Hilfe bin mit meinen Latein am Ende

Gilera Runner 50

Suchbegriff: Gilera SP Runner 50ccm nach reinigen des Vergasers springt er mit Choke (manuell) an geht aber aus wenn ich Gas gebe , habe ihn schon warm laufen lassen genau das selbe , läuft dann im Standgas ruhig aber sowie ich nur ganz leicht am Gas drehen will geht er aus , das kuriose ist wenn ich den Roller schüttel läuft er weiter und ich kann auch Gas geben bewege ich in nicht mehr läuft er weiter geht aber sofort aus wenn versuche Gas zu geben.

17 Antworten

Na ja, alles in Betracht ziehen, aber an das einfachste nicht denken. Schon mal daran gedacht das das alles mit Unterdruck funktioniert. Der hat ja gestanden. Davon wird kein China Gummi besser. Im Gegenteil. Egeal wo sie die Teile zusammenschrauben und wie sie sie nennen. Alles Made in China. Kontrolliere mal deinen Kraftstoffilter. Kann ja sein das er zu ist und sieh dir mal die Schläuche vom Unterdrucksystem an. Ist da einer defekt, öffnet sich nämlich der Benzinhahn nicht mehr richtig. Ich behandele alle Schläuche Ende Herbst mit dem Spray zur Reifenpflege. Ausbauen, 24 stunden darin einlegen, abtropfen lassen und wieder einbauen. Die sehen bei meiner 125er immer noch aus wie neu. Mit meiner 50er davor war es anderst. Im Sommer gekauft. Im Frühjahr dann zum angel gefahren. Nur zurück wollte er nicht mehr. Die sprang zwar noch an, ging aber kurz danach wieder aus. Durch das vibrieren kam Luft durch den kleinen Riss und der Benzinhahn öffnete sich nicht mehr. nach 10 minuten war der Vergaser wieder voll und das Spiel begann von vorne. Habe mir das alles angeschaut den Riss gefunden dort durchgeschnitten und mit einem Stück Plastikrohr von einem Schwimmer notdürftig geflickt. Dann lief er wieder. Seit dem pflege ich alles was aus Gummi ist regelmäßig.

Zitat:

@WillyRentner schrieb am 12. April 2017 um 17:48:30 Uhr:


Na ja, alles in Betracht ziehen, aber an das einfachste nicht denken. Schon mal daran gedacht das das alles mit Unterdruck funktioniert. Der hat ja gestanden. Davon wird kein China Gummi besser. Im Gegenteil. Egeal wo sie die Teile zusammenschrauben und wie sie sie nennen. Alles Made in China. Kontrolliere mal deinen Kraftstoffilter. Kann ja sein das er zu ist und sieh dir mal die Schläuche vom Unterdrucksystem an. Ist da einer defekt, öffnet sich nämlich der Benzinhahn nicht mehr richtig. Ich behandele alle Schläuche Ende Herbst mit dem Spray zur Reifenpflege. Ausbauen, 24 stunden darin einlegen, abtropfen lassen und wieder einbauen. Die sehen bei meiner 125er immer noch aus wie neu. Mit meiner 50er davor war es anderst. Im Sommer gekauft. Im Frühjahr dann zum angel gefahren. Nur zurück wollte er nicht mehr. Die sprang zwar noch an, ging aber kurz danach wieder aus. Durch das vibrieren kam Luft durch den kleinen Riss und der Benzinhahn öffnete sich nicht mehr. nach 10 minuten war der Vergaser wieder voll und das Spiel begann von vorne. Habe mir das alles angeschaut den Riss gefunden dort durchgeschnitten und mit einem Stück Plastikrohr von einem Schwimmer notdürftig geflickt. Dann lief er wieder. Seit dem pflege ich alles was aus Gummi ist regelmäßig.

Wenn du das ließt was hier geschrieben steht,handelt es sich alles um die Benzin Versorgung.
Unter anderem auch den Vakuum-Schlauch.
Das ändert sich auch nicht wenn du diesen als Einzelfehler heraus nimmst,ist auch nur eine Vermutung.

Zitat:

@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 12. April 2017 um 14:52:52 Uhr:


den manuellen Choke musst du natürlich nach einer Weile wieder zurückstellen, oder geht der automatisch beim Gasgeben zurück ?

kbw 😉

ich muss den Choke selbst zurück stellen so nach ca. 20-30Sek , ich ziehe in dann bis er einrastet heraus und schiebe ihn dann wieder herein automatisch geht er nicht zurück.

Deine Antwort
Ähnliche Themen