Hilfe bei Spurverbreiterungen.

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo, ich wollte mir gestern Spurverbreiterungen bestellen für meine Vorderachse. Ich brauche 10mm pro Seite, damit meine Felgen nicht an den Bremssattel Schleifen. Da gibt es ja einige zur Auswahl! Einmal mit Fettkappe, dann ohne, dann nur für die Hinterachse! Möchte aber keinen Fehlkauf machen, deshalb frage ich hier mal nach.
Besten Dank für eure Hilfe.

Gruß Markus

Ohne Spurverbreiterungen, mit der Hand gedreht, weil noch aufgebock war..jpeg
Mit 10 mm hat man genug Platz zwischen Felge und Bremssattel..jpg
IMG_20190507_132435.jpg
+1
34 Antworten

Ich fahre die selbe Reifenkombination. Ich kann morgen mal Bilder machen.

Hier die versprochenen Bilder.

2
2
3
+5

Ja ich danke dir, dein Clk schaut sehr fein aus! Da passt wirklich alles von der Optik 🙂 Hoffe ich bekomme dann auch meine Abnahme beim TÜV!
Gruß Markus

Hallo, war heute beim TÜV mit meinen Unterlagen und Bildern. Leider geht das nur über eine einzel Abnahme! Werde mir jetzt eben neue Felgen suchen, die wo auf für meinen w209 clk 350 zugelassen sind laut Gutachten. Vielen Dank für eure Hilfe und Tipps.
Gruß Markus

Ähnliche Themen

Hat jemand einen Link für die platties von H&R va mit fettkappe?

Wozu Spurplatten ? Wegen Optik? Oder haben sie auch technische Vorteile? Danke...

Zitat:

@Conan schrieb am 14. März 2020 um 15:06:21 Uhr:


Wozu Spurplatten ? Wegen Optik? Oder haben sie auch technische Vorteile? Danke...

Quelle Wikipedia:
Eine Spurverbreiterung kann das Fahrverhalten auch ungünstig beeinflussen. Das Fahrzeug wird empfindlich auf Spurrillen. Fahrbahnstöße oder unsymmetrische Bremskräfte, zum Beispiel durch nicht ganz gleichmäßig wirkende Bremsen oder ungleiche Fahrbahnbeläge werden in der Lenkung spürbar. Die Belastung etlicher Fahrwerkskomponenten und auch der Radschrauben (bei Verwendung von Spurplatten) steigt durch den größeren Hebelarm stark an. Spurplatten minderer Qualität sind oft nicht ausgewuchtet und können daher beim Fahren zu starken Vibrationen durch die entstehende Unwucht führen.

Zitat:

@clk5500 schrieb am 14. März 2020 um 09:26:18 Uhr:


Hat jemand einen Link für die platties von H&R va mit fettkappe?

Hi

Bin morgen aus dem Urlaub zurück dann schau ich nach der Rechnung von meinen. Hab 15mm mit Fett Kappe VA.

Zitat:

@Conan schrieb am 14. März 2020 um 15:33:53 Uhr:



Zitat:

@Conan schrieb am 14. März 2020 um 15:06:21 Uhr:


Wozu Spurplatten ? Wegen Optik? Oder haben sie auch technische Vorteile? Danke...

Quelle Wikipedia:
Eine Spurverbreiterung kann das Fahrverhalten auch ungünstig beeinflussen. Das Fahrzeug wird empfindlich auf Spurrillen. Fahrbahnstöße oder unsymmetrische Bremskräfte, zum Beispiel durch nicht ganz gleichmäßig wirkende Bremsen oder ungleiche Fahrbahnbeläge werden in der Lenkung spürbar. Die Belastung etlicher Fahrwerkskomponenten und auch der Radschrauben (bei Verwendung von Spurplatten) steigt durch den größeren Hebelarm stark an. Spurplatten minderer Qualität sind oft nicht ausgewuchtet und können daher beim Fahren zu starken Vibrationen durch die entstehende Unwucht führen.

Mein 320er hatte beim Kauf welche montiert. Nach der Demontage war das Fahrwerk besser. Für mich sind Spurplatten eine Verschlimmbesserung nur zugunsten der Optik. Noch dazu geht dir jeder Polizist auf die Nerven.

Das sind die Spurverbreiterungen von H&R mit Fettkappe. Die gibt es auch in Schwarz, dann gehört jeweils ein B vor die Teilenummer.

20mm pro Achse 20556659

24mm pro Achse 24556659

30mm pro Achse 30556659

H&R hat auch einen guten Produktfinder, einfach mal reinschauen für Gutachten und weitere Informationen.

Abend habe auch mal eine Frage dazu möchte mir gerne die ua3 von ultra wheels holen in 19zoll als Kombi 8,5 9,5j.. nur in dem Gutachten steht „DB8 Aufgrund fehlender Freigängigkeit zur Bremsanlage sind die Sonderräder nicht zulässig an
Fahrzeugen mit Bremsscheibendurchmesser 345 mm oder größer an Achse1.“ was kann ich da machen das die Felgen passen würden?? Kann ich auch einfach spurplatten verbauen aber die haben einen et von 30 und ich weiß bei et25 schleifen die bisschen im Radhaus..

Lg

Hallo,

ich versuche meinem 350er CLK (209) von 2009 eine etwas breitere Spur (+10mm pro Rad) vorne zu gönnen. Leider scheint das etwas kompliziert zu sein. Konkret wird ja eine Spurverbreiterung mit Fettkappe empfohlen. Die Verwendung dieser wird jedoch daran geknüpft das diese Fettkappe auch unter der neuen Felge Platz findet. Jetzt sehe ich mir meine neuen Felgen an und sehe an der vorhandenen Fettkappe das, sollte da noch was davor kommen, der Felgendeckel nicht mehr drauf passen würde. Nun meine Frage. Hat jemand Spurverbreiterungen mit 10mm pro Rad und Zentrierung aber ohne Fettkappe auf seinem CLK und klappt der Einbau inkl. weiterer Nutzung der original Fettkappe?

VG
Benzdorfer

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frage zur Spurplatten und Fettkappe' überführt.]

Hallo,
soviel ich weiß gibt es dafür höhere Felgendeckel im Zubehör.
Ich hab die 10er Spurplatten mit Fettkappe vorne mit original Felgen, da paßt der Nabendeckel.

Gruß Stefan

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frage zur Spurplatten und Fettkappe' überführt.]

Danke Stefan,

allerdings bringt mich das nicht direkt weiter. So wie es aussieht gehen die mit Fettkappe bei mir nicht rein, deshalb nochmal die Frage ob jemand die ohne Fettkappe benutzt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frage zur Spurplatten und Fettkappe' überführt.]

Sonst schreib doch mal ne Mail an den Hersteller der Platten, mit Infos zur Felge. Dann bist du auf der sicheren Seite.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frage zur Spurplatten und Fettkappe' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen