Hilfe bei Free Air Sub im Skisack !! Empfehlungen

Hallo Leute, also 1. ist das auto ein audi cabrio...

Hab mich jetzt entschieden für mehr platz im Kofferraum...

Dann kam ich durch Internet auf die Idee eine Free air sub vor meiner Skisacköffnung zu schrauben.

Habe einen Free air sub zur verfügung aber ich glaube der taugt nichts oder ??? Es ist einer von Pioneer TSW-303F !

Könntet ihr mir vielleicht einen empfehlen der mir vielleicht genau so viel bring wie mein Sub im Kofferraum ist? Also der bring schon viel aber mehr nach aussen.

Oder wie der von Pioneer so ist ?

Ich bin für jeden Rat dankbar...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Brabus79


TE ?
Ja bin halb ahnungslos deswegen bin ich hier.

Deshalb wurden auch schon Lösungen vorgeschlagen ! Also nochmal :

- Nimm die Pionner für ein gescheites Frontsystem

-Bau dir hinter die Skidurchreiche ein geschlossenes Gehäuse mit nem guten 30er. Vorher bei Händlern testen !

-Und das Ganze dann gut füttern. Mit einem neuen Zweikanal-Verstärker

TE= Themenersteller = DU

Ende

86 weitere Antworten
86 Antworten

Kurze nebenfrage....
Wollte jetzt einen 2.Sub als Free air anschließen da ich noch eine herausgekramt habe.
Woran erkennt man das sowas free air tauglich ist ?
Und kann man mehrere Subs an einen 2-Kanal Endstufe anschließen ?

Hängt von der Impedanz ab.
Und es wird nur funktionieren wenn es zwei mal genau der gleiche Sub ist. Sowohl technisch als auch klanglich sind zwei Unterschiedliche Chassis nicht machbar. Technisch schon alleine deshalb nicht, weil du sie an der Endstufe nicht getrennt einstellen könntest. Und klanglich wäre es eine völlige Katstrophe.

Also du kannst zwei Subs an eine 2-Kanal-Endstufe anschließen, dann jedoch nicht gebrückt. D.h. jeden sub an einen Kanal, der dann natürlich weniger Leistung hat, als die gebrückte Variante. Auf jeden fall müssen es die absolut identischen Subs sein.
Aber bevor ich diese Konstruktion vornehmen würde, die nur Platz frist und keine zusätzliche Wirkung/Qualität hat, würde ich lieber den besseren deiner beiden Subs idealtypisch an die gebrückte Endstufe anschließen. damit wirst du sicher zufrieden sein, wenn Endstufe und Sub eine entsprechende Qualität haben.

Zitat:

Original geschrieben von gogobln


Also du kannst zwei Subs an eine 2-Kanal-Endstufe anschließen, dann jedoch nicht gebrückt.

Woher willst du bitte wissen, ob er nicht einen Monoblock hat ??

Bisher wissen wir ja nur, daß es eine "1000-Watt-Highfonics" ist :

Zitat:

Original geschrieben von Brabus79


Zu den Endstufen... Das Auto ist grad nicht bei mir deswegen keine genaueren Angaben aber Highfonics 1000 Watt , Andere hat 600 Watt..

Vielleicht ist es ja sogar eine Vierkanal, wer weiß das schon. Und ohne das zu wissen und ohne Budgetangabe für den Subwoofer kann man doch nichts sagen.

Ähnliche Themen

Jajaja die mangelnde Information 😁

Es sind 2 fast selbe Woofer. Der eine ist nur eine nummer größer.
Macht es was aus ?

Hab nochmal nachgeschaut die eine Endstufe ist von Mac (MP 4000) 4-Kanal.
An den hatte ich vor meine Lautsprecher anzuschließen.

Und an den 2-Kanal 2 oder vllt. 3 Subwoofer 🙂

Und was ist bitte ein Monoblock ??? Vielleicht kannst du es ja sagen nachdem ich genaue angaben zur endstufe gegeben habe.

Zitat:

Original geschrieben von Brabus79


Es sind 2 fast selbe Woofer. Der eine ist nur eine nummer größer. Macht es was aus ?

Oh nein, man kann alles kreuz und quer anschließen !🙄🙄

Schreib doch einfach die Typenbezeichnung der Hifo und die des ominösen Woofers !

Zitat:

Original geschrieben von martinkarch



Zitat:

Original geschrieben von Brabus79


Es sind 2 fast selbe Woofer. Der eine ist nur eine nummer größer. Macht es was aus ?
Oh nein, man kann alles kreuz und quer anschließen !🙄🙄

Schreib doch einfach die Typenbezeichnung der Hifo und die des ominösen Woofers !

Ok also Hifonics vergessen wir mal ja ? Weil die habe ich mit der von Mac verwechselt.

Also:

1x Mac mp 4000 Endstufe 4-Kanal

1x Pioneer TSW-303F 30 cm

2x Pioneer TSW-383F 40 cm

und noch halt die endstufe von Pioneer (2-Kanal) die gut ist aber wie genau sie heißt weiß ich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Brabus79


Und unter gut verstehe ich persönlich starken bass, sehr sehr starken bass 🙂 .

Und genau den wirst du mit solch einer MacAudio - Endstufe niemals haben :

http://car-amp-authority.com.......

Billige 4x 60 Watt......wirf´s weg, das Ding ! 1000 Watt 🙄🙄

Da kommen gerade mal 160W aus 2 gebrückten Kanälen.
Das reicht ja nicht mal, um einen von den beiden Sub´s
ordentlich anzutreiben. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Piratenbucht


Da kommen gerade mal 160W aus 2 gebrückten Kanälen.
Das reicht ja nicht mal, um einen von den beiden Sub´s
ordentlich anzutreiben. 🙄

Und wenn man das von Anfang an gewusst hätte, hätte man nicht 5 Seiten lang rumspekulieren müssen, sondern hätte gleich VERNÜNFTIGE Tips geben können !

Also ich bin hier von VÖLLIG anderen Grundvoraussetzungen ausgegangen !

Und jetzt sag mal noch dein Budget für Endstufe UND Subwoofer, sonst endet das in Strom- und Zeitverschwendung !

Zudem: ich frage mich wirklich ernsthaft, wie du bei deiner Einbausituation einen 30er UND einen 38er gemeinsam Freeair verbauen willst !! Das kann nur mies werden.

Hol dir einen rechteckigen 30er (Kicker,MTX) und verbau ihn in ein geschlossenes Gehäuse möglichst nahe an der Skisacköffnung ! Die Gehäuse brauchen meist so um 30 Liter !

Und dann bitte gut füttern...............groooße Endstufe mit 400-1000 RMS !!

Ich möchte mit der Mac nur meine vorderen und hinteren Lautsprecher betreiben nicht die Subwoofer.

Die andere Endstufe ist Pioneer GM-X952 mit dem ich meine Subs antreiben wollte.
Jetzt sagt nicht das der auch sche*ße ist 😁

Budget für Subs denke ich 0€. Könnte doch mit den 3 Subwoofer was anfangen oder ?

Endstufe wenn nötig könnte ich mir einen anschaffen was noch so in Grenzen ist max. 100€ !

Ich denke das ist sinnlos hier.
Da habe ich das Gefühl, daß der TE öfter mal
mit Halb- oder Unwahrheiten "arbeitet".

Zitat:

Original geschrieben von Piratenbucht


Ich denke das ist sinnlos hier.
Da habe ich das Gefühl, daß der TE öfter mal
mit Halb- oder Unwahrheiten "arbeitet".

TE ?

Ja bin halb ahnungslos deswegen bin ich hier.
Aber falls es für dich sinnlos ist, dann bedanke ich mich bei dir erstmal für alles.

Zitat:

Original geschrieben von Brabus79


TE ?
Ja bin halb ahnungslos deswegen bin ich hier.

Deshalb wurden auch schon Lösungen vorgeschlagen ! Also nochmal :

- Nimm die Pionner für ein gescheites Frontsystem

-Bau dir hinter die Skidurchreiche ein geschlossenes Gehäuse mit nem guten 30er. Vorher bei Händlern testen !

-Und das Ganze dann gut füttern. Mit einem neuen Zweikanal-Verstärker

TE= Themenersteller = DU

Ende

Oke..
Also keine Free Air und die 3 Woofer in Müll ?
Und wieder ne Kiste im Kofferraum ?
Warum bauen die dann solche Free Airs ?

Also ganz ehrlich ich fand den von "FighterOne" garnicht mal so schlecht 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen