Hilfe bei Komponentenwahl

Hi alle!

Also ich hab mich mal durch euer und auch durch andere Foren gewühlt, aber hab immer noch einige Fragen zu den Komponenten. Also das Auto ist ein Citroen Xsara, Budget sind max. 900-1000€ und ich brauche alle Teile, d.h. ein Frontsystem, eins für die hinteren Türen, n Radio, ne 4 Kanal Endstufe und n Sub.

So... an die Endstufe soll das Frontsystem und der Sub, die LSP in den hinteren Türen sollen übers Radio laufen. Priorität haben erstmal Radio, Frontsystem und die hinteren LSP. Jetzt geh ich mal auf die einzelnen Teile ein:

Radio

Sollte max. 300€ kosten und MP3 fähig sein. Beleuchtung ist recht egal, aber nicht so kunterbunt am besten. Was ich so gelesen hab, soll Clarion, Alpine, Pioneer oder für wenig Geld JVC gut sein. Ich hab mich mit diesem Pioneer angefreundet, schaut edel aus, ist leicht zu bedienen, klingt gut. Auch wenns etwas über dem max. Preis liegt... 😉 Hat da wer Erfahrungen damit gemacht? Kann man bei MP3s den Interpret und den Titel gleichzeitig anzeigen lassen oder nur jeweils das eine oder das andere?!

Alternativen?

Frontsystem

Vorne kann ein 16er System verbaut werden. Koax oder Compo? Alle sagen immer, Compo ist besser, aber schaut euch mal das Bild hier an. Darauf sind die vorgesehenen Einbauplätze zu erkennen. Ist das für ein Compo system geeignet? Also der Platz der Hochtöner auf dem Armaturenbrett? Will sie nicht an die A-Säule kleben oder so...

Einbauplätze

Preis fürs Frontsystem sollte so etwa bei 100€-150€ liegen. Evtl. auch billiger. Z.B. die BOA2.16A, wobei ich mal gehört habe, dass die nicht so richtig Bass bringen... weil ich muss evtl. anfangs noch ohne Sub auskommen, aber man sollte schon etwas Bass hören 😉 Oder die Focal Access 165-A? Oder die Axton CAC218? Oder irgendein Koax System? Hertz soll auch gute LSP machen... es gibt sooo viele... helft mir mal 🙂

LSP für die hinteren Türen

Hinten ist Platz für 13er LSP. Da sollen nur Koax rein. Was ist da zu empfehlen? Sollten nicht zu teuer sein, aber zum Frontsystem passen. Vielleicht die Axton CAX138? Kosten etwa 50€...

Endstufe

Ja gute Frage... Preis etwa 150€... in dem Preissegment wird fast immer die Carpower Wanted 4/320 empfohlen. Oder die eine Lighting Audio. Sollte halt mit den LSP gut harmonieren, der Klang nicht zu "hart" sein...

Sub

Preis etwa 100-200€... oft wurde der BOA 300AK gelobt. Hab auch den Axton CAB308 im Auge. Sollte halt ein 30er Woofer sein, der schön voluminös klingt, schon etwas drückt und net nur "dröhnt". Vielleicht einen Canton CS 300 DC??

Danke fürs lesen... ich hoffe, ich bekomm die eine oder andere Antwort 😉

Grüße

Marian

66 Antworten

Hi.

Jo, es wird Stück für Stück. Hab jetzt mal das BOA Verstärker Anschluss Kit gekauft und werd mich mal im Kabelverlegen üben, bevor ich ne Endstufe kaufe... wünscht mir Glück 😉

Ein Kumpel würde mir mal eine Alpine Endstufe zum ausprobieren leihen 🙂

Grüße

Jolly

Na also es wird doch! Das ist die richtige Einstellung!
Dann kann man nur noch viel Erfolg wünschen. Sag Bescheid, wenn's was neues gibt.

Viele Grüße Sveenie.c

Hm ich hab hier was beunruhigendes gelesen

Thread

Irgendwie scheint das bei Compo Systemen nicht so leicht in den Griff zu bekommen sein, den richtigen Hochtonpegel zu erwischen. Focal spielt zu hoch, Canton spielt zu hoch, die Phase anscheinend auch...

Und ich muss nochmal kurz wegen dem Sub nerven: Mir gefällt der JL, mir gefällt er echt. Aber es ist ne geschlossene Kiste und ich dachte eigentlich, eine Bassreflex wär besser ... weil die ja tiefer gehn..?! Ich mein, hört man die Unterschiede zwischen den verschiedenen Bauarten sehr? Oder ist das eher so lala...? Geht auch eine geschlossene Kiste tief runter!? Ich hör wohl doch recht oft Hip hop 😉

Hi JollyJumper.

a) Habe ich das zu dem System vorher noch nie gehört.
b) Nur weil ihm die Hochtöner zu aufdringlich sind, müssen sie das für Dich noch lange nicht sein.
c) Lässt sich sowas manchmal auch einfach durch anderes Ausrichten der Hochtöner beheben.

😉

Gruss DiSchu

Ähnliche Themen

Hi Jolly!

Das mit den Phase habe ich vorher auch noch nicht gehört. Bei Focal und Canton ja, das ist bekannt. Ich habe ja schon 2x dieses System verbaut und bei keinem Mal waren die Hochtöner zu aufdringlich! Selbst bei unterschiedlichem Musikgeschmack - Der eine hört nämlich R&B, Black und Techno und die andere (meine Frau) hört von Dance über Rock und Metal fast alles. selbst da ist nix zu hören was aufdringlich wäre. Sonst hätte ich sie ja auch nicht meiner Frau eingebaut! Außerdem hat DiSchu auch recht - der Hochtöner kann auch falsch ausgerichtet, oder auf der falschen Position gewesen sein.
Das mit den Subkistenist auch so eine (Geschmacks)sache... Die einen schwören auf Bassreflex, die anderen auf geschlossen. Mein Kove spielt in einer geschlossenen 35! Liter Kiste, und ich habe am anfang den Koofferraumdeckel festgehalten, weil ich dachte, es haut ihn weg! *g* Der JL bleibt nach wie vor mein Tip für Dich! Das ist ein guter und günstiger Allrounder, der auch nicht mal so viel Platz verbraucht. Außerdem regelst Du die "Tiefe" hauptsächlich an Deiner Endstufe.

Viele Grüße Sveenie.c

Gut, ok, dann bleibts bei dem. Wie siehts eigentlich mit Dämmung aus? Muss das sein? Und wenn ja, wo und mit was?

Hi Jolly!

Du kannst es erst mal ohne Dämmung versuchen. Wenn Dir dann nuch etwas Druck fehlt kannst Du ja noch nachträglich dämmen. Das macht man dann mit Bitumenmatten. Guckst Du hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Vieleicht gibt's die ja auch irgendwo noch billiger. Ist nur als Beispiel gedacht.
Wenn Du dämmen mußt, dann eigentlich nur in den Fahrzeugtüren. Es ist aber nicht zwingend notwendig.

Viele Grüße Sveenie.c

Deine Antwort
Ähnliche Themen