Hilfe bei der neuen Anlage

Da ich ab 01.08. endlich Urlaub habe, will ich in den 3 Wochen meine Anlage im Auto aufrüsten. Fahrzeug ist ein Vectra B, im Moment ist musiktechnisch alles Serie. Headunit soll das Kenwood KDC-BT 8044 werden, das steht auch schon zu 99% fest.
Als Lautsprecher hatte ich mir jeweils für vorne und hinten die Hifonics Warrior WR 6.2 C (vorne) und die 5.2 (hinten) vorgestellt. Die Vorderen haben 100W RMS/ 200W Musik, hinten sind es 90W/180W... nur mal so als Hausnummer 😉
Jetzt brauche ich wahrscheinlich noch einen Verstärker?! Eigentlich wollte ich zwar keinen verbauen, wegen der blöden Einbausituation in meinem Auto (Türkabelbaum voll belegt, also kein Platz für neue Kabel, vom Motorraum aus müsste ich ein neues Loch bohren etc.), aber bei den Lautsprechern wird mir wohl nix anderes übrig bleiben... Ich habe hier noch eine Magnat Classic 360 aus meinem alten Auto liegen, sollte ich die wieder zum Leben erwecken, oder gleich in Rente schicken? Wenn Rente, welche Alternativen?

Subwoofer ist keiner geplant, Platz wäre zwar (Caravan), aber ich wollte einfach nur guten Klang haben und keinen Rentnern an Ampeln mit der Musik den Herzschrittmacher durcheinanderbringen 😁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Car Audio Exclusiv kenne ich zwar, von denen habe ich aber nix wirklich Gutes gehört

Wer erzählt denn sowas? Ich kann den Peter 100%ig empfehlen, der weiß wirklich was er tut. Und die Arbeit ist auch Handwerklich absolut 1A! Man muss ihn aber auhc machen lassen.

Er kann auch nur das machen was Kunden wollen und wenn ihm jemand auf die Nüsse geht und nen dämlichen Kofferraumausbau bei ner Limo will wo der Sub und 5 Monitore nur im Kofferraum rumrumpeln, schieß auf Klang hauptsache sieht krass aus, dann macht er das halt auch so wie es der Kunde will.

Den Wagen im Anhang hat er gemacht, gehört nem Bekannten von mir. Klingt richtig fein.

Dsc00810
125 weitere Antworten
125 Antworten

Ich kenne Car Audio Exclusiv persönlich nur aus seinen Anfangszeiten und damals war ich nicht mit seiner Arbeit zufrieden, wie übrigens der ganze Club nicht. Hat nix mit Kumpelgelaber zu tun, irgendwo habe ich noch die Bilder von meinem Kadett, weder Zusammenstellung, noch Einbau haben mich überzeugt, obwohl er wirklich freie Hand hatte.
Mag sein, das er sich verbessert hat, aber der schlechte Ruf hier in der Region ist immernoch da.
Mir geht es auch nicht um einen Showausbau, ich wollte lediglich ein bisschen mehr Klang im Auto. Da ich sowieso alles selbst einbauen werde, hat sich das mit den professionellen Einbauern erledigt, da die ja meist alles selbst einbauen wollen.

Auch spielt der Preis eine gewisse Rolle, das Radio habe ich jetzt fü 212€ bestellt, warum sollte ich hier in der Umgebung über 300€ dafür ausgeben, wenn ich das selbe bekomme? Nicht, das es gleich wieder heisst, von wegen "sparen, billig, Ebay", aber warum sollte ich ein BT8044 für 300€ (oder mehr) kaufen, wenn ich ein BT8044 für 212€ bekommen kann?! 😉

Ich habe jetzt mit einem anderen Vectra Fahrer gesprochen, der hat vorne und hinten die Canton RS2 (160mm bzw. 130mm) drin. Sind die auch zu empfehlen?

Was ich noch dazu sagen sollte, ich fahre mit dem Auto täglich 2 Km zur Arbeit, auf dem Weg sind 2 Kolleginnen an Bord, also kann ich nicht wirklich aufdrehen. Also sollten die Lautsprecher schon bei niedriger Lautstärke gut klingen...

