hilfe bitte zu reifenkombui
Hallo Leute
so nu steht ja der sommer wieder vor der tür und da macht sich bei mir dir frage breit was für reifen ich benutzen soll oder darf
den mein problem ist , das ich eine reifenkombi drauf hab die ja im ersten schritt ganz o.k ist doch mit einem problem behaftet ist
mein tempomat klingt sich dabei aus , es funktioniert nicht -
mit den normalen winterreifen 6,5 Jx15 mit 195/65 funtioniert das ding
nur bei meiner sommergrösse
vorn 215/45 auf 8Jx17 ET 32
hinten 245/40 auf 8Jx17 ET 32
eben nicht ,
es gibt wohl ein formel um es auszurechnen , den es darf wohl nicht eine diff. mehr als 2% betragen , damit der tempomat geht
so und nu ??????
welche grössen könnt ihr mir vorschlagen , damit es immer noch nett ausschaut
danke jetzt schon mal für eure mühe
16 Antworten
Die Kare scheint ein Problem mit sowas zu haben. Aber 215/45R17 ist ohnehin ungewöhnlich.
Mach 225/45R17 ringsum das ist serie und gut.
Wo steigt der Tempomat denn aus?
meinst du mit karre meine oder mehr das es immer ein problem beim 208ter gibt
nein der tempomat geht garnicht
es zuckt ganz kurz an und hällt nicht die geschw.
225 ziger und das runt her rum , o.k
doch wie mag das ausehen , bisschen einfach - oder nicht ??
gibt es keine altanative ?
sorry , den ich mag hinten schon breit haben
oder sollte ich mit scheiben arbeiten , ach fragen über fragen
bin nicht so der kräck auf dem gebiet , vieleicht mag ja einer mal bilde zeigen ,büdööö
ups , aha welche grösse hast du den drauf
was ist den mit dieser formel das es einen bestimmte % zahl nicht überschreiten darf , weil der rechner vom tempomat sonst nicht den unterschied erkennt
Habe die gleiche Bereifung wie sniperheinz drauf und bei mir funzt es auch ohne Probleme.
Bilder findest du in untenstehendem Link (CLK-Galerie). Dort steht (meist) auch geschrieben welche Reifengrösse auf dem FZ montiert ist.
Edit @sniperheinz: Schöne Farbe hat dein Wagen 😉
Re: hilfe bitte zu reifenkombui
Zitat:
Original geschrieben von nikiss
nur bei meiner sommergrösse
vorn 215/45 auf 8Jx17 ET 32
hinten 245/40 auf 8Jx17 ET 32
Normalerweise hat Deine Reifenkombination eine zu großen Unterschied im Umfang.
Normal wären 215/45 und 235/40 oder aber 225/45 und 245/40.
Gruß Inge
Zitat:
Original geschrieben von sniperheinz
Wollt hotw nur korregieren.
Karre wird mit "rr" geschrieben 😉
Weil ja Karre so relevant für die Suche ist... Au Backe...
@nikiss
Ja der 208 scheint da wohl allgemein etwas empfindlich drauf zu reagieren. Könnte aber auch ein Problem an der Radnabe sein.
wie schnell läuft er denn? Bringt er die Höchstgeschwindigkeit gut und ohne zu Rucken?
und mach Dir keine Gedanken wegen dem Aussehen!
Wenn Du 215 und 245 auf gleich großen Felgen fährst finde ich das eher komisch.
Auf meiner Homepage findest Du Bilder von 225 rundum und vorne 7,5 und hinten 8,5
moin moin
danke für eure antworten / bemerkung und anregung -
doch so recht hab ich nicht raus gehört was ich nu auf meiner felge fahren kann ohne stress mit den bullen oder den jungs vom tüv zubekommen
sorry oder ich hab es noch nicht so recht verstanden , - wie schon gesagt - bin kein spetzi
ich würde gerne meine felge weiterhin benutzen , erstens finde ich die lorenzer ganz schick und zweitens fählt es mir bisschen an den nötigen kleingeld neue zukaufen
tja und tiefer und breiter find ich schon sexy
doch was wäre die richtige kombi ??????????
ich hoffe mal das ich euch nicht zu sehr damit nerve
und euch davon abhalte das geile wetter zu geniessen
Mich wundert es, daß Deine Reifenkombi überhaupt eingetragen ist!
Also mach die 225er rundum drauf so wie es Serie ist. Wenn hinten noch Platz ist, dann montier Distanzen.
ähm noch die antwort an hotw
nach tacho geht er hoch bis 250 und das ohne zu zucken oder mucken :-))))) gut nääää !!!!!!!!
wie meinst du das -- mit der radnarbe ????
Jetzt mach mal eine richtige Reifenkombination drauf und dann schau mal nach ob's passt.
Wenn's aber mit den Winterreifen geht dann liegt es nicht an den Radnaben. Oder sollte nicht... 😉