Hilfe bei Vectrakauf

Opel Vectra B

hallo opelgemeinde

zu meinem anliegen ;

mir wurde ein opel vectra b stufenheck zum kauf angeboten
das fahrzeug ist erstzul. 9/97 aktuell 189880 km
motor 1.8 X18XE 1799 cm³ R4 16V 85 kW (115 PS) 170Nm bei 3600 u/min
getriebe ;4-Gang-Automatikgetriebe
farbe silber

das fahrzeug soll 500 € kosten
bilder anbei

ich bitte um eine ehrliche sachliche meinung ob sich der kauf lohnen würde
das fahrzeug hat dieverse roststellen aber der unterboden ist tiptop war drunter habe geschaut

ich danke euch schonmal im voraus

Foto0089
Foto0091
Foto0092
+3
26 Antworten

Ja da kann wohl keiner ne zuverlässige antwort geben! da kannst du nur gucken ob der zahnriemen zum beispiel gemacht ist, bei 180.000 sollte das mindestens 2 mal passiert sein! hört er sich gut an beim fahren? wird dir garantiert, dass er in technisch einwandfreiem zustand ist? und der rost geht natürlich schon gewaltig an die substanz ne...stimmen die spaltmaße, ist er unfallfrei? 500€ kommen mir ein bisschen billig vor...

also der wagen ist 100% unfallfrei die spaltmaße stimmen kein front oder hecktreffer oder seide nur eben der rost
bei dem zahnriemen weiß ich jezt nich wie beim vectra die interwalle sind aber solte schon mal gemacht sein motor ist soweit trocken abgasanlage ist noch gut die achsen auch

Der Rost schreckt einen schon ab, aber wenn du den Rost günstig beseitigen (lassen) kannst, der Motor gut läuft und trocken ist, finde ich den Preis ok.

*edit* Zahnriemen wird alle 60tkm oder 4 Jahre, je nach dem was zu erst eintritt, gewechselt.

joa, dann würde ich mal damit fahren und wenn der sich rund anhört, dann ist doch alles gut! mit dem rost kannst du meiner meinung nach probleme bekommen, aber ich bin kein krosseriespezialist! wenn du ein scheiß gefühl beim kauf hast, lass die finger davon! ich würde nie mit nem schlechten gefühl im bauch ein auto kaufen! außerdem sind 180.000 schon ne hausnummer! kann also sein, dass da in nächster zeit die ein oder andere reperatur auf dich zukommt! kann aber auch sein, dass du glück hast und der noch wietere 50.000 munter vor sich hinschnurrt! in der preisklasse musst du halt mit allem rechnen!

wegen den km mach ich mir keine gedanken mein jeziger diesel hat 284000 km weg den rost bekomme ich günstig beseidigt habe nen karoserimenschen an der hand
habe meinen kumpel mitgehabt der kfzmechaniker ist er sagt der hat sich den wgen auch angeschaut und für technisch i.o. befunden eben der rost und den bekomme ich wech 

ja dann ist die antwort für 500€ ja wohl klar oder?;-)

eine frage wäre da noch wie ist die automatik bei opel 😕

warum fährst du ihn nicht?? dann weißt dus! ich würde doch mal ne runde fahren bevor ich ihn kaufe!!!

na schalden tut der ja bin ja gefahren war nichts verdächtiges

ich wolte eigentlich nur wissen obs bei der automatik probleme gab oder gibt krankheiten etc. wie z.B. beim mondeo das CD4E automatikgetriebe das ziemlich störanfällig ist 😕

was mich stutzig macht ist, dass der bei 115 PS nur 4 gänge hat...tourt der dann auf der autobahn nicht richtig hoch? oder kann man das nciht mit nem schaltgetriebe vergleichen?

ich glaube da iss die übersetzung anders

Das AF20 Getriebe ist nicht anfällig.

Ich rate dir aber es im kalten und auch warmen Zustand probefahren.
Alle Schaltvorgänge sollten fast rückelfrei ablaufen.
D und R sollten nicht länger als 1 Sekunde aus dem N brauchen.
Wenn du im D auf der Bremse stehst und die Bremse loslässt, dann wird auch geschaltet

Zitat:

Original geschrieben von Lucemo


was mich stutzig macht ist, dass der bei 115 PS nur 4 gänge hat...tourt der dann auf der autobahn nicht richtig hoch? oder kann man das nciht mit nem schaltgetriebe vergleichen?

Nope, mein 2l schaltet bei Kickdown erst bei 190 Tacho in die 4.Fahrstufe. Die Automatik ist also relativ lang übersetzt.

Zitat:

Original geschrieben von motsi


ich wolte eigentlich nur wissen obs bei der automatik probleme gab oder gibt krankheiten etc.

Die einzigen Probleme, die ich kenne sind der Wählhebelpositionsschalter(hab ich im ersten Winter 08/09 mal gehabt, seitdem nie wieder), fehlendes Öl(darauf würde jedes AT-Getriebe aber allergisch reagieren) und der erhöhte Verbrauch(bei mir 95% Stadtverkehr Durchschnitt 10,96l/35000km). Autobahn 110-120 Tempomat bist mit 7,1-7,5l dabei; Überland <9l; nur Stadt ist eben Gift für so eine alte Automatik...

ich danke euch für eure meinung und ich werde mir den  wagen nach einer nochmaligen ausgibigeren probefahrt sofern die automatik hinhaut zulegen meinen ersten opel 😉
hatte bisher nur trabbi, wabu, diverse ford, skoda, kia und naja v🙄   

in diesem sinne

Deine Antwort