1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Hilfe beim Froststopfen !!!

Hilfe beim Froststopfen !!!

Mercedes E-Klasse W124

Moin zusammen!
- E320, M104.092

Versuche schon seid einger Zeit den Froststopfen/Gewindestopfen aus dem Rumpf zu bekommen, um diesen durch einen Tauchsieder zu ersetzen, jedoch vergeblich.
Ich habe es als erstes mit einer 22ger Nuss versucht und rundgedreht, dannach mit einem Meißel geht aber auch nicht. Warm machen und viel WD40 hat leider auch nichts gebracht.
Hat jemand noch'ne Idee wie ich den Stopfen rausbekomme?

So sieht das ganze aus:

20120115-164118
Beste Antwort im Thema

für sowas baut man am besten erstmal den krümmer ab... dann löst man die auflagefläche des stopfens mit nem meißel ab... denn da hat man recht große haftreibung...ist der ganze kragen abgelöst... ist da kaum noch etwas das das herrausschrauben hindert...

der hotfrog gefällt mir allerdings... ist ne klasse idee... ich werd den mal probieren...

49 weitere Antworten
49 Antworten

hmmm die Einbaulage müsste richtig sein, denn das ist doch der Rücklaufschlauch (BILD) der vom Wärmetauscher zur Wasserpumpe läuft, oder?

Und zum enrlüften habe ich den Ausgleichsbehälter ca. halb voll gefüllt dann Motor gestartet, Heizungsventile aufgedreht und so lange bei 2000 Touren gehalten bis das Thermostat geöffnet hat und dabei den KW Stand immer wieder berichtigt bis keine Luftblasen mehr kamen

Imag0311

hast du ne gasanlage verbaut??

Hey, gutes Auge!!!
Ja ich habe eine Gasanlage verbaut, das ist auch einer der Gründe für den Vorheizer, die Einspritzung schaltet jetzt schon nach 50m um.
den Vorwärmer habe ich noch vor den KW-Abzweig für den Verdampfer eingesetzt, damit dieser auch mit beheizt wird.

ja nun... ich weiss ja wohl wie es in so einem motorraum ausszusehen hat...bei so nem schlauchgewirrwar kann es aber dazu kommen das sich luftsäcke bilden...ne gasanlage is da nie förderlich...ansonsten entlüftet sich das von selbst... im zweifelsfall gibt es nen kühlmittelvorratsbehälter für abhilfe bei gluckergeräuschen....

Kühlmittelvorratsbehälter??

ob's hilft wenn ich nochmal in einer Steigung entlüfte oder alle höher gelegenen Stellen öffne

Deine Antwort