Hilfe bei Entscheidungsfindung
Hallo,
ich bräuchte mal ein paar Tips zur Entscheidungsfindung 😉
Ich will mir einen gebrauchten Tiguan kaufen. Zielpreis ca. 15000 EUR plus minus...
Folgendes Nutzungsprofil will ich mal angeben:
Pro Jahr fahre ich max. ca. 12000 km. Wenn überhaupt dann meist Kurzstrecke am WE in der Stadt zum Einkaufen, ganz selten mal am WE ca. 900 km Autobahn.
Ein paar mal im Jahr muss ein Boot geslipt, rangiert und evtl. auch mal an einen Urlaubsort gezogen werden. Anhänger + Boot wiegen zusammen ca. 2200kg !
Folgende Ausstattung ist für mich unabdingbar:
AHK (logisch) - aber vom Werk bitte !
2.0 Liter Maschine (keine Diskussion !)
Wandler-Automatik (keine Diskussion !)
Folgendes ist sachlich gesehen kein zwingendes MUSS, aber hätte ich schon gerne, weil ich diese für mich als sinnvoll erachte:
Benzin Motor (170 PS oder 200 PS)
Track&Field -> eigentlich nur wegen der 2500 kg Anhängelast, oder gibt es noch andere triftige Gründe für Track&Field - jetzt nur mal im Hinblick auf den Anhängerbetrieb ?
Xenon-Licht -> eigentlich nur, weil es tatsächlich mehr Ausleuchtung bringt oder?, ich werde auch nicht jünger...😉
DCC (Adaptives Fahrwerk) -> ich erhoffe mir im Trailerbetrieb ein besseres Fahrverhalten. Zudem schone ich meinen Rücken und die Nerven bei schlechten Straßen.
(zum "erhoffen" beim DCC: ich kenne den Trailerbetrieb mit Citroen-Hydropneumatik, sowie auch manuell einstellbaren Stoßdämpfern am Daimler und das hat stets ein besseres Fahrverhalten gebracht als ohne...)
Eigentlich will ich keinen Diesel, macht für mich imho auch keinen Sinn.
Leider ist die Auswahl an gebrauchten Benzinern mit allen obigen Vorgaben und Merkmalen sehr dünn gesät...😉
Daher könnte ich vermutlich auf Track&Field am ehesten verzichten, die 2200 kg Anhängelast sind ja grundsätzlich auch OK.
Einerseits schaue ich auch immer mal wieder auf die Angebote bei den 140PS-Dieseln, andererseits denke ich mir, könnte man doch das ein oder andere meiner Wunschliste bestimmt auch nachrüsten.
Also:
Wäre ein Diesel wirklich in meinem Fall eine Option ?
oder eher
Nachrüstung einer der obigen Ausstattung? Wenn ja, welche macht Sinn und worauf muss geachtet werden ?
Oder bin ich da jetzt auf irgendeinem Holzweg?
Hat jmd. evl. ähnliche Vorgaben und solche Überlegungen gemacht und kann berichten ?
Gruss Andi
17 Antworten
Zitat:
@suedwest schrieb am 29. März 2015 um 15:17:23 Uhr:
Hallo 156pilota
du hast den Kabelbaum für über 1000€ vergessen und das der Wagen
total demontiert werden muss.
Gruß
suedwest
Hallo Suedwest,
ja, die Aufzählung war nur beispielhaft, nicht abschließend.
Ich wollte damit nur sagen, dass die Dämpfer alleine schon locker über 1000 € kosten und alleine dies schon in keinem Verhältnis dazu steht, beim Kauf etwas mehr zu bezahlen. Inkl. Einbau würde die Nachrüstung grob geschätzt locker 3-4 Tsd. Euro kosten.
Gruß
Daniel
Zitat:
@schneemann501 schrieb am 29. März 2015 um 15:53:41 Uhr:
Endlich mal jemand,der richtige Ahnung hat ..Zitat:
@eifelpassi schrieb am 29. März 2015 um 15:04:06 Uhr:
u. du hast den mit Abstand "Hässlichsten " SUV der in Deutschland wie Sauerbier angeboten wird.
MfG
Kompliment an dich🙂🙂
Danke, da hast du vollkommen recht!
Schau in die Zulassungsstatistik u. die Angebote im Net.
Standuhren zu Ramschpreisen sind die Honda SUV´s.
MfG
Hat irgendwie nix damit zu tuen,dass der cr-v der zuverlässigste seiner Klasse ist,wie man immer wieder lesen kann.
da kommst auch mal hinter,wenn du dich mal schlaumachst 🙂