Hilfe! Bei Kreuzung geblitzt Gelb-Rot
Hey zusammen,
ich brauche dringend Rat und (seelische) Hilfe..
Folgendes Situation:
Ich fahre zu einer Kreuzung mit Ampel. Muss anhalten weil Rückstau auf der Fahrbahn ist. Halte also auf grün. 2 mal warte ich Rot - Grün - Rot - Grün. Ich wollte ja nicht mich in den Stau eingliedern und noch mehr blockieren.
Dann löst sich während Grünphase der Rückstau, und ich gebe Gas um anzuschliessen. LEIDER ist es aber schon Gelb mit blick auf Ampel festgestellt und dachte dass dies noch reichen muss.
Leider blitzte es aber dann 2 mal. Offenbar muss es beim Überfahren auf Rot gewechselt haben. Bin aber 100% sicher beim Losfahren war es noch gelb, würde niemals bei Rot fahren - war aber offenbar doch zu spät.
Mit was für Konsequenzen habe ich zu rechnen?? Denkt ihr dass kann bis zum Ausweis-Entzug führen?? Bin wirklich verzweifelt..
Danke,
L.
Beste Antwort im Thema
Oh Mann, vielleicht direkt darauf hinweisen? Was nutzen dir Erkenntnisse, wie das in Deutschland gehändelt wird, wenn der Vorfall in der Schweiz war? Könntest mit der Antwort "in Thailand ist das normal und wird nicht geahndet" doch auch nichts anfangen.
23 Antworten
Zitat:
Nein,
für solche Delikte wie einen einfachen Rotlichtverstoss wird man normalerweise nicht sofort ausgebürgert.
😁 uuhhh.. in der rechtslastigen Schweiz wäre dies vielleicht sogar möglich wenn ich Ausländer wohnaft in der Schweiz wäre.. (echt jetzt), aber das ist ein anderes Thema 🙂
Ja, ich weiss nun dass je nach Fall es tatsächlich zum Führerschein-Entzug kommen kann. Die Kriterien in DE und Schweiz sind einweinig anders. Aber die Grund-Situation ist ja dieselbe ob Schweiz oder DE, und ich habe dank euch allen und viel googeln viel darüber gelernt.
Zitat:
@lancio20 schrieb am 18. Dezember 2015 um 09:13:28 Uhr:
😁 uuhhh.. in der rechtslastigen Schweiz wäre dies vielleicht sogar möglich wenn ich Ausländer wohnaft in der Schweiz wäre.. (echt jetzt), aber das ist ein anderes Thema 🙂Zitat:
Nein,
für solche Delikte wie einen einfachen Rotlichtverstoss wird man normalerweise nicht sofort ausgebürgert.Ja, ich weiss nun dass je nach Fall es tatsächlich zum Führerschein-Entzug kommen kann. Die Kriterien in DE und Schweiz sind einweinig anders. Aber die Grund-Situation ist ja dieselbe ob Schweiz oder DE, und ich habe dank euch allen und viel googeln viel darüber gelernt.
Deinen jetzigen fall kannst du mit "bisschen" Bargeld aus der welt schaffen.
grüsse
chris
Und hier die Auflösung:
0.8 Sekunden über Rot gefahren, 250.- Schweizer Franken Busse erhalten (Schweizer Verfahren), die meisten von euch lagen also richtig, danke für die Tipps. In Deutschland wäre dies wohl 90 Euro und Punkte da unter 1 Sekunde.
Mein grosser Fehler war noch anzufahren aus stehendem Zustand, es war einfach eine dumme Sekunden-Fehlentscheidung. Es war eine blöde Situation mit dem mehrmaligen Warten auf Grün wegen dem Stau. Da die anderen Fahrer von anderer Strasse her kommend sich auch wie blöd in den Stau "eingefügt" haben wurde ich ungeduldig.
Lehre: Bei Gelb nicht über Kreuzung. Auch wenn es sich anstaut nicht über Gelb, selbst nicht wenn der Stau sich am lösen ist. Halt lieber wie blöd vielleicht 5-6 mal Rot/Grün-Wechsel abwarten. Und auch nicht bei Gelb auf die Idee kommen dass reicht noch zum Aufschliessen.
Biin aber froh dass es nicht zu weiteren Sanktionen gekommen ist, bei mehr als 1 Sekunde und wenn es eine gefährliche Situation gewesen wäre so hätte es ein Strafverfahren geben können (Schweiz).
Danke für die Auflösung.
Teures Lehrgeld, aber es gibt schlimmeres.
Gruß Frank,
auch schon mal bei Gelb noch drüber. 😉
Ähnliche Themen
Bei gelb geht's noch drüber. Immer. Es gibt ja auch einen zeitlichen Sicherheitsabstand bis die anderen Grün bekommen. Wenn ich mal geblitzt werden sollte, sehe ich weiter. Aber bisher heißt Gelb: Gas. Und da es auch schon an einigen Ampeln mit Rotblitzern knapp war, gehe ich mal davon aus, dass das bisher nie die falsche Entscheidung war.
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 4. Januar 2016 um 16:55:55 Uhr:
Bei gelb geht's noch drüber. Immer. Es gibt ja auch einen zeitlichen Sicherheitsabstand bis die anderen Grün bekommen. Wenn ich mal geblitzt werden sollte, sehe ich weiter. Aber bisher heißt Gelb: Gas. Und da es auch schon an einigen Ampeln mit Rotblitzern knapp war, gehe ich mal davon aus, dass das bisher nie die falsche Entscheidung war.
[Moralkeule ausgepackt]
ein super Tipp 🙄
Gelb heißt nicht Gas geben, sondern anhalten. Die Ausnahme besteht nur darin, dass du keine Vollbremsung einleiten sollst. Solange es dir mit einer normalen Bremsung gelingt vor der Ampel zum Stehen zukommen, so hast du zu bremsen.
[/Moralkeule wieder eingepackt]
Ich wünsche mir mehr Blitzer an Ampeln, die zusätzlich die Geschwindigkeit messen.
Ich habe fälschlicherweise gedacht Gelb heisst Gas geben bzw. bei Gelb reicht es. Zumindest bei Grün-Gelb.
Vielleicht hatte ich einfach "Glück" dass ich nie bei einer Ampel mit Blitz bei Gelb-Rot rübergefahren bin. Die 0.1 Sekunden (oder etwas mehr) über Rot kann sehr schnell passieren.
Anders ist die Situation wenn vor dir kein Verkehr ist und du fährst auf eine Grüne Ampel zu mit normaler Geschwindigkeit und ganz knapp davor wechselt es auf Gelb (Grün-Gelb also nicht Gelb-Rot) -> dann ist logischerweise eine Vollbremse kaum mehr möglich, da macht es Sinn noch drüber zu fahren - wobei da bin ich mehr seit diesem Vorfall nicht mehr absolut sicher..
So ist das halt im Leben, manchmal verspeist man den Bären, und manchmal wird man eben vom Bären verspeist. 😛
Es wird Gelb. Die Entscheidung Gas oder Bremsen hängt ja von einigen Faktoren ab. Geschwindigkeit, Entfernung zur Ampel, Reaktionsvermögen.
Tja, manchmal fällt man die richtige Entscheidung und manchmal die Falsche.
Fällt man die Falsche ist für "mich"ein Bußgeld das gerinste Übel.
Gruß Frank,
Adrealin wird in den Fällen ausgeschüttet wenn es knapp wird. 😉