Hilfe bei Entscheidung
Hallo zusammen,
hab mich heute hier angemeldet und bräuchte mal ein Tipp zur nächsten Anschaffung.
Erstmal zu meiner Person,
ich heiße Chris bin 28 Jahre alt und komme aus Recklinghausen.Ich bin verheiratet und habe eine kleine 5 Jahre alte Tochter.
Habe 2000 meinen Führerschein gemacht aber bin erst 2009 aktiv was das Motorradfahren betrifft.
Angefangen habe ich mit einer Kawasaki GPZ 500 S
Mir wurde empfohlen erstmal klein anzufangen, nun ja, da gehen die Meinungen auseinander.
Der eine sagt, fang klein an,komm erstmal rein!
Der andere sagt, hol Dir direkt eine Maschine die Dir gefällt damit Du damit sicher wirst.
Ich habe mich für die erste Variante entschieden, erstmal reinkommen mit einem Motorrad wo man sich auch ruhig mal hinlegen kann ohne das ein super teure Reperaturkosten anfallen.
Mir macht das fahren super Spaß uhnd meine Frau ist auch oft dabei, leider bietet die GPZ nicht den super Komfort für 2 Personen um schöne längere Toeuren zu fahren.
Daher geben wir jetzt die GPZ ab.
Jetzt kommt Ihr ins Spiel.
Ich habe mich eigentlich schon entschieden, es soll eine Yamaha YZF werden. Allerdings gibt es ja die 1000 Thunderace und die 600 Thundercat.
Jetzt meine Frage, in wie weit unterscheiden sich die Bikes ausser natürlich die kW Zahl?
Sind die beiden soweit baugleich?
Wozu würdet Ihr mir raten?
Hier im Ruhrgebiet gibt es meiner Meinung nach sowieso nicht die Strecken um die große Thunderace auszufahren. Daher würde ich evtl. zur Thundercat tendieren.
Allerdings denke ich mir auch, na gut, jetzt holst Dir schon mal was, da kann es auch ruhig die große sein.
Deshalb nochmal die Frage, sind die beiden Maschinen baugleich oder muss ich evtl. Sitzfläche in Kauf nehmen wenn ich die kleine nehme?
Ich danke euch schon mal im Vorraus für Eure antworten
MfG
Chris
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von c_klasse_w202
Hallo Motorradfreunde!!!Ich habe mir dieses Spektakel zusammen mit meiner Frau mal angeschaut. Wir fahren zusammen Motorrad (ich Fahrer, sie Sozia) und sind zu dem Entschluß gekommen, dass wir uns hier dazu auch mal äußern. Wir hatten auch einen XJ Diversion, allerdings die 600. Später hatten wir die Triumph Sprint RS.
Zu der XJ können wir beide sagen (die Sozia soll hier auf jeden Fall ihre Eindrücke die sie auf den beiden Motorrädern gehabt hat schildern), dass die zum gemütlichen Touren sehr gut taugt. Ein breiter, bequemer Sattel, gut versteckt hinter dem Fahrer, aufrechte Sitzhaltung aber das Fahrwerk bei zügigerer Fahrweise macht da nicht so richtig mit, dafür ist der Motor sehr robust und langlebig.
Die Sprint RS ist ein Kracher, top Fahrwerk, sehr guter Motor, wegen 955ccm schaltfaules Fahren möglich, aber der Soziusitz ist dann nicht mehr so komfortabel, lässt sich aber locker 300 km ohne zu leiden fahren.
Ich habe die Sprint RS angedeutet, weil sie in der selben Klasse spielt, wie die Thunderace.
Unser Fazit: da wir mit dem Motorrad nicht in den Urlaub fahren und flotter unterwegs sind, würden wir uns für die Thunderace entscheiden. Die haben wir auch mal probegefahren.
Aber das ist unsere Ansicht, also jedem das Seine. Und hört auf euch zu streiten, immerhin sind wir Motorradfahrer und sollten aus der Mücke keinen Elefanten machen.