1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Hilfe! Brauche Rat nach einem Unfall !

Hilfe! Brauche Rat nach einem Unfall !

Mercedes E-Klasse W211

Tag an alle 😉

Also unglücklicherweise hatte ich gestern Abend einen Unfall, ein Besoffener (türkischer Herkunft)
ist mir mit seinem Renau Twingo in die E Klasse meiner Mutter reingefahren...

Er hat noch versucht, mit seinem Bruder der gleich kommen wollte, das ohne Polizei zu klären... Ich hoffe doch stark das es gut war das ich nicht darauf eingegangen bin :O !!!

Womit muss ich jetzt rechnen ? Wird der Schaden voll bezahlt ? Übernimmt das die Versicherung oder nicht, er war ja betrunken. Wie lange werde ich auf mein Geld etwa warten müssen?
Das Auto ist hinten eingedrückt, hintere Stoßstange ist ab, dazu noch Parktronic hin, die Heckklappe ist auch etwas eingedrückt.

mfg: Chris

Ahh ich würde noch gern 2 WICHTIGE Dinge loswerden 😉)

1. Obwohl der mir mit etwa 50 km/h reingefahren ist, habe ich beinah NICHTS gespürt, wenn nicht der laute Knall hätte ich es sogar nichts mitbekommen 😁 Naja anders der Twingo... Front und Motor wird hin sein. Eindeutig DICKER Plus an die E Klasse 😁

2. Wie doch ASSOZIAL andere Menschen sind !! Ich hatte kein Telefon und muss leider sagen das als ich andere um Hilfe bat Sie nichtmal die Polizei verständigen wollten "Ich halte mich zurück" und das von Deutschen !! Wenn jemand überfahren worden wäre..... würden sie vermutlich das gleiche sagen obwohl da Menschenleben im Spiel wären. Nur Gaffen! Die einzigen Menschen von etwa 30 die in dieser Zeit zu helfen versuchten. War nur ein andere Türke der den Unfallverursacher davon abgehalten hat abzuhauen und ein Busfahrer der die Polizei verständigt hat. 🙁(((

Beste Antwort im Thema

nicht wirklich was zum Sachverhalt doch in wie fern war die "Info" auf die Herkunft des beschuldigten den relevant für deine Frage ? lol

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten

Also als der Gutachter da war, hat er eine "sehr grobe Schätzung" gemacht die um die 10000 Euro liegen sollte ... 🙂

Aber ehrlich gesagt bin ich sehr erstaunt wie hoch die Reparaturpreise sind .... ich meine eine E Klasse kann man schon für 14-15k Euro kaufen ^^

Wenn der Rahmen beschädigt ist ist es auch fast das gleiche...je nach Ausstattung und Baujahr sind 15t € aber auch recht niedrig angesetzt.

Zitat:

Original geschrieben von Christopha


Also als der Gutachter da war, hat er eine "sehr grobe Schätzung" gemacht die um die 10000 Euro liegen sollte ... 🙂

Vielleicht hätte ich lieber Gutachter werden sollen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Christopha


Also als der Gutachter da war, hat er eine "sehr grobe Schätzung" gemacht die um die 10000 Euro liegen sollte ... 🙂

Aber ehrlich gesagt bin ich sehr erstaunt wie hoch die Reparaturpreise sind .... ich meine eine E Klasse kann man schon für 14-15k Euro kaufen ^^

Das spielt keine Rolle, denn der Reparaturaufwand ist bei einem neuen Fahrzeug gleich. Bei so einem kapitalen Schaden besteht aber fast die Gefahr, dass der Gutachter den Zeitwert herunterrechnet ( evtl. über Zustand und Kilometer) und daher eine Reparaturwürdigkeit nicht mehr gegeben ist. Dann wird auf Totalschadenbasis abrechnet.

Zitat:

Original geschrieben von Christopha



Zitat:

Original geschrieben von FabJo


Ich habe bei meinem letzten unverschuldeten Unfall mein Auto bei meiner MB- Niederlassung abgegeben und eine Woche später abgeholt. Musste mich um nichts selber kümmern. Leihwagen war auch umsonst.
Die Schadenshöhe waren 8500 Euro. Hat alles anstandslos die gegnerische Versicherung bezahlt.
Hmm wie ist das denn gelaufen ? Hast du irgendwelche Versicherung bei Mercedes oder machen die es einfach so ? Wenn du unverschuldet bist das sie dir ein Auto geben und sich für den Rest kümmern ?

Ganz einfach, man bringt das Auto in eine Niederlassung, teilt denen alle Daten mit, Unfallgegner, dessen Versicherung, unterschreibt eine Abtretungsbevollmächtigung, fertig.

Damit kümmert sich die Niederlassung um alles.

Sie treten mit der gegnerischen Vers. in Verbindung, bestellen selbst einen Gutachter und reparieren.

Abrechnen tun sie direkt mit der Versicherung.

Man hat selbst keine Unkosten, braucht selbst keine Telefonate zu führen.

Selbstverständlich bekommt man einen Leihwagen zur Verfügung gestellt.

In meinem Fall war es ein nagelneuer E200.

Und wenn das Auto wieder ganz ist holt man es ganz einfach ab.

So einfach ist das.

Lief bei mir genauso als eine junge Dame mir im Stau die Stossstange angestossen hat. Bekam ein E-Coupe ^^

Den gesamten Kram hat Mercedes erledigt....

Das ist ja genial, hätte ich das früher gewusst 😁

Naja jetzt mach ich das wohl weiter auf die gewöhnliche Art Anwalt u.s.w.

Aber zum Beispiel die Möglichkeit das ich mir für die Zeit in der ich kein Auto habe, ein anderes von z.B. Rent miete und dann die Rechnung an die gegnerische Versicherung schicke, besteht nicht oder ?

Zitat:

Original geschrieben von tza


Lief bei mir genauso als eine junge Dame mir im Stau die Stossstange angestossen hat. Bekam ein E-Coupe ^^

Den gesamten Kram hat Mercedes erledigt....

Für den 🙂 ist das keinesfalls ein Entgegenkommen, sondern ein Supergeschäft, an dem er sich ´ne goldene Nase verdient. Wenn Du dort einen schuldlosen Unfallschaden meldest und entsprechend Auftrag erteilst, haben die gleich die Dollarzeichen in den Augen.

Beweis ? Lass Dir zur Probe mal die Abrechnung mit der gegnerischen Versicherung zeigen. Du wirst ganz große Augen bekommen, was die alles da rausrechnen.

Das weiss ich durchaus...muss aber zugeben es ist mir egal. Ich habe mein Auto in einwandfreiem Zustand zurückerhalten und hatte praktisch den geringstmöglichen Stress trotz Unfalls. Habs mit meinem letzten Wagen erlebt das auch ein Händler anders kann...sinnig oder nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen