange behalten will ist scheckheftpflege angebracht aber wenn ich das auto zehn Jahre und länger fahre brauch ich so etwas nicht unbendigt.
gruss
Also ich glaube beim W210 ist das Scheckheft schon ziemlich wichtig, oder kannst du auch die Türen alle selbst entrosten, neulakieren und versiegeln? 😁 Oder gar kostenfrei 4 neue besorgen und einbauen? 😁
Also irgendwie habt ihrr mir hier Mut gemacht.
Danke euch!
Habe mir am WE eine E430 angesehen und war, zumindest von dem Fahrzeuginnenleben total begeistert. War ein ebay-Angebot, leider konnte ich nicht zuschlagen (hab's verpasst!).
Außerdem war er außen nicht mehr so toll und hatte mal nen Unfall (komplette linke Seite gemacht). Bj. 10/97, 139tkm und innen total versaut. Ist für 9050,- weggegangen. Denkt Ihr, dass man sowas nochmal bekommt?Könnte halt vom Zustand her besser da stehen. Wenn Ihr was hört oder seht, wäre ich euch dankbar, wenn Ihr mir per PN kurz nen Schlag auf den Hinterkopf geben könntet. Kann auch gerne ein T-Modell sein.
Wie ist das den eigentlich mit den km? Ab welchem Stand uß man sich bei dem Auto denn Gedanken machen?
Grüße
nova2003
@nova2003
Einen Unfallwagen würde ich nicht wirklich kaufen. Es sei denn es war eher ein Bagatellschaden, der Anhand von Rechnungen genau aufgeschlüsselt wird und du sicher sein kannst, das die Instandsetzung fachgerecht ausgeführt wurde. Was den Innenraum angeht, sollte der Wagen schon noch einigermaßen gut aussehen (Amaturenbrett, Teppich, etc. sollten schon top sein). Sollten Türverkleidungen und Sitze nicht mehr so doll aussehen, kann man sicher abhelfen. Es gibt beim großen Auktionshaus oder Recyclern immer wieder mal komplette Lederausstattungen. Darauf werde ich mich auch in nächster Zeit konzentrieren. Mein Auto ist zwar weitgehend gepflegt aber hat eine helle Ausstattung (Sitze und Türverkleidungen in grau). Deshalb werde ich die zu gegebener Zeit sicher mal gegen eine schöne Lederausstattung tauschen. Wenn nur die Sitzbezüge eingesaut sind, hilft oft auch eine fachgerechte Polsterreinigung oder Massgerschneiderte Lederschonbezüge.
Was den Kilometerstand angeht, so kann man ein gepflegtes Langstreckenfahrzeug (mit Scheckheft) sicher bedenkenlos kaufen. Die Motoren bekommt man bei guter Pflege eigentlich nicht kaputt.
Habe Leute im Bekanntenkreis, die ehemalige Firmenautos gekauft haben und mit Pflege nicht viel am Hut haben. Dennoch befindet sich darunter ein C180, der mit 250.000km gekauft wurde und nun mittlerweile schon 400.000km auf dem Tacho hat. Reparaturen gab es bis auf gängige Verschleißteile kein. Der Besitzer hält wie erwähnt von Pflege nicht wirklich was. Mein E 320 T Eleganze hat auch 140.000 auf dem Tacho und denke das er bei meiner Pflege noch sehr lange halten wird. Pech kann man immer haben.
Also ich würde mal sagen bei Langstrekce kannst du bis ca. 160.000 bedenkenlos zuschlagen! Wenn es kein Langstreckenwagen ist, dann vielleicht 30.000 weniger!
Bei Unfallschäden mußt du vorsichtig sein! Wenn der jetzt total zerlegt ist, dann lieber Finger von, oder der preis muß schon deutlich niedriger sein!
Hatte der Wagen jetzt irgendwelche Lackschäden (Krazter KLEINE Beulen mit Lackieren etc.) oder sowas gilt er ja strenggenommen auch nicht mehr als unfallfrei, aber bei sowas kannst du da natürlich zuschlagen! Das ist ja jetzt nichts lebensbedrohliches, wo andere Teile jetzt betroffen sein können!
Ob das nun ein guter Kurs war, kommt immer auf die Ausstattung drauf an! Hast du vielleicht noch die Nummer von der Auktion oder nen Link? Dann könnte man sich das mal anschauen! Aber ich hatte auch mal einen Wagen bei Ebay beobachtet, der ging auch billiger weg, als wenn er so verkauft worden wäre! Naja, ob so nen Wage noch mal kommt, ist Glückssache, da kann morgen einer wieder drinne stehen aber auch 2 Monate wieder dauern! Du mußt JEDEN Tag immer in allen Internetbörsten etc. suchen!