HILFE! Blaupunkt THb 200A Kompakt-Woofer
Hallo!
Hat hier schon mal jemand den THb 200A von Blaupunkt benutzt/verbaut?
Link
Taugt das Teil was?
Mich würde es interessieren, da der Anschluss einfach wäre und er nicht viel Platz braucht.
Für alle die gleich schreien werde "was soll der mist, hat doch kein kraft....".
Ich will keine superteure Anlage die mir die Rippen bricht oder das Hirn weichklopft, ich hätte nur gern etwas mehr Bass als mit den Serienboxen. Ausserdem will ich auch meinen Kofferraum weiterhin verwenden können und im Notfall nicht ohne Reserverad da stehn!
Das Teil passt doch unter den Sitz, oder? Wie montiert man es dort am besten?
Vielen Dank schonmal!
MfG
😎
Beste Antwort im Thema
16 Antworten
Was genau hat das mit diesem 1.5 Jahre alten Thread zu tun? 🙂
Plus nimmt man direkt von der Batterie, die Kabeldicke ist abhängig davon was du in Zukunft noch vor hast. Du solltets abe rmindestens 25mm² nehmen das reicht dann auch für eine übliche Anlage.
Das Radio braucht Vorverstärkerausgänge, wenn es die nicht hat musst du dich mal informieren ob man die mit einem kleinen Adapter nachrüsten kann, ansonsten brauhcst du entweder ein anderes Radio oder einen high-Low Converter.
Das ist ein mobiles Navi mit Dockingstation.
Du verbindest den Cinch-Out der Navi-Dockingstation mit dem
Cinch-In des Velocity Go. Der schaltet sich übrigens autom. ein,
wenn ein Signal anliegt. Remote ist also nicht notwendig.
Für die Stromversorgung reicht ein 6mm2 Kabel direkt von der Batterie
mit 40A Sicherung max. 40cm nach der Batterie. Falls du später eine
leistungsfähigere Anlage einbauen möchtest nimmst du besser gleich
ein 25mm2 mit entsprechend höherer Absicherung (100A).
Minuskabel an Masse natürlich in jeweils gleicher Dimension.
Strom-und Cinchkabel niemals nebeneinander verlegen, sondern immer
auf verschiedenen Seiten des Fahrzeugs.
Für den Velocity Go gibt es einen "Velocity 2 Go QuickOut Dock " als Installationslösung im Auto.
Falls du die verwendest musst du die Cinch- und Stromkabel natürlich mit
den passenden Kabelenden des QuickOut Dock verbinden.
Umbauen (lassen) musst du nichts. Das funktioniert problemlos.