Hilfe da habe wir den Salat
Eben noch geschildert wie alles gut läuft, jetzt wollte ich die Ölablassschraube vpm Primär öffnen, sitzt fest und mittlerweile ist der sechskant ausgelutscht. Das gleiche gilt für den Kontrolldeckel 2 konnte ich mit letzter Karft öffen bei der dritten ist alles "rund". Was nun? Muss man die jetzt aufbohren? Wie macht man das?
Bin ganz Ohr Freunde gebt mir Tips.
Tom
Beste Antwort im Thema
😕 und?
33 Antworten
lol....lass mich raten.....metrisches werkzeug benutzt?
Nein habe Original Harley Werkzeug benutzt aber die saß so fest das meine Kraft (dank Hebelarm) so gross war, dass es das nicht ausgehalten hat.
schleif dir nen übermassigen inbus und klopf ihn vorsichtig rein. vielleicht hilfts noch, wenn nicht primärkastendeckel abmontieren und dann rausbohren, wenns dumm geht neue gewinde schneiden usw.
gruss,
volli
lass die schraube wie sie ist, und mach bei nem ölwechsel den Deckel komplett ab, ist sowieso besser, da man den ganzen schmotter besser rauskriegt.
Im Primär ist immer einiges an Abrieb mit drin, dass kriegst du nie durch die Ablassschraube raus.
Wolfgang
@ Harley-Fan
Überhaupt kein problem :
http://www.bma-magazin.de/index.html?...
Kauf' Dir einen Metrinch Wekzeugsatz (oder NUR den passenden Schlüssel)...Metrinch Werkzeuge greifen nicht auf die Ecken der Schraubenköpfe,sondern auf die FLÄCHEN!
D.h.,selbst wenn die Ecken schon abgerundet sind und kein herkömmlicher Schlüssel mehr greift,bekommst Du wirklich JEDE(!) Schraube gelöst!
Habe diesen Satz seit 15 Jahren und noch nie ein Problem mit einer ausgedaddelten Schraube gehabt.
Diese Werkzeug ist für metrische UND zöllige Schrauben!
Desweiteren radierst Du dir nicht den Chrom von verchromten Schraubewnköpfen ab .
Ist nicht billig,aber es lohnt sich...nie wieder ohne Metrinch
gtz bobber1
achja...lebenslange Garantie gibts auch...
Ich vermute, dass im nächsten Schritt dann die wesentlich kleineren Innensechskantler des Primärkastens dran glauben müssen und ein neues Thema entstehen lassen... "Hilfe, wie bekomme ich den Primärdeckel ab, wenn die Schrauben rundgedreht sind?" Wahrscheinlich hat der Vorbesitzer überall Schraubensicherung reingeschmiert... oder seit Jahren keinen Ölwechsel gemacht. Probiere erstmal alle Schrauben vor dem Lösen mit WD40 einzuweichen.
Gruß SCOPE
...kleiner Schraubertrick an Rande......Wenn die Schraube sehr festsitz dann mit einem Inbus/Nuss etc. rein und mit einem Hammer 2-3 kurze , kräftige Schläge auf die Schraube. Bis jetzt habe ich damit jede Schraube lose bekommen ( auch mit viel Schraubensicherung ). Und bitte nicht mit einem Kugelkopf-Inbus versuchen die Schrauben zu lösen. Immer mit der flachen Seite.
a bikers work is never done
Moin!
Ein ähnliches Problem hatte ich auch...eine Schraube am Kupplungscover war ausgelutscht.Da half nix mehr...kein Vielzahnbit,kein Schraubenausdrehkit....da half nur noch den ganzen Primärdeckel abnehmen und dann die Schraube von innen aubohren.Ist aber absolut keine Kunst,man ärgert sich nur vorher herum wegen dem Sch...
Dafür hab ich dann den Kasten gleich neu abgedichtet(Ich empfehle dir vorher eine Primärkastendichtung zu kaufen,denn die Alte könnte porös sein,oder,so wie bei mir aufgeklebt und in Stücken zu entfernen)
Greets
sunburn
Falls Schraubensicherungslack verwendet wurde, hilft das Erwärmen mit der Heißluftpistole. Bei ca. 100°C löst sich dieser dann.
Bumbum
Zitat:
Original geschrieben von S&Sbumbum
Falls Schraubensicherungslack verwendet wurde, hilft das Erwärmen mit der Heißluftpistole. Bei ca. 100°C löst sich dieser dann.
Bumbum
vielleicht war er so schlau und hat temperaturbeständiege Schraubensicherung genommen? 😁
ich hatte damit mal den Carbonschalldämpfer meiner seligen MZ Skorpion Sport geklebt, der Einzylinder hat einfach alles zerbröselt 😁
man muß ja nicht vom Worst-Case ausgehen.
Ich würde es auch mit erwärmen versuchen...sollte eigentlich klappen.
Andy
...