Hilfe! Beim Bremsen gehen alle Lichter an

VW Derby 86

Hallo Zusammen,

Beim Polo 86C EZ.06.91 , 1043ccm, meiner Frau gehen beim Bremsen fast alle Lichter mit an. ( Vorne: Blinker + Satndlicht, Hinten: Blinker,Bremslicht,und Rückleuchte)

Vorgeschichte: Der Wagen war in der Werkstatt, da die wir keinen einzigen Gang mehr reinlegen konnten. Da die Kupplung vor ca. 10 Monaten erneuert wurde, haben Sie dieses auf Garantie repariert.
Nach erhalt des reparierten Fahrzeuges haben wir festgestellt dass beim Bremsen sämtliche Lichter mit Leuchten. Auch die Kontrolleuchte am Schalter für die Nebelschlussleuchte leuchtet mit.

Wir haben bei der Wekstatt angerufen und einen Termin für nächste Woche vereinbart. Der Maister meinte dass bei der Reparatur ein Umkehrschalter für Rücklichter betätigt wurde.

Kann uns einer sagen, wo der Schalter für die Rückleuchten sitzt.
Oder hat einer eine Idee, wass dass mit dem angehen der Lichter beim Bremsen sein könnte.

Wir bedanken uns schonmal im voraus.

18 Antworten

Danke da werd ich ma kucken

Habe jetzt alle Glühlampen getaucht und die kontacktstecker von beiden Seiten mit kontaktspre besprüht scheint zu helfen

Zitat:

@Polobass schrieb am 23. März 2016 um 20:25:12 Uhr:


Habe jetzt alle Glühlampen getaucht und die kontacktstecker von beiden Seiten mit kontaktspre besprüht scheint zu helfen

Um es mal deutlich zu sagen: Normale Kontaktsprays wie das WD-40 Classic enthalten keine Säuren o.ä., die Oxydschichten auflösen oder wegfressen können, allenfalls nach deren Besetigung die Bildung neuer Oxydschichten im gewissen Maß verhindern.
Es ist m. E. eine richtige Unsitte geworden, alles und jedes mit dem Zeug einzujauchen.
Wenn schon, sollte man dafür spezielle Produkte wie z.B. WD-40 Specialist KONTAKTSPRAY oder KONTAKT 60 verwenden.
Zitat Wikipedia:
Kontaktsprays gehören zu den Kriechölen und werden zur Verdrängung von Feuchtigkeit auf Teilen einer Zündanlage verwendet, wodurch der Strom des Zündfunkens erhöht wird. Weiterhin dienen Kontaktsprays der Schmierung, dem Korrosionsschutz, dem Lösen festsitzender Verbindungen und der Geräuschminderung von quietschenden Verbindungen.

Die Kontakte kannste aus dem Stecker ziehen (Junior Timer heißen die, musste mal Google bemühen, wie man die richtig auspinnt) und mal mit Schmirgelpapier bearbeiten.

Da dein Problem ERSTMAL behoben ist, würde ich das erst wieder machen, wenn das Probel erneut auftritt.

MfG
Chris

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen