Hilfe bei Kaufentscheidung V Klasse
Moin Moin,
ich habe mich vor 2 Jahren mit meiner Frau zusammen in die V-Klasse verliebt.
Und seit dem komme ich von den Bekannten Portalen nicht mehr los.War bestimmt schon 3 mal bei denn netten Leuten von MB , und naja Neu kommt nicht Infrage.
Aber da ja nun so langsam die Leasingrückläufer auf den Mart kommen.
Wollte ich mal eure Meinung dazu hören.
Unser Sparstrumpf sagt max 35000€.
Jährliche Fahrleistung ca 25 tkm
An Leasing habe ich auch schon gedacht aber bei 48 Monaten mit 100tkm Laufleistung war ich bei ca 600 Euro pro Monat als Privat.
Kann ich bedenkenlos eine V-Klasse aus 2014 kaufen. Hier im Forum ließt man ja eher dass die 2014 Reihe nicht so der Brüller ist.
Dann zum Motor bin den alten 250 mit 204 PS mal gefahren und den 190 PS und den 220 mit 163PS mit der Automatik.
Halten die Motoren auch mehr als 300 tkm.
Weil ich fahre meine Autos immer Zwischen 5-6 Jahre. Also Plus 125 tkm.
Hier dann mal 2 Angebote die mir zusagen.
V220
V 220 Silber
Über Antwort und Hilfe würde ich mich freuen.
Beste Antwort im Thema
Also wenn du vom Fach bist, dann weißt du ja ca. was für Verschleißteile kommen können/werden.
Und das Teile bei 10Tkm im Stadtverkehr schneller verschleißen können als bei 100Tkm Autobahn ist auch kein Geheimnis mehr. Ein Fahrzeug, das 150Tkm in 3 Jahren gelaufen ist, kann dies bestimmt nicht in der Stadt geschafft haben und weitaus besser dastehen. Laufleistung kann man nicht alleine betrachten.
Ich wollte haben: ILS, elek. Schiebetüren, elek. geteilte Heckklappe mit doppelten Ladeboden, 7-Sitzer mit Tisch, Klima mit 3 Zonen. Distronic hat unser "Werksdienstwagen" drin gehabt. Hätte nicht gedacht, dass ich das mal toll finde. Ist echt angenehm. Meine Frau fährt aber nicht damit. Ist ihr suspekt. AHK hab ich nicht, ist dir aber wichtig. Daher einen suchen der es hat. Nachträglich nur mit imensen Kostenaufwand zu bewerkstelligen - also unwirtschaftlich. Normale Rückfahrkamera haben ab Edition glaub ich alle. 360° Kamera hab ich nicht, aber aus den Erzählungen bei MT wohl ein Gewinn. Command, Burmester, AMG, Pano sind nett, aber Preistreiber. Wenn drin ok, wenn nicht, auch gut. Klar steckt ein Haufen an Elektronik und noch mehr Steuergeräte drin. Ich kann da aber keinen Zusammenhang mit der Laufleistung für mich sehen. Ein Defekt tritt m. E. eher mit dem Alter auf. Man darf mich in meiner Sichtweise aber auch gerne berichtigen.
25 Antworten
Geht mir auch so
Distronic, ILS, 360 Grad Kamera.
Auf elektrische Schiebetür und Heckklappe konnten wir bisher gut verzichten.
Navi aus dem Zubehör oder Maps reicht genauso und rechnet meist schneller.
Also wenn du vom Fach bist, dann weißt du ja ca. was für Verschleißteile kommen können/werden.
Und das Teile bei 10Tkm im Stadtverkehr schneller verschleißen können als bei 100Tkm Autobahn ist auch kein Geheimnis mehr. Ein Fahrzeug, das 150Tkm in 3 Jahren gelaufen ist, kann dies bestimmt nicht in der Stadt geschafft haben und weitaus besser dastehen. Laufleistung kann man nicht alleine betrachten.
Ich wollte haben: ILS, elek. Schiebetüren, elek. geteilte Heckklappe mit doppelten Ladeboden, 7-Sitzer mit Tisch, Klima mit 3 Zonen. Distronic hat unser "Werksdienstwagen" drin gehabt. Hätte nicht gedacht, dass ich das mal toll finde. Ist echt angenehm. Meine Frau fährt aber nicht damit. Ist ihr suspekt. AHK hab ich nicht, ist dir aber wichtig. Daher einen suchen der es hat. Nachträglich nur mit imensen Kostenaufwand zu bewerkstelligen - also unwirtschaftlich. Normale Rückfahrkamera haben ab Edition glaub ich alle. 360° Kamera hab ich nicht, aber aus den Erzählungen bei MT wohl ein Gewinn. Command, Burmester, AMG, Pano sind nett, aber Preistreiber. Wenn drin ok, wenn nicht, auch gut. Klar steckt ein Haufen an Elektronik und noch mehr Steuergeräte drin. Ich kann da aber keinen Zusammenhang mit der Laufleistung für mich sehen. Ein Defekt tritt m. E. eher mit dem Alter auf. Man darf mich in meiner Sichtweise aber auch gerne berichtigen.
... genau richtig und gar nicht „leider“! Alle (oder die meisten :-)) Mechatroniker (und vorherigen Mechaniker) sind Gold wert für alle „Kopfgesteuerten“ und auch für „Euresgleichen“! Eine gute Grundbildung ist hier meist mehr wert als ein dickes Portemonnaie!! Mit „ein wenig“ mechanischem und elektronischem Grundverständnis und „Kontakten“ sind „normale“ Wartungs- und Instandhaltungskosten ohnehin kalkulierbarer ;-)...
Zitat:
@Merlin_ger21 schrieb am 20. Juni 2018 um 19:57:25 Uhr:
[...]
Und da ich leider in der Schule nicht so gut Aufgepasst habe bin ich ein NFZ-Mechaniker geworden.
[...]
Ähnliche Themen
Moin,
Also ich sage mal danke. Finde wie es ricoletto so wollte ich es auch schreiben.
Und @PColli ich hätte dass leider vielleicht in "Gänsefüßchen" setzen sollen.
Wollte mich damit nicht schlecht machen. Ich weiß schon genau was ich *Wert* bin. Und wie sagte man mir mal. Wir sind genauso wichtig wie nen Doctor.
Nun weiß ich grob was an Ausstattung empfohlen wird.
Und es trifft ja fast dass was ich suche.
Nun müssen wir halt schauen und vielleicht 2000 euro mehr ausgeben.
Ich danke nochmals für die Tips.
Was spricht denn gegen so ein Angebot?
https://m.mobile.de/.../details.html?...
Mercedes-Benz V 220 CDI EDITION Lang
Erstzulassung: 05/2015
Baujahr: 2015
Kilometer: 58.113 km
Kraftstoffart: Diesel
Preis: 32.725 €
Was mich daran wesentlich stören würde: EURO5, geteilte Heckklappe fehlt, Schiebetür links fehlt. Bilder wären natürlich sehr hilfreich gewesen.
Zitat:
@SuperBausH schrieb am 21. Juni 2018 um 10:41:22 Uhr:
Was spricht denn gegen so ein Angebot?https://m.mobile.de/.../details.html?...
Mercedes-Benz V 220 CDI EDITION Lang
Erstzulassung: 05/2015
Baujahr: 2015
Kilometer: 58.113 km
Kraftstoffart: DieselPreis: 32.725 €
Ich glaube auch, dass die Laufleistung nicht das Problem ist, aber bei 150.000-200.000 Km, wird der optische Aussenzustand nicht zu vernachlässigen sein, Steinschläge und die üblichen Kratzer beim Ein-/Ausstieg, Heckklappenbereich, Haube, Scheibe etc. . Hatte mir bei MB in Hannover nen 3-jährigem mit 150.000 km angeschaut, das war ein Disaster, dann auch innen... Beeim Umklappen der Sitze hinten die Plastikverkleidung in der Hand gehabt...
- Das normale Licht ist auch nicht schlecht, von daher faellt ILS fuer mich unter nice to have.
Es haben auch schon einige hier aud dem Forum im Winter darueber geflucht, weil wegen fehlender Erwaermung die Scheinwerfer (ganz besonders bei Schneeregen/matsch) die Scheinwerfer zugefroren sind, und sie mussten alle paar km halten und die von Hand saubermachen).
- Distronic und 360 Grad Kamera sind fuer mich auch Goodies. Schoen, wenn man sie hat, egal, wenn sie fehlen. Schmaelern den Nutzungsgrad vom Auto nicht wirklich.
- Zweite Schiebetuer must have, nicht unbedingt elektrisch.
- Grosser Tank, AHK abnehmbar: must have.
Unterschied von v220 zu V250 finde ich nicht so berauschend, auch der V220 laeuft mit Beladung 200 aufwaerts, wenn es sein muss. Mir reicht der V220 voellig. Nach der Probefahrt war es mir den Aufpreis nicht wert.
Mach in der Suche den Haken bei ILS und Distronic weg, und schau nach Edition Modellen. Die haben 2 Schiebetueren und die Rueckfahrkamera ,meistens den grossen Tank, Comand und die AHK. Oft auch noch die "Junge Sterne Garantie"
Gibt einige weit unter 100.000km fuer unter 35.000 Euro. Waere mir deutlich wichtiger wie ILS und Distronic.
Aber jeder hat andere Prioritaeten.
So mal nen Update an euch. Erstmal vielen dank für antworten.
Habe nun die erste Woche vom Urlaub damit Verbracht mir 4 V-Klassen anzuschauen.
Und naja es war nichts Passendes dabei.
Zwei waren wie soll man sagen Räucherkammern. In der Anzeige Stand drin Nichtraucher Auto. *Habe nicht gegen Raucher*. Aber die Autos rochen wie ne Kneipe nach kaltem Rauch.
Bei einem hatte ich nen Schlechtes Gefühl was die Technik bzw den Antriebs Strang angeht. Hat bei der Probefahrt beim Schalten ein Ruckeln und war recht Träge was das Ansprechverhalten angeht.
Und beim anderen passte es eigentlich aber da war am Preis nicht viel zu machen.
Es waren 2 MB-Händler ein VW-Händler und ein Autohändler der Leasing Fahrzeuge kauft.
Aber weitersuchen. Wir haben ja kein Druck. *Nur meine Frau sabbelt nun was vom neuen Touran*. Hat ne Freundin von ihr.
Wir haben unseren jetzt fast 2 Jahre. Edition lang mit Fahrerassistenzpaket, Komfortbank hinten, ILS, elektrischer Schiebetür rechts, Garmin und diversem Kleinkram wie großer Tank, Leselampen in den Haltegriffen hinten und Lendenwirbelstütze in den Sitzen.
Was hat Probleme gemacht:
- elektrische Schiebetür: komplette Mechanik und elektrisches Verbindungsband getauscht. 5 Tage Werkstattaufenthalt nur deswegen. Trotzdem möchte ich sie nicht missen...
- allgemeines Klappern... bekommt man eh nicht weg.
- Bremsen vorne. Getauscht und Luftleitbleche nachgerüstet. Darauf unbedingt achten. War kostenlos nach Kundenbeanstandung!!!
Was fehlt uns:
- Elektrische Heckklappe. Das haben wir unterschätzt. Meine Frau ist auch über 1,75 groß, aber gerade im Sommer ist es schon mit viel Kraft verbunden die Klappe ins Schloss zu befördern... Das Geld wäre also gut investiert gewesen...
- Distronic, jetzt auf der Fahrt nach Kroatien wäre sie sicher nett gewesen... aber das geht auch ohne, denn: auch wir hatten eine finanzielle Grenze, sind ja Privatpersonen.
So zur Info: UVP: knapp unter 52000€.
Da wir allerdings familiär Zugang zu Sonderkonditionen haben ist es deutlich günstiger geworden... sonst hätten wir auch auf einen Jahreswagen zurück gegriffen.