Hilfe bei Gebrauchtwagensuche benötigt

Moin,

Ich komme bald aus meinem Auslandssemester zurück nach Deutschland. Ich hatte damals meinen Golf V Automatik Wagen verkauft.

Nun brauche ich nen neues Kfz. Ich bin seit dem Führerschein immer nur Automatik gefahren, wäre also schön, wenn das so bleiben würde. In der Fahrzeugklasse wäre mal eine andere Form als bis jetzt (Golf) ganz schön. Ne Limousine wäre echt Spitze. Hatte mich mal umgeschaut und was preislich passend so inseriert wird. Interessant finde ich da den Audi A4 B7, den Passat B6 und den Skoda Octavia.

Leider hab ich was Autos angeht exakt 0 Ahnung. Ich suche definitiv was zuverlässiges. Der Unterhalt sollte möglichst günstig sein.

Ich bin was das Budget angeht leider sehr limitiert. Maximal könnte ich 5-6k investieren, dann ist aber wirklich nicht mehr viel auf der hohen Kante für Reparaturen usw.

Könnt ihr mir noch andere Autos empfehlen? Sind die von mir genannten Modelle in der Regel zuverlässig? Was würdet ihr mir empfehlen (Motoren usw).

Vielen Dank im voraus!

26 Antworten

Zitat:

@A346 schrieb am 24. Oktober 2024 um 17:11:23 Uhr:


Den A4 gibt es seit 1994.
Grenze doch bitte ein, welchen Du da für unter 5.000 Euro gesehen hast. Motoren und Getriebe gibt es da sehr viele.

Also ich dachte da an den B7 der sieht für sein Alter noch relativ modern aus.

Beim Passat wäre doch der B6 möglich für das Geld, oder?

Der Motor ist mir relativ egal. Gut wären jedoch mehr als 100 ps. Mein Golf hatte meine ich um die 120. Das hat mir definitiv gereicht.

Hier mal reinschauen für eine Beratung für den A4 B7:
https://www.motor-talk.de/.../...e-kaufberatung-a4-b6-b7-t4611986.html

Die multitronic war wohl eine ausnahmeerscheinung.Weil sie nur von Audi verbaut wurde.Und wenn da was kaputt geht kannst du gleich das Auto entsorgen

Zitat:

@gardetzki schrieb am 24. Oktober 2024 um 22:49:02 Uhr:


Die multitronic war wohl eine ausnahmeerscheinung.Weil sie nur von Audi verbaut wurde.Und wenn da was kaputt geht kannst du gleich das Auto entsorgen

Natürlich wird multitronic, Audis Markenname für ein CVT Getriebe, nicht nur von Audi verbaut, sondern von sehr viele Herstellern verbaut. Mercedes, Audi, Opel, Ford, Nissan, Toyota, Honda, Subaru, Suzuki, Jeep, Mitsubishi, Renault, Fiat, Lexus, Hyundai, Kia haben alle CVT verbaut und tun es heute noch.

Ähnliche Themen

Die Aussagen vom user sollte man eh mit vorsicht genießen, ist mir aktuell in mehreren Themen aufgefallen... alles was er nicht kennt ist schnell mal Kernschrott, oder über 150 000km reif für die Presse, aber irgendein 20 Jahre alter Benz soll dann die Ausburt an Robustheit und Problemfreiheit sein ... seine Aussage zur Einzigartigkeit vom Audi CVT unterstreicht seine ... na ja... lasse ich jetz mal lieber...

Zum Te stöber mal durch die Nachbarthemen hier in der Kaufberatung ... im Grunde kommen ähnliche Startpost alle paar Tage und soviel ändert sich da nicht innerhalb von Tagen...😉

Einen Audi A4 B7 kauft man am besten als Quattro wenn man Automatikgetriebe will.

Zitat:

@BerndE. schrieb am 25. Oktober 2024 um 10:59:26 Uhr:


Einen Audi A4 B7 kauft man am besten als Quattro wenn man Automatikgetriebe will.

Warum?

Zitat:

@Sauer2299 schrieb am 27. Oktober 2024 um 17:21:26 Uhr:



Zitat:

@BerndE. schrieb am 25. Oktober 2024 um 10:59:26 Uhr:


Einen Audi A4 B7 kauft man am besten als Quattro wenn man Automatikgetriebe will.

Warum?

Weil bei quattro Fahrzeugen ein Wandler Getriebe verbaut ist ein Wandler Getriebe verbaut ist. Die besagte stufenlose multitronic ist nicht für allradantrieb ausgelegt.

Zitat:

@Andrea686 schrieb am 27. Oktober 2024 um 17:29:35 Uhr:



Zitat:

@Sauer2299 schrieb am 27. Oktober 2024 um 17:21:26 Uhr:


Warum?

Weil bei quattro Fahrzeugen ein Wandler Getriebe verbaut ist ein Wandler Getriebe verbaut ist. Die besagte stufenlose multitronic ist nicht für allradantrieb ausgelegt.

Also wenn ich mir nen quattro anschaffe habe ich sonst keine Probleme (voraussichtlich?)

Zitat:

@Sauer2299 schrieb am 31. Oktober 2024 um 13:56:16 Uhr:


. . .
Also wenn ich mir nen quattro anschaffe habe ich sonst keine Probleme (voraussichtlich?)

-

Seltsame Logik.

Durch Allrad gibts zusätzliche Bauteile, die dann wieder Probleme machen können.

Dazu erhöht das i.d.R den Verbrauch.

Bei Deinem Budget ist alles schon "in die Jahre gekommen" - hier dann Problemfreiheit zu erwarten ist nicht zwingend zu erwarten.

Zitat:

@Sauer2299 schrieb am 31. Oktober 2024 um 13:56:16 Uhr:



Zitat:

@Andrea686 schrieb am 27. Oktober 2024 um 17:29:35 Uhr:


Weil bei quattro Fahrzeugen ein Wandler Getriebe verbaut ist ein Wandler Getriebe verbaut ist. Die besagte stufenlose multitronic ist nicht für allradantrieb ausgelegt.

Also wenn ich mir nen quattro anschaffe habe ich sonst keine Probleme (voraussichtlich?)

Das Getriebe ist dann viel weniger anfällig. Der Allradantrieb von Audi ist super robust, darum braucht man sich keine Sorgen machen. Aber es bleibt halt eine alte Karre, da kann immer mal was sein. Die Ersatzteile sind aber relativ günstig.

Und genau das ist der Knackpunkt das sind alles "alte" Karren mit gerne viel km auf dem Tacho .. so ganz spontan geht mir durch den Kopf .. hat man dann 4 Antriebswellen (8 Gelenke/Manschetten) die hops gehen können .... dazu Kardan, zusätzliche Diff ... na ja...😁

Wenn man schon im LowBudget Bereich fischt und im Unterhalt nicht mit Geld um sich werfen möchte... sofern man nicht zwingend 4x4 braucht .. ist das nur ein zusätzlicher (unnötiger) Kostenfaktor

Deine Antwort
Ähnliche Themen