PS: Übrigens finde ich es schwach, das von meinen ganzen Anfragen an die verlinkten (und auch andere) Firmen bis jetzt nur EINE Antwort kam... soviel zu den Hifi Spezialisten und der Servicewüste Deutschland im Allgemeinen 🙁

Falls hier noch jemand mitliest, zum Thema: "Dem ist nicht zu helfen...": Ich habe letzte Woche 3 Tage und knappe 700km investiert, um einige Händler abzufahren. Leider kommen wir nicht auf einen Nenner, entweder will man mir Magnat oder mac Audio Boxen andrehen, denn: "Die reichen ja", oder dem Händler ist mein selbst gesetztes Limit von 400€ zu wenig. Es muss doch irgendwo jemanden geben, der ein Mittelding zwischen Baumarkt Speakern und dB-Drag Anlage verkauft 🙁

Nun habe ich mir im Internet selbst was rausgesucht und Frage nochmal die Fachleute hier:

Helix DB62.1 (vorne), Helix DB 52.1 (hinten), Helix DB four Endstufe

oder:

µ-Dimension EL Comp 6 (vorne), EL Comp 5 (hinten), Carpower Endstufe

Was ist davon zu halten? Wieder Schrott?
Würde mich freuen, wenn jemand zu meinen 2 Konzepten was schreiben könnte.
Evtl. würde ich auch die Hecksysteme Serie über´s Radio laufen lassen und dafür nen Sub holen... gleich nochmal dransetzen und vergleichen.

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


Ich habe letzte Woche 3 Tage und knappe 700km investiert, um einige Händler abzufahren.

Tut mir leid, das kann ich mir unmöglich vorstellen. Ich wohne auch im Niemandsland, aber bis zum nächsten fähigen Händler sind es maximal 70 km pro Richtung !

Kann es sein, daß du den Händler mit deinen Vorstellungen überforderst ??

Ein Frontsystem für unter 100 €, einen kleinen Gehäusesub für weitere 100 € und ein paar Dämmmatten und ein Kabelset für weitere 70 € und eine halbwegs brauchbare Endstufe für 130 €, das hat jeder Händler !

Und mehr kannst du auch für deine 400 € nicht verlangen ! Händler haben nichts zu verschenken

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


Ich kenne Car Audio Exclusiv persönlich nur aus seinen Anfangszeiten und damals war ich nicht mit seiner Arbeit zufrieden, wie übrigens der ganze Club nicht.

Wenn du in der Lage bist, die Arbeit eines Händlers kritisch zu beurteilen und dein Hifi-versessener Auto-Club gar so groß sein soll, dann verstehe ich nicht, warum es für dich so schwer ist, dir ein Bild darüber zu machen, was für dich das Richtige wäre ! 😁 😛

Haben deine Kollegen nichts montiert, was du dir mal anhören kannst ?? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


ein Mittelding zwischen Baumarkt Speakern und dB-Drag Anlage ........

Mensch, toll ! Wie präzise du deine Wünsche formulierst !

Soll man dir gnädigerweise was verlinken und du lässt dich vom Klang überraschen ??

In einem anderen Forum habe ich miene Erlebnisse detailierte geschildert. Bei ACR hat man mich z.B. gefragt, was ich gegen Adapterringe aus Kunststoff habe und warum mir Magnat Boxen nicht gut genug sind. Blödia Markt hat ne halbherzig bestückte Radiowand mit 3 Kenwood Radios und ein paar mac Audio bzw. Sony Lautsprechern.
Wenn ich bei nem Fachhändler stehe und Helix Lautsprecher haben will, dann bietet der mir die 459€ Teile an, günstiger kann er angeblich nicht bestellen.
So kommen auch die 700km zusammen, ich hab ja alle 4 Richtungen abgegrast...

Mit den 400€ würde ich schon hinkommen, die µ-Dimension EL Comp 6 (vorne)/ EL Comp 5 (hinten), Endstufe EL-A54, Dietz Kabelsatz und Sinus-live Bitumenmatten könnte ich für knapp unter 400€ bekommen, aus dem Grunde wollte ich ja wissen, ob das was taugt, oder nicht.
Die sogenannten Fachhändler konnten nämlich mit µ-Dimension nix anfangen...

Mit den Helix Komponenten bin ich bei 410€, also auch noch vertretbar...

Zum Sub kann ich noch nix sagen, ich sitze schon seit heute morgen an Endstufe, Lautsprecher und Kabel, Sub werde ich nachher nochmal schauen.

Edit: Zu dem Club: Der existiert seit einigen Jahre nichtmehr... und bei Car Audio Exclusiv bin ich mir noch nichtmal sicher, ob wir die selbe Firma meinen. Frack hat nämlich was von Peter geschrieben, der Mann von C-A-E hier heisst aber anders.

Ähnliche Themen

Sorry, Doppelpost 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


Bei ACR hat man mich z.B. gefragt, was ich gegen Adapterringe aus Kunststoff habe und warum mir Magnat Boxen nicht gut genug sind.

Und ??

Warum ist das so ??

Adapter sägt man sich selber zu oder stabilisiert die Kunststoffringe mit Spachtelmasse !

Und Magnat macht nicht nur Schrott ! Das Gerücht hält sich nur hartnäckig. Aber wenn du die Sahnestücke aus dem Programm picken könntest, wärst du bestimmt zufrieden !

Zudem sind das keine Boxen !

Siehst du, genau das ist mein Problem, hier (und in anderen Foren) wird geschrieben, Magnat ist Schrott. Ich selbst habe ja noch eine Magnat Classic 360 Gladiator hier liegen, könnte ich ja verwenden und das Geld in andere Sachen investieren, aber irgendwer hat ja auch geschrieben, die sollte ich in den Müll kicken 😕

Dann frage ich dich jetzt einfach: Die Gladiator wegwerfen, oder darauf aufbauen? Was ist mit Lautsprechern, nur vorne, vorne und hinten, vorne und Sub?

Wie sieht es aus mit den µ-Dimension? Im Internet steht, die wären ihr Geld mehr als Wert... oder gibt´s in der Preisklasse (~ 200€ vorne/ hinten) noch was besseres?
Wie gesagt, ich würde auch die Variante vorne plus Sub nehmen, dazu muss ich nur noch recherchieren...

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


Siehst du, genau das ist mein Problem, hier (und in anderen Foren) wird geschrieben, Magnat ist Schrott. Ich selbst habe ja noch eine Magnat Classic 360 Gladiator hier liegen, könnte ich ja verwenden und das Geld in andere Sachen investieren, aber irgendwer hat ja auch geschrieben, die sollte ich in den Müll kicken 😕

Ich habe zwar nicht von der alten MAgnat-Classic-Serie gesprochen !😁

Aber wie kommt es, daß du dir nicht selber ein Bild machen kannst, ob dein eigenes Gerät etwas taugt ??

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


Wie sieht es aus mit den µ-Dimension? Im Internet steht, die wären ihr Geld mehr als Wert...

.....man findet doch fast bei allem einen Thread, in dem steht, daß irgendwas Bestimmtes gut ist !

Sieh dir doch hier mal die Threads an.....der eine empfiehlt dies, der andere das !

Du machst es dir zu schwierig ! Was machst du erst, wenn du mal heiraten willst ??

Naja, die Magnat Classic liegt hier seit 3 oder 4 Jahren im Schrank rum, wie soll ich mir da ein Bild machen? 😁 Vor dem Ausbau habe ich sie mal probegehört, aber mehr um zu sehen, ob sie noch funktioniert. Meine Ex hatte da irgendwelche Walmart Lautsprecher dran 🙄

Mir ging es ja jetzt auch eher um die 2 oben erwähnten Varianten, µ-Dimension und Helix. Das liegt in meinem Budget, nur kann ich nix probehören, weil keiner sowas auf Lager hat. Auf den Bildern im Internet sehen die alle neu, schön und rund aus 😉

Die Magnat und mein altes Radio kann ich bei Ebay bestimmt noch vertickern, das sollte nicht das Problem sein 😉

du machst mit beiden verstärkern klanglich nichts verkehrt.

Ich glaube eher, es ging um Lautsprecher !

Also nur mal vorweg : hinten brauchst du nichts, das spart !

Und diese Magnat-Stufe würd ich verkaufen und stattdessen eine GUTE Vierkanal holen !

Also gut:
Frontsystem µ-Dimension EL Comp 6 steht jetzt schonmal fest.
Hecksystem ist zu vernachlässigen, also bleibt es Serie und läuft evtl. über´s Radio mit.
Endstufen passen leider beide von der Leistung/ den Kanälen nicht zum Sub, also hatte ich die Carpower Power4/400 im Auge, als Sub den Helix DB12S.

Wenn jetzt keiner was gravierendes dagegen zu sagen hat, würde ich mal meinen, wir sind durch 😁

@martin: Ich denke mal, er meint meine beiden Varianten von oben, das waren ja je FS, HS und Endstufe.
...und mit der Hochzeit, da kannste recht haben, das dauert noch 😁

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


Endstufen passen leider beide von der Leistung/ den Kanälen nicht zum Sub, also hatte ich die Carpower Power4/400 im Auge, als Sub den Helix DB12S.

Und was soll da nicht passen ?

Oder meinst du wegen der Helix DB four ?? Wenn du alles richtig einstellst, laufen sie Sachen auch an der !

Janz einfach, die µ-Dimension ist nicht 3-Kanal-fähig, also funktioniert es ja nicht mit den FS plus Sub.

Warum sollte das so sein ?? Du meinst doch diese Element EL-A54 ???

Sieh dir mal dieses Bild an und schau, was für eine Beschriftung unterhalb der LS-Anschlüsse steht : da steht "Bridged", deshalb geht es !

Oder hattest du noch eine andere Endstufe erwähnt ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen